
Kategorie: Hagener Stadtleben


„Vielfalt tut gut“-Festival kehrt nach Coronapause zurück

AG Partizipation prüft Stadtgebiet auf Barrierefreiheit

Gemischte Tüte bei der mobil aufsuchenden Jugendarbeit

Luthers Waschsalon bietet wieder Frühstück an

Junge Hagenerinnen und Hagener für ersten gesamtstädtischen Jugendrat gesucht

HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNGLÄDT ZUM (UP)DATE MIT DERMITTELSTRASSE EIN

Street Art in Hagen mit der VHS

Fahrradbörse in der Jugendverkehrsschule am Ischelandteich

HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG FREUT SICH ÜBER DIE WIEDER- ERÖFFNUNG DER VOLME GALERIE

Waste Watcher ahnden achtlos weggeworfene Zigarettenstummel

Aktion zum World Down Syndrom Day 2022

HAGEN.MARKETING UND CITYGEMEINSCHAFT ARBEITEN UNTER HOCHDRUCK AN 2G-BÄNDCHEN-NACHWEIS FÜR DIE HAGENER INNENSTADT

Kostenloser Busverkehr im gesamten Hagener Stadtgebiet an den Adventswochenenden

Aktionstag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Gesamtschule Haspe und THG neue Fußball-Stadtmeister

Kampfmittelbeseitigung: Panzerfaustkopf inHohenlimburg gesprengt

Coronavirus: Weiterer Todesfall in Hagen

Grundschule Kipper: Regelbetriebvoraussichtlich kommende Woche möglich

Klanggeschichten zum Theaterstück „Pinienkerne wachsen nicht in Tüten“

Der Esel Enzo im Vorlesespaß auf der Springe

275 Jahre Hagen: Zu Besuch bei dem 275. Baby

Immer mehr verzweifelte afghanische Flüchtlinge wenden sich andie Beraterinnen der Diakonie Mark-Ruhr /

Coronavirus: Weitere Todesfälle in Hagen

Eintrag ins Gästebuch der Stadt Hagen: Ehrung für Luca Klein und Niko Bratzke

Bau einer öffentlichen Toilettenanlage auf dem Wilhelmsplatz

Auch in diesem Herbst bitten der Warenkorb der Caritas Hagenund Luthers Waschsalon der Diakonie Mark-Ruhr wieder um Lebensmittelspenden im Rahmen der jährlichen Erntedankaktion in Hagen!

Hochwasser: „Aufbauhilfe 2021“ ab 17. September online beantragen


HAGEN.AGENTUR ERÖFFNETKREATIVEN BEGEGNUNGSRAUMMITTEN IN DER INNENSTADT

Coronavirus: Verschiedene Impfmöglichkeiten bis Ende September

Termine in der Ausländerbehörde bequem online vereinbaren

Impfbus: Mobile Impfaktion in Altenhagen

Bundestagswahl 2021: Briefwahl so beliebt wie nie zuvor

Schulpsychologische Beratungsstelle bietet Online-Workshops für Jugendliche

Corona: 43 Neuinfizierte in Hagen. Inzidenz weiter gestiegen

Coronavirus: Weitere Todesfälle in Hagen

Viessmann spendet 10.000 Euro zur Unterstützung von Opfern der Flutkatastrophe

Corona: 42 Neuinfizierte in Hagen

Feierliche Einbürgerung im Rathaus

Sportzentrum Helfe ohne warmes Wasser

Hallen nach Flutschäden noch wochenlang gesperrt

Spendengelder für die Hochwasseropfer: AWO setzt auf nachhaltige Unterstützung

Coronaschutzimpfung: Rund 70 Prozent der Hagener sind vollständig geimpft

Coronavirus: Positiver Fall mit Kontakt zu Hagener Schule

Hagener Kitas laden ein zum „Tag der offenen Tür“

Coronavirus: Weiterer Todesfall in Hagen

Coronavirus: Positiver Fall mit Kontakt zu Hagener Schule

Wohnungen in Hagen knapp – Mieten heben ab: In 6 Jahren um 15,4 Prozent gestiegen
