Hagen – In diesem spannenden Vortrag für Kinder und Jugendliche beschreibt der „Nachwuchs-Astronom“ Arne Twer zunächst wiedas Universum entstanden ist. Auch wird genauer auf die Frage „Was ist eigentlich der Urknall?“ eingegangen. Weiterhin wird aufgezeigt, …
… wie das Weltall aufgebaut ist und wie es sich weiterentwickeln wird. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Sternwarte, sowie zur Besteigung des benachbarten Eugen-Richter-Aussichtsturms (mit wunderschönem Panoramablick über Hagen).
Referent: Arne Twer – Termin: Mittwoch, 23. Juli 2014
Beginn: 19 Uhr – Der Eintritt ist frei.
Wieder jeden Sonntag Sonnenbeobachtung
Zwischen April und September ist die Sternwarte Hagen wieder jeden Sonntagnachmittag zwischen 14 und 16 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei. Bei klarem Himmel steht dann die Beobachtung der Sonne mit zwei speziellen Teleskopen im Vordergrund. Mit diesen kann man die Sonne gefahrlos beobachten und z.B. die berühmten Sonnenflecken sehen. Auch kann wir mit einen speziellen Filterbeobachtet werden, der nur das Wasserstoff-Licht, den sogenannten „H-Alpha-Bereich“ durchlässt, und gigantische Gasausbrüche (Protuberanzen) am Sonnenrand und viele weitere Details auf der Sonnenoberfläche bestaunt werden. So haben Sie das Zentralgestirn bestimmt noch nie gesehen! Bei bewölktem Himmel wird ein Alternativprogramm angeboten, bei dem viel Wissenswertes über unsere Sonne erfahren werden kann . Auch besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Sternwartengebäude und zur Besteigung des benachbarten Eugen-Richter-Aussichtsturms (mit wunderschönem Panoramablick über Hagen und Umgebung).
Weitere Informationen unter www.sternwarte-hagen.de