Schlagwort: Kultur

30 Jahre Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung
„SCHWARZWEISSBUNT 2018“: Präsentation der Kunstworkshops
Der Hagener AFD-Fraktions-vorsitzende hat zur Theater-Spardebatte Stellung genommen

FÜHRUNG IM RIEMERSCHMID-HAUS

FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG „CHINA 8“

Wetter(Ruhr) feiert wieder am See

Zündstoff! – Internationales Theaterfestival im LUTZ

Vortrag zur französischen Herrschaft in Westfalen

Entdeckung: Das 6. Sinfoniekonzert

Klangrede VI – „Entdeckung“

Kulturelle Projekte von Schulen werden gefördert
KULTUR – LUXUS ODER LEBENSMITTEL?

„Ehrensache“ endlich zurück am lutzhagen

Knistern der Zeit

Samstag: „Im Rampenlicht“ – mehr als eine Abschlusspräsentation!

Neues Programm der VHS – so vielseitig und bunt wie Hagen
200.000 Euro Bundesmittel für Haus Harkorten
Heute starten die 24. Schul- und Jugend-theatertage

theaterhagen: Es wird ernst (Kommentar)

Am Montag starten die 24. Schul- und Jugendtheatertage in Hagen
Den Philharm. Kinder- und Jugendtag gibt es am Samstag in der Stadthalle Hagen

(Video) „Im Rampenlicht“ startet im lutzhagen

Musik aus der West-Sahara – Weltmusik-Star Mariem Hassan im AllerWeltHaus

Oberlinschule gewinnt Kulturpreis auf Bundesebene
Ab heute: “Arwed Fritsch – siebzigjahreneubeginn” im Karree

Moritz Eggert beim „Philharmonischen Kinder- und Jugendtag“

Schaufenster werden zur Galerie

SPD: Garderoben- und Wachdienst am Theater soll bei der Stadt bleiben

Orchester-Scratch im Rahmen des Philharmonischen Kinder- und Jugendtages

„Emil Schumacher – Blätter aus dem Engadin“

Hautnah: „Carmen“

„Jeder neue Schritt ist immer nur der vorletzte“

Neuer Stadtführer: „101 historische Schätze in und um Hagen“

Tanzräume 2013

Lange Nacht der Literatur im Kunstquartier

Heute: Der Mai ist gekommen

Kulturgeschichte im Krematorium

Prag und seine Kaffeehauskultur

Ein hübsches Osterei – mehr nicht

Osterferienprogramm im Wasserschloss

Tango im 6. Kammerkonzert
DGB Hagen baut Kulturserie aus
Heute: „Nur Ein Tag“ letztmalig zur Spielzeit
„Musikalische Schnitzeljagd“ am theaterhagen
„Dornröschen (reloaded)“ letztmalig

Exkursion im Steinbruch Ambrock verschoben

Lügen mit Zahlen mit Prof. Dr. Gerd Bosbach

Polizeispektakel in der Stadtbücherei
