(ktr) Während das vierte und letzte Turnier der Saison um die deutsche Doppelrangliste im Federfußall in Lippstadt zum Triumphmarsch für Christopher Zentarra und Max Duchene vom FFC Hagen wurde, mussten einige der „Dauerabonnenten“ auf einen Podestplatz diesmal verletzungsbedingt zuschauen oder mit angezogener Handbremse agieren. So waren die Nationalspieler Tanja Schlette und Philipp Münzner vom TV Lipperode ebenso wie David Zentarra vom FFC Hagen zum Zuschauer degradiert. Und die WM-Teilnehmer Philip Kühne (Rückenprobleme) sowie Torben Nass (muskuläre Probleme) von Flying Feet Haspe gingen stark gehandicapt an den Start.
Dafür wusste Sven Walter vom TV Lipperode seine Galaform von der WM in Hongkong, wo er im Doppel Bronze gewann, zu konservieren. Zusammen mit Youngster Kai Sauermann spielte er ungemein stark auf. Erst im Finale fand das Duo aus Ostwestfalen in Christopher Zentarra und Max Duchene ihren Meister. Die beiden Hagener setzten sich mit 21:17, 21:18 durch und sicherten sich somit den Turniersieg. Bronze ging an Philipp Graefenstein und Tobias Tochtrop vom TV Lipperode, die beim 21:7, 21:10 im kleinen Finale gegen die WM-Teilnehmer Lina Marie Kurenbach und Torben Nass klar die Nase vorn hatten.
Platz 5 eroberten Adríenn Túri und Daniel Nass von Flying Feet Haspe, die Matthis Brandwitte und Thomas Müntefering von der TG Münster durch einen 19:21, 21:19, 21:16 Erfolg auf Rang 6 verwiesen. Platz 7 sicherten sich Hanna Rademacher und Eren A.-Oglou von CP Gifhorn durch einen 21:17, 21:9 Sieg über Patricia Kovacs und Thore Riepe von Flying Feet Haspe. Derweil erkämpften die Nationalspieler Franziska Oberlies und Philip Kühne mit einem deutlichen 11:21, 3:21 über Karsten-Thilo Raab und Thomas Lam Platz 9, während Letzere als Zehnte gewertet wurden. Andre Lange und Kathrin Schlomm vom FFC Hagen folgten auf Rang 11 und Debütantin Nina Twer vom FFC Hagen erkämpfte an der Seite von Franziska Schönfeld von Flying Feet Haspe Rang 14.
„Endlich!“, atmete Christopher Zentarra tags darauf ebenso glücklich wie erleichtert auf, nachdem ihm beim DFFB-Einzelranglistenturnier in Lippstadt erstmals der Gesamtsieg gelungen war. Ohne Satzverlust marschierte der Nationalspieler durch die Vorrunde, zwang dann im Achtelfinale Tarik Kaufmann von CP Gifhorn 23:21, 21:13 in die Knie und warf im Viertelfinale Marcel Scheffel von Flying Feet Haspe mit einem knappen 22:20, 21:8 aus dem Rennen. Im Halbfinale musste sich Christopher Zentarra mächtig strecken, um Philipp Graefenstein vom TV Lipperode mit 15:21, 21:11, 21:18 zu bezwingen. Im Finale wartet dann mit Sven Walter abermals ein dicker Brocken. Der WM-Dritte im Doppel präsentierte sich bärenstrak und verlangte Christopher Zentarra auf dem Weg zum ersten Einzel-Triumph beim 17:21, 21:10, 21:13 alles ab.
Eine kleine Überraschung gab es auch im kleinen Finale. Hier musste sich WM-Teilnehmer Noah Wilke vom Cronenberger BC einem famos aufspielenden Philipp Graefenstein vom TV Lipperode mit 14:21, 22:20, 11:21 geschlagen geben. Für den Ostwestfalen bedeutete dies seine bislang beste Platzierung im Einzel.
Derweil fand sich Europameister Torben Nass auf dem ungewohnten fünften Rang wieder. Aufgrund muskulärer Probleme konnte er nicht schmettern und ging entsprechend gehandicapt an den Start. „Nur mit platzierten Bällen allein war einfach nicht mehr drin“, zeigte sich der Nationalspieler aus Reihen von Flying Feet Haspe nach dem abschließenden 21:18, 24:22 Sieg über seinen Vereinskollegen Marcel Scheffel angesichts der Umstände halbwegs zufrieden. Karsten-Thilo Raab vom FFC Hagen verpasste als Elfter knapp den Sprung unter die Top 10, während Thore Riepe von Flying Feet Haspe als 13. gewertet wurde.
Die Damenkonkurrenz entschied Franziska Oberlies von Flying Feet Haspe für sich. Auf den Plätzen vier bis sechs folgten mit Adríenn Túri, Patrícia Kovács und Lina Marie Kurenbach gleich drei weitere Spielerinnen aus Reihen von Flying Feet Haspe. Rang 8 ging an Kathrin Schlomm vom FFC Hagen.