
Kategorie: Hagener Stadtleben


Neues Einzelhandels- und Zentrenkonzept für die Stadt Hagen

Aufhebung von Coronaschutzvorgaben: Städtische Gebäude wieder frei zugänglich – bewährte Terminvergabe bleibt die Regel

Anmeldung zu den weiterführenden Schulen in der Sekundarstufe I zum Schuljahr 2023/2024

Wiederherstellung privater Waldwege durch kommunalen Wiederaufbau

63.000 Glasfaser-Anschlüsse für Hagen

Hagens Erster Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer feiert seinen 80. Geburtstag

Neubau der GesamtschuleHaspe muss saniert werden

Umfrage zum Fahrradklima-Testgeht in die letzte Runde

Gefährliche Körperverletzung in der Innenstadt

Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen

Vertragsfalle Haustür

Gemeinsamer Austausch: Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz

Mahnmal „10+1 Bäume“ im Hameckepark eröffnet

„Pictionary Air“ in der Stadtbücherei auf der Springe

Stadtbücherei auf der Springe reist mit Kindern in die Steinzeit

Zwei neue Fachbereichsleiter vom Rat bestätigt

„Nicht ohne uns über uns!“ – Stammtisch der AG Partizipation trifft sich in großer Runde

Illegale Müllentsorgung: Stadtordnungsdiensterwischt Verursacher

Konzertreihe des Muschelsalates geht mit der Band Iva Nova in die nächste Runde

Erneute Rekordbeteiligung beim Hagener „STADTRADELN“

Mittwochs, umsonst und draußen: „Muschelsalat“ bietet buntes Programm

„Vielfalt tut gut“-Festival kehrt nach Coronapause zurück

AG Partizipation prüft Stadtgebiet auf Barrierefreiheit

Gemischte Tüte bei der mobil aufsuchenden Jugendarbeit

Luthers Waschsalon bietet wieder Frühstück an

Junge Hagenerinnen und Hagener für ersten gesamtstädtischen Jugendrat gesucht

HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNGLÄDT ZUM (UP)DATE MIT DERMITTELSTRASSE EIN

Street Art in Hagen mit der VHS

Fahrradbörse in der Jugendverkehrsschule am Ischelandteich

HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG FREUT SICH ÜBER DIE WIEDER- ERÖFFNUNG DER VOLME GALERIE

Waste Watcher ahnden achtlos weggeworfene Zigarettenstummel

Aktion zum World Down Syndrom Day 2022

HAGEN.MARKETING UND CITYGEMEINSCHAFT ARBEITEN UNTER HOCHDRUCK AN 2G-BÄNDCHEN-NACHWEIS FÜR DIE HAGENER INNENSTADT

Kostenloser Busverkehr im gesamten Hagener Stadtgebiet an den Adventswochenenden

Aktionstag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Gesamtschule Haspe und THG neue Fußball-Stadtmeister

Kampfmittelbeseitigung: Panzerfaustkopf inHohenlimburg gesprengt

Coronavirus: Weiterer Todesfall in Hagen

Grundschule Kipper: Regelbetriebvoraussichtlich kommende Woche möglich

Klanggeschichten zum Theaterstück „Pinienkerne wachsen nicht in Tüten“

Der Esel Enzo im Vorlesespaß auf der Springe

275 Jahre Hagen: Zu Besuch bei dem 275. Baby

Immer mehr verzweifelte afghanische Flüchtlinge wenden sich andie Beraterinnen der Diakonie Mark-Ruhr /

Coronavirus: Weitere Todesfälle in Hagen

Eintrag ins Gästebuch der Stadt Hagen: Ehrung für Luca Klein und Niko Bratzke

Bau einer öffentlichen Toilettenanlage auf dem Wilhelmsplatz

Auch in diesem Herbst bitten der Warenkorb der Caritas Hagenund Luthers Waschsalon der Diakonie Mark-Ruhr wieder um Lebensmittelspenden im Rahmen der jährlichen Erntedankaktion in Hagen!

Hochwasser: „Aufbauhilfe 2021“ ab 17. September online beantragen
