u.a. in folgenden Bereichen: Geblitzt wird an diesem Sonntag in Hagen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Hagen/Westf.
Wahlkampfstart in Hagen
Super-Event beendet Hagener Autosalon
„Meine tolle Scheidung“ im Theater an der Volme
Nach kurzer Ferienpause startet das Hagener Theater an der Volme wieder mit seinem neuen Spielplan. Weiter im Programm: „Meine tolle Scheidung“ mit Beate Wieser. Seit der Premiere begeistert Beate Wieser mit dem Stück in dem kleinen großen Theater auf dem Hagener Elbersgelände. Mehr dazu hier im Video.
HA: Löschgruppe Eppenhausen feiert
Polizeibericht am Samstag
+++ Schwerte: Wohnungseinbruch +++ Dortmund: Fußballspiel aus polizeilicher Sicht problemlos +++
Geblitzt wird heute in Hagen
u.a. in folgenden Breichen: Geblitzt wird heute in Hagen weiterlesen
Bau der Rathaus Galerie in Hagen
HA: Passantin mit Rollator von Pkw erfasst
Hagen – Eine 85-jährige Fußgängerin wurde bei einem Unfall auf der Friedensstraße von einem Pkw erfasst und stürzte zu Boden. HA: Passantin mit Rollator von Pkw erfasst weiterlesen
HA: Leichtverletzte bei Verkehrsunfall mit Flucht
Hagen – Eine Verkehrsunfallflucht beschäftigt die Polizei in Hagen. HA: Leichtverletzte bei Verkehrsunfall mit Flucht weiterlesen
HA: Zwei Verletzte und hoher Schaden bei Verkehrsunfall auf der Weststraße
Hagen – Ein Unfall auf der Weststraße führte am Donnerstagabend zu zwei Verletzten, hohem Sachschaden und Verkehrsbehinderungen. HA: Zwei Verletzte und hoher Schaden bei Verkehrsunfall auf der Weststraße weiterlesen
HA: Raubüberfall in Hagen-Haspe
Hagen – Am Donnerstagvormittag, gegen 11.30 Uhr erschien eine junge Frau auf der Polizeiwache Haspe und erkundigte sich, ob ihr entwendeter Rucksack abgegeben worden sei. Auf Nachfrage des Beamten erklärte sie, dass sie zwei Tage zuvor, am 20.08.2013, früh morgens überfallen worden sei, aber bislang keine Anzeige erstattet habe. HA: Raubüberfall in Hagen-Haspe weiterlesen
HA: Rotlichtüberwachung der Polizei führte zu zehn Anzeigen
Hagen – Außer zehn Anzeigen wegen Nichtbeachten des Rotlichts mussten weitere 41 Verkehrsteilnehmer am Freitag in Hagen ihre Kreditkarten zücken. Bei einer gezielten Kontrolle am Friedrich-Ebert-Platz meldeten zwei Beamte in ziviler Kleidung ihren Kollegen an den Kontrollstellen auf dem Märkischen Ring und der Heinitzstraße über Funk, welche Fahrzeugführer nicht angeschnallt waren, während der Fahrt telefonierten oder eine durchgezogene Linie durchfuhren. Den Hauptaugenmerk legten die Beobachtungsposten allerdings auf Autofahrer, die beim Linksabbiegen das Rotlicht an Hagens größter Kreuzung überfuhren. Unfälle im Zusammenhang mit dem Nichtbeachten einer roten Ampel führen bei Zusammenstößen oftmals zu schweren Verletzungen bei den Beteiligten und zu hohen Sachschäden. Entsprechend hoch sind in solchen Fällen auch die Bußgelder, die selbst bei den glücklicherweise glimpflich verlaufenen Vorfällen am Kontrolltag mit 90 Euro und 3 Punkten geahndet wurden.
Weltfriedenstag am 1. September 2013
Hagen – Kinder brauchen Frieden. Zum heutigen Weltfriedenstag tritt der Arbeitskreis Kinderrechte erneut und mit großem Nachdruck dafür ein, dass Kinder in einer friedlichen Welt leben können. In Hagen gibt es diesen Arbeitskreis bereits seit mehreren Jahren. Weltfriedenstag am 1. September 2013 weiterlesen
VHS Hagen: Hilfe bei Prüfungsangst
Hagen – Schweißausbrüche, schlaflose Nächte, Übelkeit schon am Morgen. Vielen Menschen ist diese Angst vor jeder Prüfung bestens vertraut. Doch damit kann jetzt Schluss sein! VHS Hagen: Hilfe bei Prüfungsangst weiterlesen
KLASSIK & JAZZ IM ESM ZUM 101. GEBURTSTAG
ENSEMBLE CONTRABAJANDO:
EIN „TANGO FÜR SCHUMACHER“
Donnerstag, 29. August 2013, 18:00 Uhr KLASSIK & JAZZ IM ESM ZUM 101. GEBURTSTAG weiterlesen
Neues kompaktes Computerfitnesstraining für Leute ab 50
Hagen – Erstmalig startet am Dienstag, 10. September, in der Zeit von 16.45 bis 20 Uhr im Haus des DBB, Schwanenstraße 6-10, der Kurs 4730, der sich an Leute richtet, die noch nie am Computer gesessen haben und nach einer allgemeinen Einführung in die Computerwelt unmittelbar das Internet per Mausklick erobern wollen. Neues kompaktes Computerfitnesstraining für Leute ab 50 weiterlesen
Geblitzt wird heute in Hagen
u.a. in folgenden Bereichen: Geblitzt wird heute in Hagen weiterlesen
Spanisch bei der VHS
Hagen – Interessierte, die über keine Vorkenntnisse in der spanischen Sprache verfügen, können bei der VHS Hagen im September unter drei Kursen wählen. Spanisch bei der VHS weiterlesen
Kunsttreff im Osthaus Museum
„Emil Schumacher und Young-Jae Lee“ Kunsttreff im Osthaus Museum weiterlesen
Drachengeschichten für Grundschulkinder in der Kinderbücherei
Drachengeschichten für Grundschulkinder auf der Springe
Hagen – Am Montag, 26. August, sind Kinder ab sechs Jahren zusammen mit ihren Eltern bzw. Großeltern um 16.30 Uhr ganz herzlich zur Geschichtenzeit in die Kinderbücherei auf der Springe eingeladen. Drachengeschichten für Grundschulkinder in der Kinderbücherei weiterlesen
Bilderbuchgeschichten beim Vorlesespaß
Hagen – Am Donnerstag, 29. August, sind wieder alle kleineren und größeren Kindergartenkinder ab drei Jahren zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern in die Kinderbücherei um 16 Uhr auf der Springe zum Vorlesespaß eingeladen. Bilderbuchgeschichten beim Vorlesespaß weiterlesen
Aktuell: Waldbrand in Hohenlimburg
(18:00 Uhr) Hagen-Hohenlimburg – Die Berufsfeuerwehr Hagen löscht derzeit mit Unterstützung von Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Hagen einen Waldbrand in Hohenlimburg. Aktuell: Waldbrand in Hohenlimburg weiterlesen
Der ganz normale Scheidungswahnsinn in 80 Minuten
„Meine tolle Scheidung“ im Theater an der Volme
Nach kurzer Ferienpause startet das Hagener Theater an der Volme wieder mit seinem neuen Spielplan. Weiter im Programm: „Meine tolle Scheidung“ mit Beate Wieser. Seit der Premiere begeistert Beate Wieser mit dem Stück in dem kleinen großen Theater auf dem Hagener Elbersgelände. Mehr dazu hier im Video.
HA: Dieseldiebe unterwegs
Hagen – Vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch machten sich Unbekannte in Haspe an einem parkenden Lkw zu schaffen und zapften etwa 100 Liter Diesel ab. HA: Dieseldiebe unterwegs weiterlesen
Knallbunte Zeitreise in die 50er Jahre

Hagen – Mit einem Gastspiel der besonderen Art bereichern Beate Wieser und Bettina Stöbe den Spielplan des Theaters an der Volme. „Aus Kindern werden Leute, aus Mädchen werden Bräute“ ist am Sonntag, dem 01. September um 18:00 Uhr, erstmalig auf der Bühne der kleinen Kapelle zu sehen. Pastellfarbige Erinnerungen an die Wirtschaftswunderzeit: Nierentisch und erste Fernsehbilder, Staubsauger und Einbauküche, Nylonstrümpfe und Hula Hoop. Aber auch die gerade beendete Kriegszeit und das damit verbundene persönliche Drama hängt den Fräuleins der Fünfziger noch nach. Was ist wirklich aus ihnen geworden, nachdem sie sich den Staub als Trümmerfrauen abgewaschen hatten? Und was haben die Frauen von heute damit zu tun? Knallbunte Zeitreise in die 50er Jahre weiterlesen
Neue Deutschkurse für Auszubildende und Berufseinsteiger
Mehr Sicherheit beim Schreiben
Hagen – Viele Jugendliche, die sich in der Ausbildung befinden und zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund, die in das Berufsleben einsteigen möchten, haben oftmals noch Probleme mit der deutschen Sprache. Aufgrund zahlreicher Anfragen bietet die VHS Hagen im kommenden Semester zusätzlich zwei neue Deutschkurse an. Neue Deutschkurse für Auszubildende und Berufseinsteiger weiterlesen
Höhepunkt und Abschluss des „Muschelsalats“ 2013

Aufführung „Felliniana“ im Ennepepark
Das Stück „Felliniana“ des Ondadurto Teotro aus Rom ist eine Hommage an den berühmten Regisseur Federico Fellini und seine unvergessenen Filme, zu sehen im Rahmen des „Muschelsalats“ am Mittwoch, 28. August, um 21 Uhr im Ennepepark in Haspe. Höhepunkt und Abschluss des „Muschelsalats“ 2013 weiterlesen
VHS-Angebote zur Digitalfotografie und Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop
Hagen – Am Donnerstag, 5. September, informiert Elke Fischer, Adobe Certified Expert, Interessierte von 17 bis 18.30 Uhr entgeltfrei über das Kursangebot rund um die Digitalfotografie und die digitale Bildbearbeitung der Volkshochschule Hagen im kommenden Herbstsemester. VHS-Angebote zur Digitalfotografie und Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop weiterlesen
Geblitzt wird heute in Hagen
u.a. in folgenden Bereichen: Geblitzt wird heute in Hagen weiterlesen
HA: Einbruch in Schneiderei
Hagen – Als der Inhaber einer Schneiderei am Dienstagmorgen sein Geschäft in der Innenstadt öffnen wollte, stellte er zunächst fest, dass er die Eingangstür nicht öffnen konnte. HA: Einbruch in Schneiderei weiterlesen
HA: Motorroller-Diebstahl in Danziger Straße
Hagen – Eigentlich wollte ein 32jähriger Hagener am frühen Dienstagmorgen um kurz nach sieben Uhr mit seinem Motorroller zur Arbeit fahren, doch als er seine Wohnung in der Danziger Straße verließ, war der Roller verschwunden. HA: Motorroller-Diebstahl in Danziger Straße weiterlesen
HA: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden
Hagen – Eine kurze Unachtsamkeit einer 24jährigen Hagenerin sorgte am Dienstagabend auf der Eugen-Richter-Straße für einen Auffahrunfall. HA: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden weiterlesen
Polizei warnt: Topf-Set-Betrüger auf Bauhaus-Parkplatz
Hagen – 400 statt 1400 Euro für ein Topf-Set eines Markenherstellers: Das klang für einen Hagener sehr lukrativ. Polizei warnt: Topf-Set-Betrüger auf Bauhaus-Parkplatz weiterlesen
HA: Randalierer in Altenhagen
Hagen – Eine 60jährige Hagenerin aus Altenhagen wurde am Dienstagmorgen um kurz vor sieben Uhr nicht durch ihren Wecker, sondern durch lautes Klopfen an Fenster und Rollläden aus dem Schlaf gerissen. HA: Randalierer in Altenhagen weiterlesen
Kommunale Finanznot ist kein reines NRW-Thema mehr
Hoffnung auf Unterstützung von Kommunen aus anderen Bundesländern
Hagen (Stadt Hagen) – Trotz einer robusten wirtschaftlichen Entwicklung nehmen die Unterschiede zwischen armen und reichen deutschen Städten weiter zu. Betroffen sind dabei nicht nur wie seit langen Jahren schon Hagen und alle anderen Kommunen des Ruhrgebietes und des Bergischen Landes sowie viele weitere aus anderen Teilen von Nordrhein-Westfalen. Dazu der bundesweit renommierte, aus Essen stammende Inhaber des Lehrstuhls für Stadt-, Regional- und Umweltökonomie an der Technischen Universität Kaiserslautern, Prof. Dr. Martin Junkernheinrich: „Verschuldete Kommunen gibt es inzwischen in allen Bundesländern. Viele befinden sich noch immer in einer Schuldenfalle. Das macht mir und auch den Kreditinstituten große Sorgen.“ Kommunale Finanznot ist kein reines NRW-Thema mehr weiterlesen
Zwei neue Auszubildende bei der ha.ge.we

Ein Beruf mit vielen Facetten in der Immobilienbranche
Hagen – „Ausbildung ist für uns als städtisches Tochterunternehmen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Daher sind wir sehr froh darüber, in diesem Jahr gleich zwei neue Auszubildende bei der ha.ge.we begrüßen zu können“, hob Mark Krippner, Aufsichtsratsvorsitzender der Hagener Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft, bei der Vorstellung von Karolina Knerler (21) und Marcel Schrötter (20) hervor. Die beiden jungen Hagener, die am Ricarda-Huch- und am Fichte-Gymnasium ihr Abitur erwarben, werden in den kommenden drei Jahren bei der städtischen Wohnungsgesellschaft zum Immobilienkaufmann und zur Immobilienkauffrau ausgebildet. Zwei neue Auszubildende bei der ha.ge.we weiterlesen
Geblitzt wird heute in Hagen
u.a. in folgenden Bereichen: Geblitzt wird heute in Hagen weiterlesen
Bau der Rathaus Galerie in Hagen
Federfußball: Sarah Walter holt Silber in Ungarn
(ktr) Erwartungsgemäß hingen die Trauben bei den 18. Hungarian Open, den Internationalen ungarischen Meisterschaften in Újszász, für die deutschen Federfußballer hoch. Allein Sarah Walter vom FFC Hagen war es vorbehalten, im Einzel eine Medaille zu erkämpfen. Unter 70 Starterinnen aus acht Nationen zog die Nationalspielerin beim wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb wie im Vorjahr ins Endspiel ein. Dabei schaltete sie im Halbfinale Titelverteidigerin Alexandra Mile von Cserszegtomaji SK aus Ungarn überraschend klar mit 21:13, 21:14 aus. Wie im Vorjahr aber musste sich die amtierende deutsche Einzelmeisterin mit der Silbermedaille zufrieden geben. Siegerin wurde die Slowakin Viktoria Bagos, die im Endspiel mit 21:10, 21:13 deutlich die Oberhand behielt. Im Herreneinzel hatten die Deutschen nichts mit der Medaillenvergabe zu tun. Hinter Sieger David Kleics von Borjád SE (Ungarn) schob sich David Zentarra vom FFC Hagen als bester Deutscher auf den sechsten Rang. Auf Platz 7 folgte der Ex-Hagener Sven Walter vom TV Lipperode vor Torben Nass von Flying Feet Haspe, der als Elfter gewertet wurde. Der Sprung ins Achtelfinale gelang auch Philipp Kühne, der im Gesamtklassement auf Rang 13 kam. Im Mannschaftswettbewerb bekleideten die starken Magyaren mit Borjád SE, Nagykanizsa ZSE und Újszászi VVSE die ersten drei Ränge. Die Spielgemeinschaft FFC Hagen/TV Lipperode mit David Zentarra, Yvo Rüsseler, Stefan Blank und Sven Walter kam nach einer abschließenden 21:16, 19:21, 19:21 gegen Újszászi VVSE auf den sechsten Rang unter 36 Mannschaften. Federfußball: Sarah Walter holt Silber in Ungarn weiterlesen
Öffentliche Führung “ Architektur um 1900 in Wehringhausen“
Die Führung findet am Mittwoch, den 28. August 2013 statt.
Hagen – Im Stadtteil Wehringhausen ist die Hausarchitektur von den Kriegseinwirkungen weitestgehend verschont geblieben. Aus kunsthistorischer und architektonischer Sicht kann hier exemplarisch die städtebauliche Entwicklung über einen Zeitraum von mehr als einhundert Jahren verfolgt werden. Öffentliche Führung “ Architektur um 1900 in Wehringhausen“ weiterlesen
Öffentliche Führung im Emil Schumacher Museum
Sonderausstellung „Sommerfreuden“
Hagen – Am Sonntag, den 25. August wird im Emil Schumacher Museum um 11:15 Uhr eine öffentliche Führung in der Ausstellung „Emil Schumacher – Sommerfreuden“ angeboten. Unter dem Titel „Sommerfreuden“ zeigt die Ausstellung passend zur bevorstehenden Urlaubszeit Bildschöpfungen Emil Schumachers, die sowohl von Wanderungen in der idyllischen Landschaft der Berge als auch vom sommerlichen Treiben am Strand geprägt wurden. Ebenso haben Sinnesfreuden wie Weingenuss und Liebe in der Malerei Schumachers ihren Platz. Zahlreiche Werke der Ausstellung werden erstmals öffentlich zu sehen sein. Öffentliche Führung im Emil Schumacher Museum weiterlesen
Öffentliche Führung im Osthaus Museum
„Hagener Künstlerinnen und Künstler führen“ am Donnerstag, den 22. August
Traditionell bietet das Osthaus Museum dem interessierten Publikum die Möglichkeit der Begegnung mit der Künstlerschaft, die sich mit ihren Arbeiten in der Ausstellung „Hagener Künstlerinnen und Künstler“ präsentieren. An acht ausgewählten Donnerstagen, jeweils ab 18:00 Uhr, werden die an der Ausstellung Mitwirkenden jeweils im Wechsel durch die Ausstellung führen. Öffentliche Führung im Osthaus Museum weiterlesen
HA: Spielhalleneinbrecher fotografiert
Wer kennt diese Männer?
Hagen – Bereits in der Nacht zum 27.06. lösten Einbrecher gegen 03.45 Uhr einen Alarm in einer Spielhalle an der Weststraße
aus. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie sich bereits längere Zeit in den Räumlichkeiten aufgehalten, Rücksäcke mit Münzgeld aus aufgebrochenen Automaten gefüllt und eine Kasse mit einem fünfstelligen Bargeldbetrag an sich genommen. Letztlich flüchteten Sie kurz vor dem Eintreffen der Polizei, ließen dabei aber Einbruchswerkzeug und die schweren Rucksäcke zurück. Anhand der polizeilichen Ermittlungen konnte in Erfahrung gebracht werden, dass insgesamt vier Personen an der Tat und der Vorbereitung beteiligt waren. Die Männer besprühten am Tag vor dem Einbruch die Überwachungskameras mit einer unbekannten Flüssigkeit, drei von Ihnen wurden aber dabei fotografiert. Zeugen, die weiterführende Angaben zu den abgebildeten Tätern machen können, melden sich bitte unter der 986 2066.
HA: Einbruchserie in der Innenstadt und in Haspe aufgeklärt
Hagen – Bereits im vergangenen Mai nahmen Beamte der Hagener Kripo in der Hochstraße einen 28-Jährigen fest, gegen den das Amtsgericht Hagen einen Untersuchungshaftbefehl erlassen hatte. Der Mann steht im dringenden Tatverdacht, in der zurückliegenden Zeit mehrere Einbrüche im Bereich des Elbersgeländes begangen zu
haben, unter anderem in die Halle des dortigen Abenteuerspielplatzes sowie einen Gebäudekomplex an der Dödterstraße, in dem sich mehrere karitative Einrichtrungen befinden. In der Wohnung des 28-Jährigen stellten die Beamten umfangreiches Beweismaterial sicher, unter anderem mehrere Digitalkameras, Speicherchips und USB-Sticks, aber auch etliche einzelne Schlüssel und Schlüsselbunde. Um die Herkunft der Speichermedien zu verschleiern, hatte der Einbrecher die Datenträger gelöscht, dabei aber die Rechnung ohne die Techniker der kriminaltechnischen Untersuchungsstelle gemacht. Die konnten den Großteil der Daten wieder herstellen und so unter anderem Einbrüche in Haspe aufklären. HA: Einbruchserie in der Innenstadt und in Haspe aufgeklärt weiterlesen
HA: Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf der Boeler Straße
Hagen – Am Montagmittag kam es an der Kreuzung Boeler Straße/Alexanderstraße zu einem Auffahrunfall von drei Autos. HA: Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf der Boeler Straße weiterlesen
(Video) Kaufpark-Eröffnung: Kein Kommentar!
Neu in der Stadtbücherei Hagen: Playstation-Spiele
Hagen – Aufgrund zahlreicher Nachfragen wartet ein neues Angebot auf die Benutzer der Stadtbücherei auf der Springe. Neu in der Stadtbücherei Hagen: Playstation-Spiele weiterlesen
Zee Aylienz in Stromberg – Sieg und Sturz nah beieinander
Am vergangenen Samstag verschlug es einige Mitglieder des Zee Aylienz e. V. – MTB Hagen nach Stromberg. Als im Vereinsforum die Information rund gegeben wurde, dass hier die MTB-Szene ein Sommerfest feiere, fanden sich spontan einige Hagener Mountainbiker zusammen. War ihnen doch der dortige Flowtrail von der letzten Saison-Abschluss-Fahrt zu deutlich in spaßiger Erinnerung geblieben. Schon im vergangenen Jahr war von Vereinsseite hier ein verlängertes Wochenende organisiert worden, bei dem die etwa 2 km lange, angelegte Mountainbike-Strecke im Vordergrund stand. Eine Strecke mit eingebauten Schikanen, Drops, Anliegern, Northshore-Elementen, sowie Wurzelpassagen, Felsen, Absätzen, Kickern und allem, was den Mountainbiker noch mehr Adrenalin produzieren lässt.Die kurzfristig angereisten Aylienz erwartete ein aufregender Tag mitten im Wald. Das Festival-Gelände befand sich im Startareal des Wildhogtrails, der zwischen Grillstand und Fahrradrahmenweitwurfwettbewerb immer wieder befahren wurde, um die eigenen Grenzen auszutesten. Zee Aylienz in Stromberg – Sieg und Sturz nah beieinander weiterlesen
Geblitzt wird an diesem Dienstag in Hagen
u.a. in folgenden Bereichen: Geblitzt wird an diesem Dienstag in Hagen weiterlesen