Zum vierten Mal feiert das Theater Hagen gemeinsam mit seinem Publikum am
Spielzeitende die Regenbogengala (17. Juni 2023, 19.30 Uhr, Großes Haus): Ein
buntes Programm – farbenreich wie ein Regenbogen – wird von den verschiedenen
Sparten gestaltet. Der Erlös dieser Benefiz-Veranstaltung geht an die Hagener
Einrichtungen AIDS-Hilfe Hagen e.V. und Luthers Waschsalon.
Für die facettenreichen Darbietungen im Musiktheaterbereich wirken dieses Mal
maßgeblich die Chöre des Theaters Hagen (Chor, Extrachor und Kinderchor) mit, die
populäre Nummern aus Georges Bizets Oper „Carmen“, Richard Wagners Oper
„Lohengrin“ und Lieder aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ zum Besten
geben. Dazu gesellen sich die beliebten Hagener Gesangssolisten Angela Davis,
Anton Kuzenok und Kenneth Mattice mit Präsentationen berühmter Arien und Duette
aus Gioacchino Rossinis Oper „Barbier von Sevilla“, Giacomo Puccinis Oper „La
Bohème“ und Franz Lehárs Operette „Die lustige Witwe“. Und natürlich ist auch das
Philharmonische Orchester Hagen mit dabei.
Mit dem Ballett Hagen können die Besucher das künstlerisch und tanztechnisch
große Spektrum dieser Company in markanten Ausschnitten aus Produktionen
dieser Spielzeit Revue passieren lassen. Als Gäste für das tänzerische Programm
gelang es, zwei Solisten der MiR Dance Company aus Gelsenkirchen für einen
Beitrag zu gewinnen.
Reservierungen und Karten an der Theaterkasse (dienstags bis freitags von 10.00
bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr sowie eine Stunde vor
Vorstellungsbeginn), per Telefon (02331 / 207-3218), per Email
(theaterkasse@stadt-hagen.de) oder online über die Webseite
(www.theaterhagen.de).