Hagen – Im Rahmen der Vortragsreihe zur Ausstellung „Weltenbrand – Hagen 1914“ findet am Donnerstag, 26. Juni, um 18 Uhr im Vortragssaal des Osthaus Museums Hagen, Museumsplatz 3, der Vortrag „Eine Stadt im Krieg – Ernährung und Verwaltung in Hagen 1914-1918“ statt. Dazu lädt der Fachbereich Kultur der Stadt Hagen ein. Referent ist der durch zahlreiche Veröffentlichungen auch zur Hagener Geschichte ausgewiesene Historiker Prof. Dr. Gerhard E. Sollbach vom Historischen Institut der TU Dortmund. Im Mittelpunkt seines Vortrags steht die im Verlauf des Ersten Weltkriegs immer mehr zur Katastrophe gewordene Nahrungsmittel-Versorgung der Zivilbevölkerung. Dabei gibt der Referent auch Antwort auf die Fragen, … Vortrag „Eine Stadt im Krieg – Ernährung und Verwaltung in Hagen 1914-1918“ weiterlesen