
Monat: Juli 2021

Ausbildung jetzt!Der Zug ist noch nicht abgefahren!

Hochwasser – Wie sieht es im Bunkermuseum aus?

Erneuter Brand eines Streifenwagens vor der Polizeiwache in Altena

Feuerwehr und DLRG suchen Fahrzeug in der Ruhr

Rathaus II: Soforthilfe für Hagenerinnen und Hagener in existentieller Not

Sperrung in der Straße Im Hamperbach

Hochwasser: Schulbeginn nach den Sommerferien nicht beeinträchtigt
Zwischenbilanz: Knapp 1,2 Millionen Euro Soforthilfe von Stadt und Land ausgezahlt

Fünf Frauen erhalten Anrufe von Trickbetrügern

Sparkasse HagenHerdecke schickt mit Westerbauereinen „neuen“ SB-Standorte an den Start

Ab sofort Terminvergabe für die Bürgerämter Boele, Haspe und Hohenlimburg möglich

Impfdurchbrüche: Coronaschutzimpfung schützt vor schweren Krankheitsverläufen

Hochwasser: Vorsicht auf Mountainbike-Strecken

Coronavirus: Großteil der Neuinfektionen sind Reiserückkehrer

Rathaus II: Anstellstopp bei der Hochwasser-Soforthilfe – Beantragung weiterhin bis 31. August möglich


Hasper Bürger spenden 80 Kilo Briefmarken

Sparkassen- Fluthilfe auch jenseits von Spenden

Streitigkeiten in Warteschlange für Soforthilfe – 55-Jährigerholt Messer hervor

Streit nach Überholmanöver – Mann schlägt 27-jährigerAutofahrerin ins Gesicht

Hilfe für Hagen: Ausgabe von Sachspenden in Eckesey

Folge des Starkregens: RuhrtalRadweg muss wieder gesperrt werden
Start der Hochwasser-Soforthilfe: Beantragung bis 31. August möglich

Umgekippter Sattelzug sorgt für Sperrungen auf der A 45 beiHagen
Steigende Coronazahlen: Hagen fällt in Inzidenzstufe 1

Nach Bedrohung Drogen und Bargeld in Wohnung gefunden
Hochwasserschäden: Dienstleistungsangebot der Stadtverwaltung eingeschränkt

59-Jähriger bei Alleinunfall leicht verletzt

Tresor aus Kirche gestohlen

Ertrinkender in der Ruhr

Coronavirus: Weiterer Todesfall in Hagen

Christa Burghardt gibt einen Zwischenstand zum Allerwelthaus

Zwei Verletzte und sieben beschädigte Fahrzeuge nachVerkehrsunfall auf der A 45 bei Hagen

Mit Straßenwalze Baustelle zerstört

Brand eines Ölhärtebeckens

Bunkermuseum nach dem Hochwasser
Schutz vor Infektionen: Hygiene bei Kontakt mit Schlamm beachten!

Warnung vor neuer Betrugsmasche – SMS mitVoicemail-Benachrichtigung

Schrottsammlerin per Haftbefehl gesucht

Mordkommission Hagen ermittelt in Lüdenscheid – Update

Auszahlung der Soforthilfe an Betroffene des Hochwassers
Mordkommission aus Hagen in Lüdenscheid eingesetzt

Land veröffentlicht Richtlinien für Soforthilfen

Aufräumaktion in den Ruhrauen: Freiwillige gesucht

Ordnungsamt geht massiv gegen illegale Müllablagerungen, Schrottsammler und Katastrophentouristen vor

Rechtzeitige Beratung hilft! Beratungszentrum Körnerstraße wiederpersönlich im Einsatz.

Unwetter traf Pflegeheime der Diakonie Mark-Ruhr in Hagen

Agentur für Arbeit im Mark E-Forumab 26. Juli
