
Lesung mit Ulrike Schramm- de Robertis: „Ihr kriegt mich nicht klein“

(DiLa) Schönstes Frühlingswetter und überall Leben in der City. So wünschen wir uns das ja. In der Elbe auch der CVJM mit seinem Bücherstand. Hier gibt es das Schnäppchen zugunsten der CVJM-Weltdienstarbeit. Projekte in Peru, Togo, Nigeria, Indien, Kenia, Ruanda und Osteuropa unterstützen die Hagener seit Jahren. Namhafte Beträge fließen alljährlich über den CVJM-Gesamtverband in Kassel in Bildung und Ausbildung junger Menschen. Am 4. Mai übrigens findet der Büchertrödel wieder den ganzen Tag über in den Räumen des CVJM am Märkischen Ring statt, lädt Heike Ermer heute schon dazu ein. Büchertrödel, Kaffee, Kuchen zugunsten der zahlreichen Hilfsprojekte des CVJM.
Im Sparkassen-Karree dann heute seit 10:00 Uhr der 1. Hagener Seniorentag. „Ein voller Erfolg“, so Ruth Sauerwein, 1. Vorsitzende des Hagener Seniorenbeirats. Viele Stände, Mitmachaktionen, Bauchtanz, Musik, Informationen. Die Besucher nehmen die Gelegenheit zu Gesprächen, erstem Kontakt und Information wahr. So hatte sich das der Arbeitskreis zwar vorgestellt, die Resonanz aber überraschte dann doch. Sicher findet der 1. Hagener Seniorentag eine Fortsetzung. Es geht noch bis ca. 14:00 Uhr weiter mit dem bunten Programm. Es lohnt sich, sich über die vielen Möglichkeiten zu informieren, die das Leben für Leute ab 55 bereichern. Da hat Hagen eine ganze Menge anzubieten.
(DiLa) Ruth Sauerwein wird 65. Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen gratuliert und hebt das große Engagement der Hagener Journalistin hervor. Sie ist auch Mitglied geblieben, als sie den Weg der Bundespartei im Kosovokrieg nicht mitgehen konnte. Als Ratsmitglied ist sie unter anderem in der Bezirksvertretung Hohenlimburg, sowie im Sozial- und Beschwerdeausschuss aktiv. Dazu kommen dann noch viele andere Aufgaben: Seniorenzeitung, Bürgerfunk, attac, DGB. Überall setzt sie sich für diejenigen ein, deren Stimme sonst nicht gehört wird.