Monat: Dezember 2019

Offene Probe zur Neuinszenierung des Schauspiels „Ein Sommernachtstraum“
Kein Silvesterfeuerwerk im Umfeld des Tierheims zünden

Konzertbusse zum Neujahrskonzert in die Stadthalle Hagen

Silvester 2019 – Hagener Polizei sorgt für Sicherheit

Geistlicher Donnerstag mit Kurienbischof Clemens
Neue Bewegungs-Angebote der Therapiedienste Volmarstein

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG IM EMIL SCHUMACHER MUSEUM
Zahl der Verkehrstoten sinkt deutlich

Bahntickets im Nahverkehr: Preise seit 2015 um 14 % gestiegen
Silvesterfeuerwerk kindersicher aufbewahren

Mehrere Autos zerkratzt – Hohe Sachschaden

So lässt du es zum Jahreswechsel „richtig krachen“

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG IM OSTHAUS MUSEUM

Neuer Schreibtreff mit Dr. Birgit Ebbert auf der Springe

Neuerungen im Jahr 2020
Sportprogramm des Servicezentrums Sport startet

Mit dem Philharmonischen Orchester Hagen unter Generalmusikdirektor Joseph Trafton ins Neue Jahr starten
Jetzt Fördergelder für das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ beantragen

Weihnachten und Silvester/Neujahr im Theater Hagen und in der Stadthalle Hagen

Bunkertour durch Hagen mit der VHS
Vandalismus sorgt für Stromausfall in Altenhagen

VHS-Kurs zu Hagen zwischen 1954 und 1964

Vortrag über seltene Demenzerkrankungen
Online-Umfrage: Wie kann die Stadt Hagen das Ehrenamt fördern?

LKA warnt vor E-Zigaretten mit illegalen Liquids
Rat beschließt Erhöhung des Hagener Taxentarifs

Lichtpunktgottesdienst

Kinder nicht als Boten in die Apotheke schicken

Farid: „Wahre Magie. Echte Illusionen“ am Freitag, 06.03.20, 20 Uhr, erneut in der Stadthalle Hagen

Agentur für Arbeit Hagen an Heiligabend und Silvester geschlossen
A1: Heute Nacht kurzfristiger Engpass in Richtung Bremen zwischen Schwerte und Dortmund/Unna

Musik und Kultur auf einen Blick
GRÜNE Hagen:„Der Klimanotstand muss Folgen haben für die Baupolitik in Hagen“
GRÜNE Hagen empfehlen: Gemeinsam feiern ohne böllern!
Alle Jahre wieder: Kostenloses Parken im Hagener Stadtgebiet
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG IM EMIL SCHUMACHER MUSEUM

Glasverbot in der Hagener Innenstadt

„Erstmal durchatmen“ : Nur noch wenige Karten für Frieda Braun erhältlich

Manfred Mann’s Earth Band & Ten Years After in Hagen

250 Jahre Beethoven Haus Opherdicke

Neue berufskundliche Inforeihe aktuell: Schornsteinfeger/in

Klassiker im Theater an der Volme – Hommage an Kurt Tucholsky

(W)Intermezzo – Tag der Offenen Tür in der Villa Post

Aufstrebende Percussionistin Vivi Vassileva besucht Schule und Sinfonikus

DIE STUNDE DER KRITIK

Live-Vortrag: „Der Stern von Bethlehem“

100 Jahre: Die VHS erfüllt Wünsche
Lehrschwimmbecken Dahl wieder nutzbar
