Muschelsalat 2023: Brasilianischer Afrobeat zwischen Reggae und Rap

Besucherinnen und Besucher erwartet beim Auftakt der Konzertreihe „Odyssee: Musik der Metropolen“ im Rahmen das Muschelsalats ein mitreißender Auftritt der Musikerin Bia Ferreira. (Foto: Camila Tuon)

Auf einen mitreißenden Auftakt der Konzertreihe „Odyssee: Musik der Metropolen“ mit der Sängerin, Multi-Instrumentalistin, Komponistin und Aktivistin Bia Ferreira im Rahmen des kostenlosen Hagener Muschelsalats können sich alle interessierten Hagenerinnen und Hagener am Mittwoch, 12. Juli, um 19.30 Uhr in der Konzertmuschel im Volkspark freuen.

Die stimmgewaltige Brasilianerin überzeugt mit einer flirrenden Mischung aus Afrobeat, Reggae und brasilianischen Rhythmen. „Música de Mulher Preta – Musik von schwarzen Frauen“ nennt sie selbst ihre Kompositionen. Ihre Lieder sind ambitioniert, denn sie feiern die revolutionäre Liebe schwarzer „LGBTQI+“-Personen (lesbisch, schwul, bisexuell, transgeschlechtlich, queer, intersexuell sowie alle, die sich mit der queeren Gemeinschaft identifizieren). Als Trio gelang Bia Ferreira vergangenen Herbst der Durchbruch in Europa. Nun wollen sie auch bei der „Odyssee“ mit ihrer druckvollen Darbietung überzeugen.

Es wird empfohlen, mit dem ÖPNV an den Veranstaltungsort zu kommen, da es nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten gibt. Der Verein Muschelsalatretter e.V., die Sparkasse an Volme und Ruhr und die Mark-E unterstützen alle Veranstaltungen des Muschelsalats als Sponsoren. Die Veranstaltungsreihe Muschelsalat wird vom Kulturbüro Hagen organisiert. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Internetseite www.muschelsalat.hagen.de.