Hagen – Mit ExpertInnen verschiedener Ebenen wollen die Hagener Grünen am 25. März ab 18 Uhr über Möglichkeiten und Grenzen des kommunalen Tierschutzes diskutieren. Dazu sind alle am Tierschutz interessierten BürgerInnen herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet in der Goldbergstraße 17 statt.
Tierschutz ist ein Thema mit vielen Facetten. Die rechtlichen Regelungen, die Zuständigkeiten und die Bestimmung, um welche Tiere es eigentlich geht, setzen den Rahmen für die Fragen, die engagierte TierschützerInnen und solche, die es werden wollen, vor allem interessieren:
Wie wird Tierschutz in der Praxis umgesetzt? – Was kann ich vor Ort aktiv für den Tierschutz tun?
Fachliche Kenntnisse vertreten Martin-Sebastian Abel, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Tierschutz, Dr. Ralf-Rainer Braun, Leiter des Hagener Umweltamtes, Birgit Ganskow, Vorsitzende des Tierschutzvereins Hagen, und Hildegund Kingreen, langjähriges Mitglied des Umweltausschusses. Aus ihrer Sicht werden sie Aufgaben, bisherige Erfolge und Perspektiven des Tierschutzes darstellen, damit anschließend gemeinsam angeregt diskutiert werden kann.