
Auf ein erfolgreiches Jahr 2018 konnte der Städtepartnerschaftsverein Hagen e.V. bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung im Rathaus an der Volme zurückblicken. Der Vereinsvorsitzende, Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer, zeigte sich sehr zufrieden mit den Aktivitäten im vergangenen Jahr, zu deren Höhepunkten die Feier des 25-jährigen Bestehens sowie die Bürgerreise nach Ostpreußen in die Patenstadt Elk zählten.
Für eine Reihe verschiedener Städtepartnerschaftsprojekte stellte der Verein 2018 Zuschüsse in einer Gesamthöhe von 3.200 Euro zur Verfügung. Der für die kommenden zwei Jahre neugewählte Vorstand freut sich auf zahlreiche geplante Aktivitäten in 2019, die Bürgerreise führt in diesem Jahr in die französische Partnerstadt Montluçon. Wer sich für die Arbeit des Städtepartnerschaftsvereins Hagen e.V. interessiert, kann sich gerne an die Geschäftsführung, Peter Mook unter Telefon 02331/207-2940 oder Dagmar Klute unter Telefon 02331/207-2597, wenden.