Einbruch in Einfamilienhaus
Hagen. Am Donnerstag bemerkte eine 42-jährige Hagenerin,
dass die Terrassentür eines Hauses in der Mallnitzer Straße
aufgehebelt war. Die Zeugin hatte die Tat gegen 17.25 Uhr entdeckt
und sofort die Polizei informiert. Nach Ermittlungen der Kripo
hebelten bislang unbekannte Einbrecher im Zeitraum von Mittwochmorgen
bis zum Zeitpunkt der Entdeckung die Terrassentür des Hauses auf. Sie
verschafften sich auf diesem Wege Zugang in das Gebäude und
durchwühlten alle Schränke und Schubladen. Zum Zeitpunkt der
Anzeigenaufnahme stand noch nicht fest, was die Einbrecher mitgehen
ließen. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer
02331/986-2066 zu melden.
Diebe legen zwei Lkw lahm
Hagen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben sich
Unbekannte an zwei Lkw in der Rohrstraße zu schaffen gemacht und
jeweils die Batterien aus den Sattelzugmaschinen ausgebaut. Beide
Trucks wurden am Abend gegen 18.45 Uhr in dem Industriegebiet
abgestellt, gegen 01.00 Uhr wollte der Halter einen der Lkw in
Betrieb nehmen und musste feststellen, dass Fahrzeugteilediebe die
Batterien ausgebaut hatten. Der dadurch entstandene Schaden beläuft
sich auf fast 2000 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im
Zusammenhang mit dem Vorfall gemacht haben, melden sich bitte unter
der 986 2066.
Einbrecher schlagen Scheibe an Balkontür ein
Hagen (ots) – Als eine 80-jährige Frau am Donnerstag um 16.30 Uhr
nach einem mehrtägigen Urlaub in ihre Wohnung in der Aschenbergstraße
zurückkehrte, erlebte sie eine böse Überraschung. Bislang unbekannte
Einbrecher hatten die Scheibe der Balkontür eingeschlagen und sich
auf diesem Wege Zugang in die Wohnung verschafft. Die Täter
durchsuchten dann alle Räume und entwendeten Goldschmuck und einen
kleineren Bargeldbetrag. Die Höhe des Gesamtschadens stand zum
Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Die Polizei bittet
Zeugen, sich unter der Rufnummer 02331/986-2066 zu melden.
Unfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Hagen. Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zu Freitag
stand der Unfallverursacher erheblich unter dem Einfluss
alkoholischer Getränke. Gegen Mitternacht meldete sich der 40 Jahre
alte Mitsubishi-Fahrer bei einer Mitarbeiterin des Rotlichtbereichs
der Düppenbeckerstraße. Er teilte der Frau mit, dass er soeben einen
parkenden BMW beschädigt habe, es entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 2000 Euro. Den hinzugezogenen Polizeibeamten erklärte der
40-Jährige, dass er seinen Wagen umgeparkt habe und es dabei zum
Unfall gekommen sei. In seiner Atemluft bemerkten die Beamten
deutlichen Alkoholgeruch und entsprechend fiel ein Vortest mit 1,6
Promille positiv aus. Im Zuge der angeordneten Blutprobe ergaben sich
Hinweise auf zusätzlichen Drogenkonsum und der Autofahrer räumte ein,
regelmäßig Joints zu rauchen. Zur genaueren Feststellung der
Drogenmengen erfolgte somit eine zweite Blutprobe. Den Heimweg musste
der Mann mit dem Taxi antreten, auf ihn kommen Fahrverbot, Geldbuße
und Punkte in Flensburg zu.
Hundeangriff führt zu schwerem Sturz
Iserlohn. Am Dienstag, gegen 17:15 Uhr, ging eine Familie mit
ihrem angeleinten Golden Retriever im Waldstück an der Teichstraße
spazieren. Ihnen kam eine Familie mit einem unangeleinten Presa
Canario entgegen.
Der unangeleinte Hund griff plötzlich den Retriever an und die
Hunde verbissen sich. Durch den Angriff wurde der Hundehalter des
Retrievers mit der Leine umgerissen und kam so schwer zu Fall, dass
er nach dem Sturz mit einem Rettungswagen dem Krankenhaus zugeführt
werden musste.
Die Polizei in Iserlohn (Tel.: 9199-0) sucht nun weitere Zeugen
des Vorfalls, bei dem der Hundehalter schwer verletzt wurde.
Raub auf Tankstelle, Einbruch angezeigt
Menden. Am heuteigen Morgen, gegen 00:40 Uhr, betraten drei
bislang unbekannte Täter den Verkaufsraum der Tankstelle an der
Iserlohner Landstraße. Unter Vorhalt eines waffenähnlichen
Gegenstandes forderten die Täter vom Angestellten die Herausgabe des
Bargeldes. Nach Erhalt des Geldes flüchteten die Täter – ohne den
Geschädigten verletzt zu haben – über den rückwärtigen
Tankstellenbereich in Richtung „Trift“ bzw. Gewerbegebiet Oese.
Täterbeschreibung: 1. Täter:
– männlich
– ca. 175 cm groß
– ca. 20-25 Jahre alt
– schlanke/etwas stabilere Statur -sprach deutsch ohne Akzent
– trug dunkle Handschuhe, eine schwarze Hose, schwarzes
Kapuzenshirt mit (hell) blauen Streifen (vermutlich der Marke
„adidas“), ein grau oder weißes T-Shirt unter dem Kapuzenshirt,
eine schwarze Mütze sowie ein kariertes „Bandana-Halstuch“
-führte eine blaue Plastiktüte mit sich
2. Täter:
-männlich -ca. 180 cm groß -ca. 20-25 Jahre alt -schlanke Statur
-trug ein schwarzes Kapuzenshirt, ein schwarzes „Basecap“, eine
schwarze Hose und ein schwarzes Halstuch -Brillenträger (dunkles
Gestell) -hatte einen waffenähnlichen Gegenstand in der Hand
3. Täter
-männlich, ca. 175 cm groß -ca. 20-25 Jahre alt -schlanke Statur
-trug eine schwarze Hose, weiße Schuhe sowie ein graues Kapuzenshirt
Sachdienliche Hinweise zu den drei Räubern nimmt die Polizei in
Menden (Tel.: 9099-0) entgegen.
Einbruch angezeigt Innerhalb der letzten Woche (Tatzeitraum 22.12.
-28.12.2017) brachen unbekannte Täter vom Garten aus über einen
Balkon in ein Haus am Oeseufer ein. Die Täter durchsuchten die
Räumlichkeiten und Behältnisse. Über die Art und Umfang der Beute
können bislang noch keine Angaben gemacht werden. Es entstand
Sachschaden.
Auch in diesem Fall sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise zu
verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen im Bereich des Oeseufers
machen können.