Hagen | Am Samstag hielt eine Streifenwagenbesatzung einen Daimler auf dem Märkischen Ring an. Bereits bei der Kontrolle fiel den Beamten Alkoholgeruch auf. Ein erster Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Die Frau (25) zeigte einen Führerschein vor und gab sich als dessen Inhaberin aus.
Bereits auf der Fahrt zur Wache zeigten sich erste Zweifel an den
Angaben der Daimler-Fahrerin, da das Foto auf dem Führerschein dieser
zwar ähnelte, aber nicht in Gänze glich. Da sich die Sauerländerin
immer weiter in Widersprüche verstrickte, überprüften die Beamten
ihre Fingerabdrücke elektronisch. Daraufhin gestand die Frau, dass
sie den Führerschein ihrer Schwester benutzte. Im Verlauf der
Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen beide Frauen ein
Führerscheinverbot vorlag. Wenig später verlief auch ein Drogentest
bei der 25-Jährigen positiv. Sie muss nun mit gleich vier Anzeigen
rechnen: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter dem Einfluss von
Betäubungsmitteln und Alkohol, sowie der falschen Namensangabe
gegenüber Polizeibeamten. Den von ihr benutzten Führerschein stellten
die Beamten sicher.