Papierkunst im Kunst-Schaufenster

Ausstellung von Birgit Ebbert in der Rathaus Galerie Hagen eröffnet.Mit dem Kunst-Schaufenster im ersten Obergeschoss der Rathaus Galerie Hagen wurde in Zusammenarbeit mit dem Osthaus Museum Hagen ein Raum geschaffen, der Künstlern aus Hagen und der Region die Möglichkeit für Ausstellungen bietet.

Bislang haben hier Kunstschaffende ihre Werke aus unterschiedlichen Kunstrichtungen und Werkstoffen gezeigt. Malerei, Bildhauerei, Fotocollagen, Skulpturen aus Holz, Lampen aus Strohhalmen und Rostarbeiten waren schon zu sehen.

Nun folgt das Thema Papier. In der Zeit vom 6. Juli bis 26. August 2017 zeigt nun Birgit Ebbert ausgewählte Arbeiten im Kunst-Schaufenster.

Statt zwischen Papierseiten im Buch finden sich hier die Texte der Hagener Autorin auf, in und zwischen Papierfaltelementen wieder und wecken dadurch die Aufmerksamkeit der Leser und Betrachter. „Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, meine Texte anders als in Büchern zu veröffentlichen und habe dabei das Papier als Werkstoff wieder entdeckt. Papier ist ein unterschätztes Material“, erklärt Birgit Ebbert, „dabei ist es leicht verfügbar und kann ganz tolle Effekte erzielen.“ Die Effekte der Hagenerin entstehen durch geschickte Faltung und Platzierung vieler einzelner Faltelemente zusammen mit den Texten. Bei ihrer Recherche ist Birgit Ebbert tief in die Geschichte der Papierarbeiten eingetaucht und hat unter anderem die Schönheitsformen von Friedrich Fröbel, dem Erfinder des Kindergartens, aus dem 19. Jahrhundert entdeckt und für ihre Ideen abgewandelt.

Die Hagener Autorin Birgit Ebbert ist sonst eher bekannt für ihre Krimis mit Lokalkolorit, ihr Buch „Hagen – Porträt einer Stadt“ und die Schreibförderung für junge Autorinnen und Autoren. Mit ihrer LiteraturArt sucht sie neue Wege, ihre Texte zu präsentieren, erste Ergebnisse waren im Herbst im Theater an der Volme und im Mai 2017 in der Stadtbücherei Stuttgart zu sehen. Für die Ausstellung in der Rathaus Galerie Hagen hat sie weitere neue Formen und Großformate entwickelt, die im Kunst-Schaufenster erstmals zu sehen sind.

Offiziell eröffnet wurde die Ausstellung durch Centermanager Christoph Höptner und den Hagener Künstler Dietmar Schneider von der Kooperative K.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s