
Um das Projekt des Stadtsportbundes „Integration durch Sport“ finanziell unterstützen zu können, haben die Hagener Soroptimistinnen für den 11. Juni ein Benefizkonzert organisiert. An diesem Tag werden die Schauspielerin und Sängerin Tirzah Haase und ihre Klavierbegleitung Armine Ghuloyan in der Hagener Johanniskirche Chansons der 20er und 30er Jahre präsentieren. „Wir freuen uns auf viele Gäste, die an diesem Abend nicht nur ein besonders Konzert genießen, sondern auch ein wichtiges lokales Projekt stärken können“, so Ulla Berns, Präsidentin der Hagener Soroptimistinnen.
Bei „Integration durch Sport“ stehen in diesem Jahr vor allem geflüchtete Kinder und Jugendliche ausder Ukraine im Mittelpunkt. Das etwa 90-minütige Konzert beginnt am Samstag, 11. Juni, um 19.30 Uhr in der Johanniskirche am Markt. Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse und online unter https:// shop.ticketingsolutions.de/events/27-si-club-hagen/8681-benefizkonzert- chansons-der-20er–30er-jahre. Der Eintritt kostet 22 Euro.
Bei „Integration durch Sport“ werden Kinder unterschiedlicher Nationalitäten und sozialer Kontexte durch Sportangebote gezielt zusammengebracht. „Sport ist vor allem durch den Fokus auf das Gemeinschaftsgefühl ein Schlüssel zur Integration und kann wesentlich dazu beitragen, Hürden überwinden“, erklärt Ulla Berns, warum sich die Soroptimistinnen für dieses Projekt entschieden haben. „Ganz konkret unterstützen wir das Feriensportprogramm, bei dem es besonders um Kinder und Jugendliche aus der Ukraine aber auch um jene geht, die sich keine Urlaubsreise leisten können.“
Dass in dem Benefizkonzert Chansons der 20er und 30er Jahre präsentiert werden, ist übrigens kein Zufall. Im vergangenen Jahr feiert die Soroptimistinnen weltweit ihr 100-jähriges Bestehen. Ein Jubiläumsfest musste pandemiebedingt ausfallen. „Mit diesem besonderen Konzert holen wir das etwas nach und gehen dabei auf die Reise in die Musik unserer Gründungszeit“, so die
Clubpräsidentin.