Verkauf von Kaminholz aus dem Hagener Wald

Noch auf der Suche nach Brennholz für gemütliche Abende vor dem heimischen Kamin? Passend zur Weihnachts- und Winterzeit bietet der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) auf der Kompostierungsanlage, Hohenlimburger Straße 7, Kaminholz aus dem Hagener Wald an. Dekorative Holzsterne runden das winterliche Angebot ab.

Die neue Lagerhalle garantiert trockenes Brennholz
Seit der Eröffnung der 3000 Quadratmeter großen Lagerhalle am 1. Oktober 2017 besteht die Möglichkeit, Kaminholz aus städtischen Wäldern auf der Kompostierungsanlage des WBH zu erwerben. Die Holzscheite sind sauber, wenig astig und gut getrocknet sowie gradschaftig. Das Kaminholz besteht zum größten Teil aus Buche und verfügt daher über eine lange und intensive Brenndauer sowie Wärmeabgabe. Zudem eignet sich Buchenholz hervorragend zur Verbrennung, da das Holz durch den niedrigen Harzanteil selten Funken bildet und damit besonders sicher ist. Die einzelnen Holzstücke sind zwischen 25 und 35 Zentimeter lang und sind damit für die meisten Kamine und Öfen geeignet. Auf dem Betriebshof wird das Brennholz automatisch gespalten und abgefüllt. Durch die Lagerung in Containern bleibt das Holz trocken und fault nicht. Die Kunden können das Kaminholz direkt auf der Anlage in drei verschiedenen Größen mitnehmen. Ein „Woodpack“ (1,5 Schüttraummeter) kostet 115 Euro, ein Container (0,75 Schüttraummeter) 60 Euro und ein „Raschelsack“ zum Ausprobieren 4,50 Euro. Eine Anlieferung ist möglich und wird gesondert berechnet.

Zudem bietet der WBH jedes Jahr zur Weihnachtszeit auf selbst hergestellte Holzsterne aus heimischem Buchenholz in zwei verschiedenen Größen an. Ein Holzstern mit einem Durchmesser von 30 bis 40 Zentimeter kostet 15 Euro, mit einem Durchmesser von 40 bis 50 Zentimeter 25 Euro. Die Holzsterne gibt es auch bei der Kompostierungsanlage zu kaufen.

Brennholz für Selbstversorger
Wer sein Brennholz selber schlagen will, kann dies auch direkt im Wald auf den Waldflächen des WBH. Die Preise liegen hierfür zwischen 25 und 71 Euro je Raummeter. Selbstversorger müssen dafür eine Teilnahme an einem Lehrgang für Motorsägenführer nachweisen. Auch der Wirtschaftsbetrieb bietet Interessierten einen zweitägigen Motorsägenkurs für 150 Euro pro Teilnehmer an. Weitere Informationen gibt es bei Thomas Jung unter Telefon 0175/5879639 oder per E-Mail an tjung@wbh-hagen.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s