
Kategorie: Hagener Kulturzeitung


Mörderisches Intermezzo“: Krimiautorin Katja Bohnet zu Gast im Kulturzentrum Pelmke

Schön schaurig und ein bisschen Gänsehaut – Die etwas andere Lesung in der Villa Vorsteher

Schule ohne Rassismus: Autorenlesung an zwei Hagener Grundschulen

Der Lions-Club Hagen-Mark veranstaltet dieses Jahr zum 16. Mal seine

Projekt „Guter Lebensabend NRW“: Digitale Auftaktveranstaltung

Fotoaktion – Unser herbstliches Wetter (Ruhr)

Zweites Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen am

Eröffnung der Kabarett-Reihe im Theater Hagen mitROBERT GRIESS – Hauptsache, es knallt

Musikalischer Herbstspaziergang in der Max-Reger-Musikschule

Rouven LotzNeuer Direktor des Emil Schumacher Museums

Neuer Konzertflügel der Max-Reger-Musikschule eingeweiht

Hochwasserschäden: Musikschule in Frankfurt an der Oder spendet Konzerteinnahmen an die Max-Reger-Musikschule

GEFÜHRTE WANDERUNGAUF DEM 3 TÜRMEWEG

Kick-off der LUTZ Theaterzentrale: Die Clubs heißen jetzt TEAMS!

Denkmaltopographie Hagen – Kunsthistoriker im Hagener Stadtgebiet unterwegs

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG IM EMIL SCHUMACHER MUSEUM

KUNSTTREFF

Start der Kammermusik-Reihe mit denSALONLÖWEN

Wiederaufnahme im Lutz Hagen von„Pinienkerne wachsen nicht in Tüten“

Das Hagener Bunkermuseum hat von einer Hagener Bürgerin ein Kriegstagebuch als Spende erhalten

Zum letzten Mal: THE TURN OF THE SCREW

Kirchen und Kino geht in die nächste Runde

TelefonSeelsorge spendet für Theater an der VolmeEhrenamtliche sammeln nach Hochwasser 1300 Euro

Die Ev. Stiftung Volmarstein trauert um Werner Hahn

Hagener Städtepartnerschaftsverein besucht Osnabrück

275 Jahre Hagen: Stadtjubiläumsbuch zu Hagens Geschichte erschienen

Coronavirus: Weiterer Todesfall in Hagen

Panorama deS BarockSonderkonzert mit dem Philharmonischen Orchester Hagen

Theater Hagen zum Tod von Werner Hahn

Eröffnung der Gast-Schauspiel-Reihe im Theater Hagen mit„BEI ANRUF MORD“

Werner Hahn †

Hagener Kurzfilmfestival auf gutem Kurs

Theater an der Volme lässt Sommerfest ausfallen

Verleihung des Ernst Meister-Preises für Lyrik 2021 an Dichterin Anja Utler

Wiederaufnahme der OperetteDIE BLUME VON HAWAII – in voller Besetzung!

Einweihung des neuen Konzertflügels der Max-Reger-Musikschule

Eine „Grüne Brücke“ für Hagen – Ein Kunstprojekt vor dem Hintergrund einer realutopischen Idee

Zelter-Plakette für Vorhaller Kantaten-Chor

Jubiläumsausstellung 10 Jahre Dr. Carl Dörken Galerie Herdecke

AUF EIN NEUES!Eröffnungskonzert zur Spielzeit 2021/22 im Theater Hagen
Stadtbücherei Hagen: Interaktive Stadtführung für Kinder mit Dr. Birgit Ebbert

NOCH PLÄTZE FREI! – KUNSTTREFF

Theater Hagen übergibt Gutscheine an das Impfzentrum
„Schwarze Hand“ zieht zeitweise von Hohenlimburg ins Osthaus Museum

Wiederaufnahme der Britten-Oper

Godzilla trifft FrankensteinSonderkonzert mit dem Philharmonischen Orchester Hagen

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG IM OSTHAUS MUSEUM

Erster Hagener Jugendkulturtag
