Hagen – Hagen hat relativ viele Grünflächen auf Stadtgebiet. Besonders in den Parks kommen die Wildtiere uns Stadtbewohnern relativ nahe.Welche wilden Tiere leben in unseren Grünflächen und Parks?Warum gerade dort? Wovon ernähren sie sich und wie leben sie?
Schlagwort-Archive: Ingrid Klatte
Erfolgreiche Sammelaktion
Hagen – Eine Sammelaktion für alte und nicht mehr benötigte Handys fand im Frühjahr 2013 auf Initiative der Verbraucherzentrale Hagen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung statt. Oberbürgermeister Jörg Dehm und der Gesamtpersonalrat der Stadt hatten zum Mitmachen aufgefordert. 100 Handys konnten auf diese Weise eingesammelt und der Deutschen Umweltstiftung in Berlin übergeben werden. Für jedes eingesammelte Handy wurde von der Stiftung 1,50 Euro zur Verfügung gestellt. Erfolgreiche Sammelaktion weiterlesen
(Hagen) VHS-Vortrag zum liberalisierten Energiemarkt
Hagen – In einer Informationsveranstaltung der Volkshochschule Hagen am Mittwoch, 9. Oktober, gibt Ingrid Klatte, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Hagen, von 16 bis 17.30 Uhr, einen Überblick über den aktuellen Energiemarkt. (Hagen) VHS-Vortrag zum liberalisierten Energiemarkt weiterlesen
(Hagen) Beratung beim Schulheftekauf und 50 kostenlose Starterpakete
Hagen – Wer in diesen Tagen, zum Beginn des neuen Schuljahres, die Hagener Verbraucherzentrale in der Hohenzollernstraße 8 (im Volkspark) besucht, der erlebt gleich vorne am Eingang etwas Lehrreiches. Viel Mühe haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um Ingrid Klatte gegeben, über den Sinn des Einkaufs von Schulheften aus Recyclingpapier zu informieren. Wieviel Holz, wieviel Wasser, wieviel Energie ist notwendig um ein einiziges kleines Schulheft zu produzieren? Ein Test zeigt: Es ist bei Weitem nicht alles grau, was aus Altpapier umweltfreundlich hergestellt wird. Aber es ist auch nicht alles umweltfreundlich, was aus Altpapier produziert wurde. Deshalb sollten Eltern beim Schulheftekauf unbedingt auf den Blauen Engel achten. Warum das so ist, was Sie beachten sollten und was die Verbraucherzentrale Hagen für Eltern und Schüler bereit hält erfahren Sie ganz ausführlich hier im Video.
Klassenbeste sind aus Recyclingpapier
Einkaufsführer zu Schulheften mit Blauem Engel (Hagen) Beratung beim Schulheftekauf und 50 kostenlose Starterpakete weiterlesen
(Video) Hagener Umwelttag 2013
Elektroschrott ist Gold wert

(13::15 Uhr) Hagen/Westf. – Vom 1. bis 21. Juni zeigt die Umweltberatung der Verbraucherzentrale in der Hagener Stadtbücherei auf der Springe die Infoschau „Elektroschrott ist Gold wert!“. Dazu gibt es Führungen und für Gruppen einen Workshop mit Schmuckwerkstatt. In alten Handys, PC, Laptops und anderen Elektrogeräten stecken Gold, Silber, Kupfer und andere wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet werden können. Ingrid Klatte, Umweltberaterin der Hagener Verbraucherzentrale lässt in der Infoschau einige Altgeräte ihre „Geschichte“ erzählen: Elektroschrott ist Gold wert weiterlesen