Fünftes Kammerkonzert des philharmonischen orchesterhagen am 18. Januar 2015
Schuberts Oktett ist eines der beeindruckendsten Werke klassischer Kammermusik und bewegt sich nicht nur aufgrund der relativ großen Besetzung an der Grenze zur sinfonischen Musik. Den Auftrag dazu erhielt er von einem begabten adligen Klarinettisten, der sich ein Schwesterstück zu Beethovens Septett wünschte. Ergebnis dieser „Herausforderung“ ist ein sechssätziges Werk, dem man nur mit Hoch-Achtung begegnen kann, gelingt es Schubert doch, die Leichtigkeit höfischer Unterhaltungsmusik mit … … der Tiefgründigkeit seiner Sinfonien zu kombinieren.
Vor Beginn des Konzertes besteht die Möglichkeit, um 11 Uhr an einer Kurzführung zu einem Exponat der Museen teilzunehmen. Kombiticket (Führung und Konzert) 9,60 Euro, Konzertkarte 6,60 / 3,30 Euro
Fünftes Kammerkonzert – „Alles 8tung“
18. Januar 2015, 11.30 Uhr, Auditorium im Kunstquartier Hagen
Franz Schubert Oktett in F-Dur
Klarinette: Alexander Schwalb; Fagott: Mario Krause; Horn: Ai Sakamoto; Violine: Evgeny Selitsky, Peter Bruns; Viola: Ursina Staub; Violoncello: Rüdiger Brandt; Kontrabass: Hubert Otten
Karten unter 02331 207-3218 oder http://www.theaterhagen.de, an allen Hagener Bürgerämtern, Tel: 02331 207- 5777 sowie bei den EVENTIM-Vorverkaufsstellen.