Hagen | Am Dienstag führte die Polizei Hagen erneut Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls durch.
Mit insgesamt 30 Beamten waren die
Polizisten an mehreren Stellen im Stadtgebiet präsent und führten
zivil und in Uniform Kontrollen durch. Bei den Kontrollen fiel den
Beamten ein Transporter auf, dessen sechs weibliche Insassen
verdächtig wirkten. Vier Frauen mussten zur Überprüfung auf die
Polizeiwache, bei zweien verfestigten sich die Zweifel am
ausländerrechtlichen Status. Die 31 und 38 Jahre alten Frauen nahmen
die Polizisten vorläufig fest. Wenig später musste ein 36-jähriger
Mann aus demselben Grund die Polizisten in das Polizeigewahrsam
begleiten. Die weitere Sachbearbeitung erfolgt über das
Fachkommissariat. Insgesamt erlangten die eingesetzten Polizisten
über ca. 250 Personen- und rund 200 Fahrzeugkontrollen wichtige
Erkenntnisse über Tatzusammenhänge. Gegen einen Festgenommenen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Zusätzlich ergaben sich Hinweise, die
zu drei Berichten führten. Einsatzleiter EKHK Carl stellte fest: „Die
Bedeutung solcher Berichte kann gar nicht hoch genug eingeschätzt
werden. Bei der Aufklärung von Einbrüchen sind wir darauf angewiesen,
dass wir nachvollziehen können, wer mit wem und in welchem Auto
unterwegs war. Großkontrollen sind dafür ein geeignetes Mittel, das
wir auch zukünftig wieder anwenden werden.“