
Monat: September 2022


Gemeinsamer Austausch: Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz

Mahnmal „10+1 Bäume“ im Hameckepark eröffnet

Kommunales Integrationszentrum: Schulworkshop informiert gegen Rassismus im Netz

„Pictionary Air“ in der Stadtbücherei auf der Springe

Stadtbücherei auf der Springe reist mit Kindern in die Steinzeit

Förderung von Projekten zur Integration von Geflüchteten und (Neu-)Zugewanderten

Zusatztermin: Dieter Falks Weihnachtskonzert ist sehr beliebt

Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht des Diebstahls

„Sofortprogramm Innenstadt“ macht Traum von eigenem Fotostudio wahr

Europabüro lädt zu Europaabend im Hasper Hammer ein

Wetter – Heimrauchmelder rettet Leben

Verlängerung der Bauarbeiten amHückinghauser Weg

Einbruch in das Käthe-Kollwitz-Berufskolleg

Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe

Flohmarkterlös geht an den Apollo-Bildungsfonds

Wiederaufnahme im Lutz Hagen von „PARDAUZ“

„Soziale Stadt Wehringhausen“: Fortsetzung in 2023
Antrag zur Übernahme von Heizkosten jetzt einreichen

Waste Watcher kontrollieren achtlosweggeworfene Zigaretten

55 Bewohner:innen zurück im sanierten Bodelschwingh-Haus

Zwei neue Fachbereichsleiter vom Rat bestätigt

Rahel-Varnhagen-Kolleg tritt dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bei

Hagener Impfzentrum öffnet am 3. Oktober

Inklusionspreis des Landes NRW geht an die AG Partizipation in Hagen

WERKSTATT-PROBE

Ausstellung „Im Flow“ im Alten Stadtbad Haspe

Solidarität unter Vereinen gefragt

Jubiläen bei der Stadtverwaltung

MIT DEM 9-EURO-TICKET INS THEATER HAGEN

„Gaming-Tag“ in der Stadtteilbücherei Haspe

Gastspiel des WestDeutschenTanztheaters im Lutz

Der Rabe Socke im Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe

„Mord am Hellweg“: Australischer Krimistar Garry Disher zu Gast im Werkhof Kulturzentrum

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei auf der Springe

Online-Vortrag zu Risiken und Möglichkeiten der Gentechnik

Vor Krankenhaus überfahren

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 1

Interkommunale Hochwasservorsorge: Stadt Hagen und Städte im Märkischen Kreis streben Kooperation an

„GrimmKids“: Stadtbücherei bietetHerbstferienworkshop mit Dr. Birgit Ebbert

Verkehrsunfall B483 in Fahrtrichtung Wuppertal

Online-Vortrag zum Thema „KünstlicheIntelligenz in der Medizin“

Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe

Stadtbücherei auf der Springe veranstaltet Trödelmarkt für Kinderbücher und Romane

Ignorierter Platzverweis führt zu Ingewahrsamnahme

AKH: Letzte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen absolvierenerfolgreich ihr Examen

Migrantenselbstorganisationen und Stadt Hagen werfen bei Netzwerktreffen Blick hinter die Kulissen des Theaters

Gastspiel Rheinisches Landestheater Neuss

„TRANSFORMMATES“
