am Sonntag, 5. Februar 2017 um 11.30 Uhr im Auditorium im Kunstquartier Hagen
Programm: Franz Schubert: „Forellenquintett“ opus posth. 114, D 667, A-Dur
Ausführende: Yang Zhi (Violine), Axel Kühne (Viola), Shengzhi Guo (Violoncello), Hubert Otten (Kontrabass), Ana-Maria Dafova (Klavier)
Auf dem Programm des fünften Kammerkonzerts unter dem Titel „Die Forelle“ am Sonntag, 5. Februar 2017 (Beginn 11.30 Uhr) im Auditorium im Kunstquartier Hagen, steht mit Franz Schuberts großem „Forellenquintett“ eines der bekanntesten und bezauberndsten Kammermusikwerke. Es ist das einzige Klavierquintett aus der Feder des österreichischen Komponisten, welches er vermutlich 1819 zu schreiben begann. Den Beinamen erhielt das Werk, da Schubert dem Variationensatz sein Lied „Die Forelle“ als Thema zugrunde legte (nach dem Gedicht von Christian Friedrich Daniel Schubart). Es spielen Yang Zhi (Violine), Axel Kühne (Viola), Shengzhi Guo (Violoncello), Hubert Otten (Kontrabass), Ana-Maria Dafova (Klavier).
Vor Beginn des Konzertes besteht wie gehabt die Möglichkeit, um 11 Uhr an einer, dieses Mal von Dr. Christiane Kracht gestalteten Kurzführung teilzunehmen (Treffpunkt: Foyer des Kunstquartiers). In dieser Kurzführung wird sich mit einem der letzten Gemälde von Henry van de Velde (1863-1957) beschäftigt: „Garten im Sommer“.
Kombiticket (Führung und Konzert) 11,- / 7,- Euro; Konzertkarte 8,- / 4,- Euro
Karten an der Theaterkasse, unter 02331 207-3218 oder www.theaterhagen.de, an allen Hagener Bürgerämtern, Tel: 02331 207- 5777 sowie bei den EVENTIM-Vorverkaufsstellen.