Hagen – Giuseppe Verdis dramatisches Meisterwerk zum letzen Mal in dieser Spielzeit am theaterhagen zu sehen. Das wird alle Verdi-Fans freuen: Otello, der Mohr von Venedig, hat noch lange nicht seine Schuldigkeit am theaterhagen getan – auch wenn Giuseppe Verdis Meisterwerk am 2. Juli 2014 um 19.30 Uhr zum letzten Mal in dieser Spielzeit im Großen Haus an der Elberfelder Straße zu sehen ist. theaterhagen: AUF WIEDERSEHEN, OTELLO weiterlesen
Schlagwort-Archive: Florian Ludwig
Kanarett mit Musik: „Finne dich selbst“
Hagen – Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der deutsch-finnischen Gesellschaft (DFG) und dem 40-jährigen Bestehens von deren Landesverband NRW findet am 2. Februar 2014 eine ganz besondere Veranstaltung im theaterhagen statt: Kabarett trifft auf Sinfonieorchester – der Kabarettist Bernd Gieseking erzählt von einer Reise zu den nördlichsten Europäern und den sonderbaren Dingen, die ihm dabei widerfahren sind. Begleitet wird er bei seinem Reisebericht vom philharmonischen orchesterhagen. Kanarett mit Musik: „Finne dich selbst“ weiterlesen
„Ode an die Freude“ im Neujahrskonzert
Hagen – Mit Beethovens Neunter und der darin vertonten „Ode an die Freude“ von Friedrich Schiller
läutet das philharmonische orchesterhagen unter der Leitung von GMD Florian Ludwig am 1. Januar 2014 das Jahr ein. „Ode an die Freude“ im Neujahrskonzert weiterlesen
Erinnerung an die Pogromnacht vor 75 Jahren
Hagen – Anlässlich der Pogromnacht vor 75 Jahren wird es auch in diesem Jahr zum Auftakt der Gedenkveranstaltung einen Schweigemarsch geben. Erinnerung an die Pogromnacht vor 75 Jahren weiterlesen
(Hagen) „Carmen“ zurück am theaterhagen
Ab dem 13. September 2013 ist „Carmen“ wieder am theaterhagen zu sehen. Die Oper von Georges Bizet feierte im Juni eine umjubelte Premiere – für viele Theatergänger stellte dieser Klassiker in der Inszenierung von Anthony Pilavachi und unter der Musikalischen Leitung von Florian Ludwig den Höhepunkt der vergangenen Saison dar. Sowohl die regionale wie die überregionale Kritik zeigte sich begeistert von der Hagener „Carmen“. (Hagen) „Carmen“ zurück am theaterhagen weiterlesen
„Carmen“ zurück am theaterhagen
Nachklang zum 6. Sinfoniekonzert
Einen gemeinsamen Konzertausklang mit dem Publikum: Das wünscht sich das philharmonische orchesterhagen und lädt nach dem 6. Sinfoniekonzert am 19. März zu einem geselligen Beisammensein im Foyer der Stadthalle ein. Orchestermitglieder, die Solisten des Abends und GMD Florian Ludwig freuen sich auf anregende Gespräche bei Sekt und Canapés.
VI. Klangrede zu „Stabat Mater“

Antonín Dvořák stehen vor allem Themen im Mittelpunkt, die sich aus dem Zusammenhang des Werkes mit der Passionszeit ergeben.
Als Gast wird Stefan Kipping, ehemaliger katholischer Priester, mittlerweile verheiratet und als Steuerfachwirt tätig, seine theologische Sichtweise auf das Stabat Mater erläutern. Darüber hinaus wird er über seine persönliche Auseinandersetzung mit der Frage des Zölibates berichten. Andreas Oschmann, Violinist im philharmonischen orchesterhagen, ist als Langstreckenläufer mit anderen Formen menschlichen Leidens vertraut. Er wird unter anderem von seiner Teilnahme beim „Iron Man“ auf Hawaii erzählen und die Möglichkeiten erörtern, wie man als Spätberufener seine körperlichen Fähigkeiten noch bis an die Leistungsgrenze ausreizen kann. VI. Klangrede zu „Stabat Mater“ weiterlesen
Hochkarätige Solisten im 6. Sinfoniekonzert
