
Monat: März 2019


Kathrin Schlomm und Max Duchene neu im FFC-Vorstand
Hagens Auswärts-Glück endet am letzten Spieltag

Hilfe für Helfende

Klassik an der Ruhr lädt zur Russischen Nacht in den Stadtsaal

jazz@undesigned-Stipendiatenkonzert 2019

Jutta Nitsche geht nach 50 Jahren in den Ruhestand

Mitmachaktion „Bildkalender 2020“

Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
Fahren ohne Versicherungsschutz
Wer macht denn sowas? Schuhdiebstahl im Hausflur

Brennende Sauna im Keller eines Mehrfamilienhauses

ABC-Einsatz in Herdecke

Vorreiter in Westfalen: Werner-Richard-Berufskolleg bietet Höhere Handelsschule als neuen Bildungsgang an

Feuerwehr Ennepetal wirbt mit Comedy für das Ehrenamt in der Freiwilligen Feuerwehr
Betrunkener Autofahrer wollte Einkaufen
Rangelei zwischen zwei Personengruppen
Sieben Verletzte bei schwerem Unfall in Schwelm

Lionsclub spendet drei Backöfen für Haus Berchum

Hartmut Ziebs bewirbt sich als CTIF-Vizepräsident

Kanalerneuerung in der Stennertstraße und der Hohenlimburger Straße

CDU Hagen: Plastik im Wahlkampf reduzieren

Freiwilligenzentrale führt Refill-Bewegung in Hagen an
Shisha-Bars kontrolliert

Hagener Medizinforum im April: Moderne Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen
Sicherheitsleistung nach Drogenfahrt ohne Führerschein
Gaststätteneinbruch in Rummenohl
Eigentümerstammtisch in Wehringhausen

Großeinsatz in Ennepetal

Zukunft schnuppern im Rathaus

Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung hilft dem Ambulanten Kinderhospizdienst in Dortmund

Jetzt anmelden und dabei sein: Musik und Kleinkunst beim „Tag am See 2019“

Kitas der Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen mit Gütesiegel ausgezeichnet
SPD Hagen: CDU bringt Unruhe in die Hagener Schullandschaft

Johannes Remmel in Hagen: Nur in einem vereinten Europa sind Zukunftsaufgaben zu meistern
Reinigungskräfte vertreiben Einbrecher
Drogenfahrt mit Audi
Räuberischer Diebstahl in der Innenstadt – Mann festgenommen
Senioren erhalten Anrufe von angeblichen Polizeibeamten
Die letzte Reise führt Phoenix nach Heidelberg
Röspel: Bundesverkehrs-ministerium gegen „Überbeschilderung“

„HAGENplant 2035“: Treffen der Fachöffentlichkeit
GRÜNE sind bestürzt über den Beschluss zur Dreizügigkeit des AD

Jobcenter Hagen läuft für Basketballteam

Zuwanderung: Ausländerrechtliche Kontrolle zur Prüfung des Aufenthalts und der Lebensverhältnisse
