Wohnungseinbruch in Hagen – Eilpe
Hagen. In der Nacht von Donnerstag (01.12.2016), 19.00 Uhr,
auf Freitag, 08.00 Uhr, brachen Unbekannte in die Wohnung eines
Reihenhauses in der Straße Riepenberg in Eilpe ein. Nachdem sich die
Einbrecher im Tatzeitraum gewaltsam Zugang über einen Balkon zu einer
Wohnung verschafft hatten, durchsuchten sie alle Räume und entkamen
im Anschluss mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Die Hagener
Polizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02331 9862066.
Verkehrsunfall mit Trunkenheit in Hagen-Haspe
Hagen. Am frühen Samstagmorgen (03.12.2016), gegen 00.40
Uhr, befuhr ein 31 Jähriger mit seinem Mercedes die Schülinghauser
Straße in Richtung stadtauswärts. Im Bereich der dortigen
30-km/h-Zone kollidierte der Mercedes mit einem am rechten
Fahrbahnrand abgestellten PKW Renault. Durch den Aufprall wurde der
Renault quer zur Fahrbahn geschoben. Der Mercedes blieb stark
beschädigt schräg auf der Fahrbahn stehen.
Nach Angaben des Unfallverursachers hatte er den Renault auf Grund
des Nebels zu spät gesehen.
Bei der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten in der
Atemluft des Fahrers Alkoholgeruch fest. Ein am Unfallort
durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. Daraufhin wurde der
Unfallverursacher der Polizeiwache Haspe zugeführt. Dort wurde ihm
eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Trunkenheit und Flucht in Hagen-Halden
Hagen. Am Freitagabend (02.12.2016) gegen 21.30 Uhr hörte
ein Anwohner der Glücksburgstraße zunächst ein „komisches Geräusch“.
Beim Blick aus dem Fenster stellte er an der Einmündung
Sonderburgstraße zur Glücksburgstraße einen verunfallten Pkw fest.
Ein Ford Fiesta war die Sonderburgstraße heruntergefahren und an der
Einmündung zur Glücksburgstraße über den Gehweg gegen eine
Beetumrandung gefahren. Mindestens zwei männliche Personen versuchten
den Pkw vom Gehweg herunter zu schieben und ihn wieder flott zu
machen. Offensichtlich schafften sie dieses aber nicht. Nachdem die
von den Anwohner alarmierte Polizei eingetroffen war, hatten sich die
Personen bereits entfernt.
Während der Unfallaufnahme erschienen der 46-jährige Halter des
Ford und ein von ihm bereits angefordertes Abschleppunternehmen am
Unfallort. Es wurde deutlich, dass der Halter als Fahrer des Ford
unter Alkoholeinwirkung gestanden hatte. Ein durchgeführter
Alkohltest verlief positiv. Daraufhin wurde der Fahrer einer
Polizeiwache zugeführt, auf der ihm eine Blutprobe entnommen wurde.
Der Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden in
Höhe von ca. 8.000,- Euro.
Verkehrsunfall mit Flucht und erheblichem Sachschaden in
Hagen-Emst
Hagen. Am Samstagabend gegen 21.00h befanden sich zwei
Anwohnerinnen der Monschauer Straße auf ihrem Balkon. Dabei bemerkten
sie einen Pkw, der die Monschauer Straße befuhr und gegen den
Bordstein prallte. Nach einem Wendemanöver fuhr der Pkw über die
Monschauer Straße in Rtg. Walddorfstraße. Die Anwohnerinnen verloren
den Pkw aus ihrem Blickfeld. Zeitgleich hörte ein Anwohner der
Walddorfstraße einen lauten Knall und begab sich zu einem Fenster. Er
sah, dass ein Pkw BMW an der Einmündung Monschauer Straße /
Walddorfstraße einen Jägerzaun durchbrochen hatte und auf dem
Grundstück Walddorfstraße Nr. 45 stand. Der bislang unbekannte Fahrer
setzte den BMW zurück und flüchtete über die Walddorfstraße in Rtg.
Eupenstraße. Im Bereich der Unfallstelle wurde ein stark beschädigter
Pkw Citroen aufgefunden; dieser war offensichtlich zuvor von dem BMW
gerammt worden.
An der Unfallstelle wurden Fahrzeugteile eines roten BMW
aufgefunden; der Pkw dürfte im Frontbereich stark beschädigt sein.
Auf Grund ausgelaufener Kühlflüssigkeit konnte die weitere
Fluchtrichtung ermittelt werden. Der flüchtige Pkw befuhr die
Walddorfstraße bergauf in Rtg. Eupenstraße , bog dann nach links in
die Elsenbornstraße verbotswidrig ab und befuhr diese entgegen der
Einbahnstraße. An der Kreuzung Elsenbornstraße / Wasserloses Tal bog
der Pkw nach rechts Rtg. Volmestraße ab; dort verlor sich die Spur.
Es entstand ein Sachschaden von mind. 10.000,- Euro.
Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Pkw geben können, werden
gebeten, sich unter der Telefonnummer 02331- 986 – 2066 bei der
Polizei Hagen zu melden.