
Sonntag, 21. Mai 2023, 11.30 Uhr, Auditorium im Kunstquartier
Wolfgang Amadeus Mozart war begeistert von der Virtuosität des Klarinettisten Anton
Stadler. Gleich mehrere Werke schrieb er für diesen Ausnahmekünstler, darunter auch
1789 das Klarinettenquintett A-Dur KV 581. Einige Komponisten haben sich an
Mozarts Wahl der Instrumente orientiert, darunter auch Johannes Brahms. Er war so
nachhaltig von dem Klarinettisten Richard Mühlfeld beeindruckt, dass er für ihn u. a.
sein klangvolles Klarinettenquintett h-Moll op. 115 im Jahre 1891 verfasste. – Diese
beiden bedeutenden, jeweils viersätzigen Werke werden im 9. Kammerkonzert am 21.
Mai 2023 (11.30 Uhr) im Auditorium im Kunstquartier aufgeführt von Yuria Otaki
(Klarinette), Ilzoo Park und Anna Schnappauf (Violine), Michael Lauxmann (Viola)
und Katrin Geelvink (Violoncello).
Eintritt 12 / 6 Euro
Für dieses Konzert können auch Karten über das 3 x 9-Euro-Ticket erworben werden
werden.
Reservierungen und Karten an der Theaterkasse (dienstags bis freitags von 10.00 bis
19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr sowie eine Stunde vor Vorstellungs- und
Konzertbeginn), per Telefon (02331 / 207-3218), per E-Mail (theaterkasse@stadt-
hagen.de) oder online über die Webseite (www.theaterhagen.de).