Anfang Mai tagte auf Anregung des Ausschusses Gesundheit, Soziales, Demografie und öffentliche Ordnung, erstmalig ein „Arbeitskreis Integration“ unter Federführung der Stadt Wetter (Ruhr). Ziel dieses Kreises ist es, die Integrationsarbeit in Wetter auf eine breite Basis zu stellen.
Neben der Erstversorgung geflüchteter Menschen soll auch eine langfristige Integration in die Gemeinschaft ermöglicht werden. Die Stadt Wetter (Ruhr) hat hier gemeinsam mit vielen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern und weiteren Akteuren der Flüchtlingshilfe bereits Einiges auf den Weg gebracht. Der Arbeitskreis Integration möchte diese vielfältigen Bemühungen rund um die Flüchtlingshilfe in Wetter mit einer breiten Basis unterstützen, begleiten und weiter fördern.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Kitas, Schulen, Kirchen, Vereinen und Verbänden wollen gemeinsam an diesem Ziel mitarbeiten. Bereits integrierte Bürger ausländischer Herkunft sowie die Geflüchteten selbst sollen ebenfalls für die Mitarbeit gewonnen werden.
Wer sich für das Miteinander in Wetter einsetzen will, ist herzlich zur Teilnahme am nächsten Treffen, das nach den Sommerferien stattfindet, eingeladen. Hier sollen die konkreten Themen und Ziele des Arbeitskreises gemeinsam festgelegt werden. Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum 8. Juli melden bei Christian Sohns vom Fachdienst Soziales unter Tel.: 840343 oder per Mail unter christian.sohns@stadt-wetter.de.