Senioren-Wohngemeinschaft bekommt Ehrenpreis

Wohnen in Pflege-WG schafft neue Lebensqualität Innovativ und „mit Herz“

wig-ehrenpreis-2016-hohenlimburg

Senioren-Wohngemeinschaft Villa Hohenlimburg mit wig ERGO Ehrenpreis ausgezeichnet – Jury würdigt Mieterorientierung, Quartiersbezug und Wirtschaftlichkeit

|Gelsenkirchen/Hagen.| Große Freude in Hohenlimburg: Die Senioren-Wohngemeinschaft Villa Hohenlimburg wurde mit dem wig ERGO Ehrenpreis ausgezeichnet. Der in diesem Jahr erstmals ausgelobte Zukunfts-Award würdigt ambulant begleitete Wohngemeinschaften mit besonders innovativen Konzepten und Ideen. Das Hauptaugenmerk der Jury liegt auf Mieterorientierung, Quartiersbezug und Wirtschaftlichkeit. Vergeben wird der Innovationspreis vom Fachverband wig Wohnen in Gemeinschaft NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der ERGO Versicherung.

Bei der Senioren-Wohngemeinschaft Villa Hohenlimburg aus Hagen handelt es sich um eine ambulant betreute Wohngruppe „mit Herz“. Unter dem Motto „Mein neues Zuhause – privat und familiär“ begleiten Barbara und Martin Leib seit 2010 drei Seniorenwohngemeinschaften mit insgesamt 24 Bewohnern. Hier würdigte die Jury besonders „die verschiedenen Wahlmöglichkeiten für die älteren Menschen in einem engen, fast familienähnlichen kommunikativen Verhältnis“. Die Laudatio sprach Prof. Dr. Josef Hilbert, Geschäftsführender Direktor des Instituts Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen: „Früher galt der Umzug in eine betreute WG als zweite Wahl. An dieser WG wird deutlich, dass sich das gerade ändert. Die zweite Wahl wird die erste Wahl, weil ein Leben in der WG zusätzliche Lebensqualität und ein besonderes Wohnerlebnis ermöglicht, das allein in der angestammten Wohnung oder auch im Familienzusammenleben nicht mehr gegeben ist.“
Ebenfalls ausgezeichnet wurden das „Haus am Märchenweg“, eine in einer umgenutzten Kirche untergebrachte WG für Beatmungspatienten in DuisburgBissingheim, sowie das Mehrgenerationenhaus Borchen. Die Einrichtung der Kolping-Akademie für Gesundheits- und Sozialwesen in Paderborn kombiniert eine Pflege-WG für zehn Frauen und Männer mit zehn barrierefreien Servicewohnungen und einer Kindertagesstätte. Der nächste wig ERGO Zukunftpreis soll Ende 2017 vergeben werden.

wig – die Lobby für Pflege-WGs
In dem 2007 gegründeten, gemeinnützigen Fachverband wig Wohnen in Gemeinschaft NRW e.V. haben sich Begleiter von mehr als 100 ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit besonderen Bedarfen zusammengeschlossen. wig NRW verfolgt das Ziel, ambulante Pflegedienste dazu zu befähigen, betreute Wohngemeinschaften auf hohem Qualitätsniveau selbst zu bauen oder pflegerisch zu begleiten. Dazu bietet WIG als Fachverband in der eigenen wig-Akademie individuelle Beratung und themenbezogene Weiterbildungen an. Mit dem Ansatz, ambulant betreuten Senioren-PflegeWohngemeinschaften inhaltlich und politisch eine Stimme zu geben, ist wig Wohnen in Gemeinschaft NRW der bisher einzige Verband dieser Art in NRW. Die Zahl der Pflegewohngemeinschaften in NRW liegt bei rund 900. Im Dezember 2016 lobte wig NRW in Zusammenarbeit mit ERGO Versicherungen erstmals den wig ERGO Zukunftspreis für beispielhafte Pflegewohngemeinschaften aus. Auch 2017 soll der Award vergeben werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s