Hagen/Dortmund. Was wären die Hagener ohne ihr Planetenmodell, ihr LWL-Freilichtmuseum, oder ihr Emil Schumacher Museum? Brinkhoff’s Ruhrgebiet-Edition 2017 weiterlesen
Archiv für den Tag 13 Mai 2017
KLANGREDE
Hagen. Die vorletzte Klangrede der Konzertsaison (Einführungsveranstaltung für das neunte Sinfoniekonzert) findet am Sonntag, 14. Mai 2017 um 11.30 Uhr in der Fachhochschule Südwestfalen im Budde-Hörsaal (Haldener Str. 182, in Hagen) mit Generalmusikdirektor Florian Ludwig und seinem Gesprächsgast Prof. Dr. Ulrich Kuipers von der Fachhochschule Südwestfalen statt.
Im Programm des neunten Sinfoniekonzertes (am 16. Mai, 20 Uhr, Stadthalle Hagen) gibt es viel zu entdecken. Ludger Vollmer bringt nach der Oper „Tschick“ mit den „Danses rituelles d’evocation du veritable printemps“ in Hagen ein neues Orchesterwerk zur Uraufführung, von dem es bei der Klangrede exklusive Probenausschnitte zu hören gibt. Eine echte Entdeckung ist der Komponist Franz Schmidt. Er schrieb seine vierte Sinfonie nach dem plötzlichen Tod seiner Tochter. Dieses Werk ist wie ein großes Requiem zu verstehen und wohl eines der ergreifendsten Stücke des 20. Jahrhunderts. Warum ist der Österreicher, der auf Augenhöhe mit Gustav Mahler und Richard Strauss im spätromantischen Stil komponierte, heute fast vergessen? – Gespräche über spannende Entwicklungsprojekte an der Fachhochschule Südwestfalen runden die Veranstaltung ab.
Zwei junge Männer sterben bei Unfall in Schmallenberg
Schmallenberg. Am frühen Samstagmorgen gegen 04:00 Uhr kam ein
Auto auf der Straße zwischen Fleckenberg und Latrop von der Straße
ab. Zwei junge Männer sterben bei Unfall in Schmallenberg weiterlesen
Schwerverletzte bei Unfall in Dahl
Hagen. Am Freitag ereignete sich gegen 18.40 Uhr auf der Dahler Straße ein Verkehrsunfall mit einer Schwerverletzten. Schwerverletzte bei Unfall in Dahl weiterlesen
Friedhof Garenfeld nicht erreichbar
Hagen. Der Friedhof in Garenfeld ist aufgrund von Asphaltierungsarbeiten im Osterholzweg am kommenden Dienstag, 16. Mai, weder über den Osterholzweg noch über den Quellenweg zu erreichen. Der Wirtschaftsbetrieb Hagen bittet hierfür um Verständnis.
Deutsch-Finnische Gesellschaft im Sparkassen-Karree
Hagen. Montag, 15. Mai 2017, 18.00 Uhr Deutsch-Finnische Gesellschaft im Sparkassen-Karree weiterlesen
Engagierte Nachbarn übernehmen Grünpflege
Wetter (Ruhr). Ganz wichtig: immer quer zum Hang mähen!“ Engagierte Nachbarn übernehmen Grünpflege weiterlesen
Projekt „Aktivierungshilfe“ veranstaltet Tag der offenen Tür
Hagen. Junge Erwachsene unter 25 Jahren, mit unterschiedlichen Hemmnissen bezogen auf die beruflichen Perspektiven, werden in Hagen im Rahmen des Projekts „Aktivierungshilfe“ an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt herangeführt. Projekt „Aktivierungshilfe“ veranstaltet Tag der offenen Tür weiterlesen
Kostenlose Führungen anlässlich des Mittelalterfestes
Hagen. Im Rahmen des Mittelalterfestes des Museums Wasserschloss Werdringen am Samstag, 13. Mai, und Sonntag, 14. Mai, bietet das Museum kostenlose Führungen an. Kostenlose Führungen anlässlich des Mittelalterfestes weiterlesen