Hagen – (HL.) Der Internetauftritt der Polizei Hagen bei Facebook zeigt gerade in der Ermittlungsarbeit seine Erfolge. Erst vor einigen Tagen waren Vertreter des Polzeipräsidiums Hagen bei ihren Kolleginnen und Kollegen in Bremen, um hier von den Erfahrungen zu berichten. Die Polizei in Bremen beabsichtigt ebenfalls einen Auftritt bei Facebook.
Aktuell ging der Hagener Polizei ein verdächtiger Gauner aufgrund von Hinweisen ins Netz. Nur wenige Stunden zuvor hatte die Polizei einen Fahndungsbericht mit einem entsprechenden Foto des vermeintlichen Täters bei Facebook veröffentlicht.
Weiterhin sucht die Polizei aber nach einer eventuellen Komplizin. Hierzu der Pressetext der Polizei Hagen: Für den Ermittlungserfolg der Polizei Hagen sind die sog. Sozialen Medien zuträglich weiterlesen →
Hagen – Donnerstag Nachmittag, gegen 17.15 Uhr, sind vier doppelstöckige historische Zugwaggons auf dem ehemaligen Brandt-Gelände in Westerbauer in Brand geraten und komplett zerstört worden. Zugwaggon-Brand auf ehemaligem Brandt-Gelände – Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus weiterlesen →
Hagen – Vor über drei Jahren, am 30. April 2011, wurde eine damals 19-jährige Frau auf ihrem Heimweg in der Hagener Innenstadt Opfer einer Vergewaltigung. DNA-Spur überführt Vergewaltiger in Hagen weiterlesen →
+++ Ennepetal: Verkehrsunfall mit Motorrad +++ MK: Diebe nutzen Hilfsbereitschaft aus +++ Hagen: Betrunkener Autofahrer zeigt Diebstahl seines Wagens an +++ Hagen: Einbruch in Gaststätte +++ Hagen: Jugendlicher von Pkw erfasst und leicht verletzt –
Sachbearbeitung sucht Zeugen +++
Hagen: Graffiti an Schule +++ Hagen: Tageswohnungseinbruch in Eckesey +++ Hagen: Pkw aufgebockt und alle vier Räder entwendet +++ Witten: Volksverhetzende Parolen an Hauswände geschmiert +++ Dortmund: Opfer bricht dreisten Taschendieb das Nasenbein – Bundespolizei nimmt Diebesduo fest +++
Schwerte: Gewalttätige Auseinandersetzung – aus größerer
Personengruppe heraus wurden mehrere Straftaten begangen +++ MK: Räuber gesucht +++ Dortmund: PKW im Dortmund – Ems – Kanal versenkt – fünf Festnahmen +++ Dortmund: Rheinlanddamm (B 1), Verkehrsunfall – eine Schwerverletzte +++ Ennepetal: Vier Einsätze am Donnerstag +++ Ennepetal: Sattelzug beschädigt +++ Gevelsberg: Sachbeschädigung an Pkw +++ Ennepetal: Motorrad kollidiert mit Fahrzeugen +++ Wetter: In Firma eingedrungen +++ Herdecke: Stromverstärkerkasten umgeworfen +++ Polizeibericht am Freitag weiterlesen →
Hagen – Der Personalvorstand der Sparkasse Hagen Klaus Oberliesen empfing heute neunzehn neue Auszubildende an ihrem ersten Arbeitstag im Sparkassen-Karree. Damit beginnt für die angehenden Bankkaufleute eine abwechslungsreiche und sehr praxisorientierte Ausbildung in der Sparkasse Hagen.
Neue Auszubildende in der Sparkasse Hagen weiterlesen →
Tagebuch einer unglaublichen Leistung – 7 Tage Trans Alp
Eine „Radtour“ von Oberammergau nach Riva del Garda… was sich nach gemütlicher Urlaubsfahrt anhört wurde Ende Juli diesen Jahres für rund 1200 Extrem-Radsportler eine Herausforderung der Extraklasse. Am 20.07.2014 starteten in Oberammergau rund 600 Zweierteams routinierter Mountainbike-Fahrer auf die Craft BIKE Transalp – das wohl härteste Mountainbike-Etappen-Rennen. Für die kommenden 7 Tage, bis zur ersehnten Ankunft in … Lukas Müller von den Zee Aylienz auf den vorderen Rängen im internationalem Profi-Feld weiterlesen →
Hagen – Chefarzt Dr. Helmut Queckenstedt und Dr. Dominik Weller, Oberarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe, gaben in einem gut verständlichen Vortrag im Ev. Feierabendhaus in Schwelm aufschlussreiche Einblicke in die Schulter. Mit 70 Besuchern war der Saal des Feierabendhauses bis auf … Frühzeitige Untersuchung empfohlen weiterlesen →
Netphen (straßen.nrw) – Der Landesbetrieb Straßenbau NRW führt am Sonntag (10.8.) zwischen 6.30 und 10.30 Uhr Vermessungsarbeiten auf der Talbrücke Rinsdorf durch. Die Arbeiten finden im Rahmen der Vorbereitungen für den geplanten Neubau statt und werden aufgrund des geringen Schwerlastverkehrs bewusst an einem Sonntag durchgeführt. Während der Arbeiten wird der Standstreifen in Fahrtrichtung Dortmund gesperrt.
Wetter(Ruhr) – Aufgrund der Veranstaltung „Moonlight Shopping“ wird die untere Bismarckstraße am morgigen Samstag, 2. August, von 17 bis 24 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Wetter(Ruhr) – „Der erste Bauabschnitt ist beendet. Wir freuen uns, dass die Baufirma so schnell gearbeitet hat und der Bürgerbus ab dem 02.08.2014 wieder über den Kreisel den Bahnhof erreichen kann“ freut sich der Vorsitzende Gerd Michaelis. „Allerdings wird die Freude etwas getrübt, da … Wetter(Ruhr): Änderung der Bürgerbus Routen während Bauphase 2 weiterlesen →
Hagen – Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) setzt vom 4. bis 22. August die Fahrbahn der Kreuzung Haßleyer Straße und Karl Ernst Osthaus Straße instand. Die vorhandene bituminöse Fahrbahn wird abgefräst und durch einen neuen mehrschichtigen Asphaltaufbau ersetzt. Die Bauarbeiten auf der Karl Ernst Osthaus Straße beginnen in Höhe … Fahrbahnsanierung an der Haßleyer Straße und der Karl Ernst Osthaus Straße weiterlesen →
Hagen – Am Wochenende 9. und 10. August wird rund um das Wasserschloss Werdringen ein mittelalterliches Schlossfest gefeiert. Wegen des Auf- und Abbau des Festes ist die Brockhauser Straße von der Freiherr-vom-Stein-Straße bis zur Einmündung Westpreußenstraße vom 6. bis 12. August 2014 gesperrt. Die Zufahrt zum Harkortsee muss in dieser Zeit über die Weststraße und die Westpreußenstraße erfolgen. Da für das mittelalterliche Schlossfest Eintritt erhoben wird, müssen Fußgänger, die zum Harkortsee wollen, am Samstag zwischen 11 und 22 Uhr sowie am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr einen Umweg machen. Der Weg führt am Beginn der Brockhauser Straße durch den kleinen Wald zum Fahrweg, der parallel zur Eisenbahnstrecke verläuft, und dann weiter über die Westpreußenstraße zum Harkortsee.
Hagen – Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) ist von der Hagener Erschließungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH beauftragt worden, die Erschließung des Baugebietes Krähnocken durchzuführen. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite in der Krähnockenstraße können die Tiefbauarbeiten nur mit einer Vollsperrung erfolgen. Die Krähnockenstraße wird vom 5. bis 29. August in Höhe Hausnummer 41 gesperrt, alle Anlieger ab Hausnummer 41 werden durch eine Umleitung über die Böhmerwiese und Am Weitblick zu ihren Häusern geführt. Die Anlieger bis Hausnummer 41 können jederzeit die Krähnockenstraße befahren. Der in der Krähnockenstraße fahrende Bus wird durch die Baustelle geleitet.
Der DGB in Hagen und im EN-Kreis bleiben bei ihrem kritischen Blick angesichts der aktuellen Zahlen auf den Arbeitsmärkten. DGB: Kein Sommermärchen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt weiterlesen →
für Hagen & Region seit 2007 aus der Hagener City