Für einen Tag lang wurde der Schulhof der Oberlinschule zum Kirmesplatz: Dort war das kunterbunte Kinderkarussell „Zirkus-Flieger“ aufgebaut, auf dem die Mädchen und Jungen mit teilweise schweren Behinderungen nach Herzenslust fuhren. Dabei strahlten sie übers ganze Gesicht. Die Gaudi hatte direkten Bezug zum Unterricht: An der Förderschule der Evangelischen Stiftung Volmarstein geht es derzeit um das Thema „Fliegen“.
Das Gastspiel des Wuppertaler Schaustellers Walter Hartmann hatten Spender ermöglicht. „Gerade mit unseren schwerstmehrfachbehinderten Schülern wäre ein normaler Kirmesbesuch nur schwer möglich“, erklärte Lehrerin Klaudia König-Bullerjahn den Hintergrund. Vor allem die Kinder, die im Rolli angeschnallt sind, damit sie aufrecht sitzen können, benötigen auf einem Karussell Begleitung und Hilfe. Das Auf und Ab im „Zirkus-Flieger“, so ein wichtiger Effekt, stärkt ihre Wahrnehmungs-Fähigkeiten.
Passend zum Thema „Fliegerei“ hatte zuvor auch Werner Hahn vom theaterhagen die Oberlinschule besucht. Gemeinsam mit den Mädchen und Jungen sang er „Über den Wolken…“ von Reinhard Mey und „Flieger, grüß mir die Sonne..“ von der Gruppe „Extrabreit“. Auf diese Weise eingestimmt, ging es tags darauf in den „Zirkus-Flieger“. Es war ein ganz besonderer Schultag, an dem das Karussell nicht stillstand.