Professionelle Parfumdiebe festgenommen
Hagen (ots) – Ein Ladendetektiv stoppte am Donnerstagnachmittag
die Serie von zwei jungen Frauen, die in einem Geschäft in der
Fußgängerzone 18 Packungen Parfüm in ihre Taschen gesteckt hatten und
ohne zu bezahlen nach draußen gingen. Vor der Parfümerie sprach der
Zeuge die beiden Verdächtigen an, nahm sie mit ins Büro und zog die
Polizei hinzu. Sie hatten Waren im Wert von 1730 Euro eingesteckt und
der Detektiv gab gegenüber der alarmierten Polizei an, dass die
beiden 24 und 29 Jahre alten Frauen bei zwei Taten im April und März
bereits für jeweils über 2000 Euro Parfüm entwendet hätten, damals
jedoch entkommen konnten. Die Verdächtigen haben keinen festen
Wohnsitz in der Bundesrepublik, sie schwiegen zu den Vorwürfen und
nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft erfolgten die Festnahmen
der augenscheinlich professionell vorgehenden Frauen. Sie kamen in
das Polizeigewahrsam, die Kripo hat die weiteren Maßnahmen
übernommen.
Pkw mit schwarzer Farbe besprüht
Hagen (ots) – Vermutlich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag
besprühten Unbekannte in der Jägerstraße einen geparkten Fiat. Der
Halter bemerkte den Schaden gegen erst am Donnerstagnachmittag und
erstattete eine Anzeige. Erst auf den zweiten Blick lassen sie die
Schmierereien erkennen, da der Wagen ebenfalls schwarz lackiert ist.
Die matte Sprühfarbe befindet sich auf dem Dach, den Kotflügeln, dem
Kühlergrill, der Heckklappe und der hinteren Stoßstange. Hinweise im
Zusammenhang mit der Sachbeschädigung bitte an die 986 2066.
Auffahrunfall mit einem Leichtverletzten
Hagen (ots) – Bei einem Auffahrunfall in der Heinitzstraße
verletzte sich am Donnerstagmorgen ein Autofahrer leicht. Gegen 06.25
Uhr bemerkte eine 44 Jahre alte Volkswagen-Fahrerin zu spät, dass vor
ihr ein 41-jähriger Mann, ebenfalls in einem VW unterwegs,
verkehrsbedingt anhalten musste. Sie prallte ins Heck des Vordermanns
und der 41-Jährige zog sich leichte Blessuren zu. Nach der
Unfallaufnahme wollte er selbständig einen Arzt aufsuchen. An den
beiden beteiligten Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von ca.
5000 Euro.
Dieb mit roter Weste entwendet zwei Akkuschrauber
Hagen (ots) – Am Donnerstag führte ein 23-jähriger Zeuge
Bauarbeiten in einem Ladenlokal auf der Freiheitstraße durch. Als er
gegen 11.47 Uhr das Geschäft kurz verließ, betrat ein Mann die
Baustelle. Der Mann griff zwei Akkuschrauber der Marke Makita und
Gesamtwert von 520 Euro und flüchtete in unbekannte Richtung. Der
Dieb ist ca. 160 bis 170 cm groß. Zur Tatzeit war er mit einer Jeans
und einer roten Weste, die auf der Rückseite mit einem Logo versehen
ist, bekleidet. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer
02331/986-2066 zu melden.
Radfahrerin in Hohenlimburg leicht verletzt
Hagen (ots) – Direkt vor der Polizeiwache Hohenlimburg ereignete
sich am Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall mit einer leicht
verletzten Radfahrerin. Gegen 14.40 Uhr wollte eine 58 Jahre alte
Hyundai-Fahrerin den öffentlichen Parkplatz verlassen und in die
Freiheitstraße einfahren. Dabei bemerkte sie zu spät die 41-jährige
Radfahrerin, die auf dem Gehweg in Richtung Fußgängerzone unterwegs
war. Die Frau kam zu Fall und geriet mit einem Fuß unter den rechten
Vorderreifen des Pkws. Dadurch trug sie eine Verletzung davon, die
sie nach der Unfallaufnahme medizinisch versorgen lassen wollte.
Streifenwagen stoppen Drogenfahrt
Hagen (ots) – Gegen 19.00 Uhr meldeten Zeugen am Donnerstag einen
verdächtigen Pkw aus dem Bereich der B54 zwischen Priorei und Dahl,
ein 37 Jahre alter Mann sollte dort mit einem Opel unter dem Einfluss
von Betäubungsmitteln unterwegs sein. In Dahl traf ein Streifenwagen
auf das Fahrzeug, die Polizisten gaben deutliche Anhaltezeichen, aber
der Fahrer flüchtete zunächst in die Ribbertstraße. In den
umliegenden Straßen stoppte der augenscheinlich verwirrte Mann
mehrfach und wenn die eingesetzten Beamten an seinen Wagen
herantraten, setzte er unter starkem Beschleunigen insgesamt dreimal
seine Fahrt fort. Erst durch den Einsatz zwei weiterer Streifenwagen
gelang es, ihn im Markland so festzusetzen, dass ihn die Polizisten
trotz Gegenwehr aus dem Pkw herausziehen konnten. Aufgrund seiner
psychischen Auffälligkeit zogen die Beamten einen Rettungswagen für
den Transport des Mannes in ein Krankenhaus zu. Nach der Entnahme
einer Blutprobe und der Sicherstellung seines Führerscheins erfolgte
in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt die Zwangseinweisung in die
geschlossene Abteilung des Hospitals.
VW Multivan an einen anderen Ort gebracht und durchsucht
Hagen (ots) – Heute (Freitag) bemerkte ein 70-jähriger Hagener
gegen 04.00 Uhr einen schwarzen VW Multivan, der mit geöffneten Türen
und geöffneter Schiebetür in der Straße Am Schlage abgestellt war.
Das Fahrzeug wurde innen augenscheinlich durchwühlt. Die 55-jährige
Besitzerin des Multivan gab an, den VW am Donnerstag gegen 19.00 Uhr
im Birkenhain abgestellt zu haben. Nach den Ermittlungen der Polizei
brachen bislang unbekannte Täter das Schloss der Fahrertür auf und
versetzten das Fahrzeug vom Birkenhain in die Straße Am Schlage. Hier
durchsuchten sie den Multivan. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme
stand noch nicht fest, ob die Auto-Aufbrecher etwas mitgehen ließen.
Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 02331/986-2066 zu
melden.
Breckerfeld – Raubüberfall in Mehrfamilienhaus
Breckerfeld (ots) – Am 03.05.2018, gegen 16.00 Uhr, verschafften
sich zwei maskierte männliche Personen durch Klingeln Zutritt in den
Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Frankfurter Straße. Im
Erdgeschoß traten sie eine Wohnungstür auf und bedrohten einen
anwesenden Bewohner mit einer schwarzen Pistole. Es gelang einer
Bewohnerin aus der Wohnung zu flüchten und einen Nachbarn zu
informieren. Als die Täter die Wohnung verließen und flüchteten, nahm
der Nachbar die Verfolgung auf. Es gelang ihm einen der Täter
kurzfristig festzuhalten. Es kam zwischen ihnen zu einem Gerangel,
wobei der Täter seinen Rucksack verlor. Laut Zeugenangaben lief der
Täter in Richtung Frankfurter Straße davon. Es wurde Bargeld
entwendet. Ein ebenfalls entwendetes Tablet befand sich in dem
zurückgelassenen Rucksack. Täterbeschreibung: Etwa 165 – 170 cm groß,
stabile Figur, war bekleidet mit einem hellgrauen Kapuzenpullover,
einer schwarzen Jogginghose, dunklen Handschuhe und trug eine
Plastikmaske mit aufgemaltem Gesicht. Ca. 180 cm groß, schlanke
Figur, trug ein schwarzes Oberteil, eine dunkle Sturmhaube und führte
eine kleine schwarze Schusswaffe mit sich. Die Polizei bittet um
Hinweise unter der Telefonnummer 02333/9166-4000.
Ennepetal – Pkw erfasst Fußgänger
Ennepetal (ots) – Am 03.05.2018, gegen 17.30 Uhr, wurde ein
10-jähriger Junge aus Ennepetal beim Überqueren der Fahrbahn von
einem Opel Adam erfasst. Eine 39-jährige Ennepetalerin fuhr mit dem
Opel auf der Milsper Straße. In Höhe der Bushaltestelle Altenvoerde
erfasste sie den 10-Jährigen, der von links zwischen abgestellten
Fahrzeugen hindurch die Fahrbahn überqueren wollte. Bei dem
Zusammenstoß zog sich der Junge leichte Verletzungen zu. Er wurde mit
einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus
gebracht.
Schwerte – Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person –
Motorradfahrerin flog bei Notbremsung auf die Straße
Schwerte (ots) – Am Donnerstag (03.05.2018) fuhr gegen 16.35 Uhr
eine 44 jährige Dortmunderin auf der Reichshofstraße in Richtung
Wannebachstraße. Da im Einmündungsbereich von links ein PKW kam, der
dann seinerseits nach rechts in die Reichshofstraße abbog, hielt sie
zunächst an. Als sie dann in die Wannebachstraße abbiegen wollte,
übersah sie eine von links kommende 40 jährige Motorradfahrerin aus
Schwerte. Die versuchte durch eine Notbremsung einen Zusammenstoß zu
vermeiden, flog dabei aber über den Lenker auf die Straße. Schwer,
aber nicht lebensgefährlich verletzt, wurde sie in ein Krankenhaus
gebracht. An dem Motorrad entstand ein Sachschaden von geschätzt 3
000 Euro.