Monat: Februar 2018
Ein Wegbegleiter der Hagener Kinder verabschiedet sich Chefarztwechsel im AKH
Beschäftigte in Hagen können Betriebsrat wählen
Gestohlenes Fahrrad aufgetaucht – Eigentümer gesucht

Frau nach mutmaßlicher Trunkenheitsfahrt mit Unfall Blutprobe entnommen

Vier Jungs klauen 50 Euro

Einbrecher flüchtet auf Fahrrad
Diakonie Mark-Ruhr übernimmt Vorsitz der Verbände
Schlagernachmittag auf dem Hüttenplatz
Elternnachmittag: „Kindern Grenzen setzen“

MIT Hagen: Keine Schnellschüsse bei Fahrverboten
Röspel sieht Autoindustrie in der Pflicht: Fahrverbote verhindern

Die Hagener Polizei will Einbrechern mit Großkontrollen auf die Spur kommen

Infoveranstaltung zum GWG-Wohnblock in Wehringhausen
Hagen plant 2035: Hagens Zukunft diskutieren und aktiv mitgestalten

Der Polizeibericht
Unfall mit verletzter Frau nach Fahrt über vereisten Fahrbahnteil
„Dankeschön“-Empfang für engagierte Hagener
Einsatz für Rettungshubschrauber in Breckerfeld

Frost bremst Straßenbau aus

Pfarrer Michael Dahme – 30 Jahre bei den Menschen und für die Menschen in Eilpe
Schwedischer Frühling auf dem Wetteraner Wochenmarkt
Kultur- und Weiterbildungsausschuss vertagt
News für Wetter (Ruhr)

Geistlicher Donnerstag in der Hagener Marienkirche am 1. März 2018
Sprechstunde mit Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt
Sophie Wolf gewinnt Stadtentscheid beim Vorlesewettbewerb 2018

Hagen nicht mehr mit Europe Direct Informationszentrum vertreten

Cyberangriff auf Diakonie Mark-Ruhr
Wissenschafts-ministerin Pfeiffer-Poensgen besucht die FernUniversität in Hagen

Mit „Speed Coaching“ in den Job

„Eiserner Schmied“ verlässt als letztes Exponat das Stadtmuseum

Eigener Internetauftritt des Kommunalen Integrationszentrums
Schwerer Verkehrsunfall mit sechs Verletzten Personen
A 46: Feuerwehr rettet 22-Jährige aus Fahrzeug

Der Polizeibericht
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Rettungsgasse einhalten, ja – aber so nicht!
Tolles Miteinander beim RollstuhlBasketballturnier
Tagesmütter- und Väter bildeten sich fort
Brandeinsatz „Essen auf Herd“

Sprechstunde mit Bezirksbürgermeister Ralf Quardt
Vortrag zu Stalking: Ursachen und mögliche Gegenmaßnahmen
Neuer Stadtplan für Wetter (Ruhr) erhältlich
Erlebnisführung mit Blide im Museum Wasserschloss Werdringen
Leckeres Frühstück im Schultenhof
Bogenbau-Workshop für Kinder im Museum Wasserschloss Werdringen
