Hagen – Unter dem Titel „Menschenbilder“ zeigt das Osthaus Museum Hagen im „Hagener Fenster“ ab Donnerstag, 22. Mai, eine Ausstellung mit Werken von Michael Schlieper. Viele Jahre war Michael Schlieper in Hagen als Galerist in der Kunstszene aktiv, aber schon immer verstand er sich auch selbst als Künstler. Schon in jungen Jahren entdeckte Michael Schlieper seine Leidenschaft für die Fotografie. Reisen nach England, Griechenland, Italien, Marokko, sehr oft nach Frankreich bescherten ihm einen reichen Fundus… „Menschenbilder“ von Michael Schlieper im Hagener Fenster des Osthaus Museums weiterlesen
Archiv für den Tag 21 Mai 2014
Polizeibericht am Mittwoch
+++ Unfallflucht am Schälk – Zeugen gesucht +++ HA: Sachbeschädigung an Schulgebäude +++ HA: Ladendiebin hatte es auf Schnaps abgesehen +++ HA: Dieseldiebe auf Autobahnparkplatz +++ Wetter: Fahrrad prallt gegen Fußgänger +++ Herdecke: 77 km/h zu schnell +++ Polizeibericht am Mittwoch weiterlesen
Airbus-Pilot beim Landeanflug geblendet – Zeugen gesucht
Witten – In den späten Abendstunden des gestrigen 20. Mai verübte ein noch unbekannter Täter in Witten einen gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr. Airbus-Pilot beim Landeanflug geblendet – Zeugen gesucht weiterlesen
Auftakt zur europaweiten Aktion gegen organisierte, mobile Metalldiebe – vorläufige Bilanz
Zum Auftakt eines europaweiten Polizeieinsatzes starteten heute erste Kontrollaktionen gegen organisierte, mobile Buntmetalldiebe. Auch das Land Nordrhein-Westfalen beteiligte sich mit allen Kreispolizeibehörden an diesem Einsatz. Auftakt zur europaweiten Aktion gegen organisierte, mobile Metalldiebe – vorläufige Bilanz weiterlesen
65,3 Prozent der Hartz IV-Bezieher in Hagen beziehen seit über zwei Jahren Leistungen aus der Grundsicherung
Situation in Hagen unterstreicht Fakten des aktuellen „Arbeitslosenreports NRW“
Hagen – Zwei Drittel aller Hartz IV-Bezieher sind seit mehr als zwei Jahren auf Leistungen aus der Grundsicherung angewiesen, dabei sind Alleinerziehende und Ältere besonders betroffen. Zwei Drittel der arbeitslosen Hartz IV-Bezieher haben keine abgeschlossene Ausbildung, fast jedem Vierten fehlt ein anerkannter Schulabschluss. Das sind unter anderem die alarmierenden Ergebnisse des aktuellen „Arbeitslosenreports NRW“, den die Wohlfahrtsverbände vorlegen. Die Lage in Hagen unterstreicht diese alarmierenden Ergebnisse. 65,3 Prozent der Hartz IV-Bezieher in Hagen beziehen seit über zwei Jahren Leistungen aus der Grundsicherung weiterlesen
Feuerwehr-Leistungsnachweis in Gevelsberg
Gevelsberg – Am Samstag, den 24.05.2014 richtet der Löschzug 1 der Feuerwehr Gevelsberg den diesjährigen Leistungsnachweis für die Feuerwehren im Ennepe Ruhr Kreis aus. Der Leistungsnachweis in diesem Jahr besteht aus eine Löschangriff, einem Hindernisparkour, einem schriftlichen Teil und Knoten und Stiche. Feuerwehr-Leistungsnachweis in Gevelsberg weiterlesen
TELEKOM-Areal an der Funckestrasse zum Leben erweckt
HAGENagentur vermittelt 6.000 m² Büro- u. Verwaltungsfläche

Hagen – Die Hildegardis-Schule, die sich in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn befindet, realisiert ab Herbst 2014 am Standort Zehlendorfer Str. 19 umfassende Umbaupläne. Für die Dauer der Bauphase von ca. drei Jahren wurde eine räumliche Alternative gesucht, um den umfangreichen Schulbetrieb mit 830 Schülern und 70 Lehrern ungestört weiterführen zu können. In intensiver Zusammenarbeit mit den Vertretern der Hildegardis-Schule und der Erzdiözese ist es der HAGENagentur gelungen, den Vertrag über eine Mietfläche von ca. 6.000 m² auf vier Ebenen unter „Dach und Fach“ zu bringen. Strabag Property and Facility Services GmbH war beratend für den Vermieter tätig. TELEKOM-Areal an der Funckestrasse zum Leben erweckt weiterlesen
Schiedsperson für Eckesey-Nord, Vorhalle und Boelerheide gesucht
Hagen – Im Gebiet der Stadt Hagen ist der Schiedsamtsbezirk 5 (Eckesey-Nord, Vorhalle, Boelerheide) kurzfristig neu zu besetzen. Die Schiedsperson der Bezirke 5 und 2 (Altenhagen, Eckesey) vertreten sich gegenseitig. Schiedsperson für Eckesey-Nord, Vorhalle und Boelerheide gesucht weiterlesen
Automatenbetrüger scheiterten
Hagen – Bereits am 08.03.2014 ereignete sich in Hagen Haspe ein Geldbörsendiebstahl zum Nachteil einer älteren Passantin. In dem entwendeten Portemonnaie befanden sich u. a. die EC-Karten, allerdings ohne die dazu gehörigen Geheimnummern. Zwei bisher unbekannte männliche Personen benutzten die EC-Karten widerrechtlich und versuchten gegen 17.00 und 23.00 Uhr an zwei Geldautomaten jeweils 500,-EUR Bargeld vom Konto der Geschädigten abzuheben.
Es blieb aufgrund der fehlenden PIN beim Versuch, von beiden Betrügern fertigte die Überwachungskamera Fotos.
Zeugen, die weiterführende Hinweise zu den Tätern oder ihrem
Aufenthaltsort geben können, melden sich bitte unter der 02331-986
2066.
Fahrzeug auf Emst ausgebrannt
Hagen – Am Mittwochmorgen wurden die Rettungskräfte zu einem Brand auf Emst gerufen, ein Anwohner der Max-Planck-Straße hörte gegen 04.20 Uhr zunächst verdächtige Geräusche von der Straße her und als er aus dem Fenster schaute, sah der einen brennenden Pkw vor den dortigen Garagen.
Kommunalpolitiker für langjähriges Engagement in Wetter geehrt

Wetter (Ruhr) – „310 Jahre politisches Engagement – das kann sich wahrlich sehen lassen und das gehört natürlich auch entsprechend geehrt.“ Mit diesen Worten zeichnete Bürgermeister Frank Hasenberg bei der Ratssitzung im Stadtsaal 16 Ratsmitglieder und sachkundige Bürger für ihre langjährige kommunalpolitische Tätigkeit aus. Kommunalpolitiker für langjähriges Engagement in Wetter geehrt weiterlesen
Flugreisende spenden Pfandflaschen Airport sammelt für den guten Zweck

Dortmund – Ab sofort können Flugreisende am Dortmund Airport Pfandflaschen spenden. In zwei Spendentonnen direkt an der Luftsicherheitskontrolle sammeln die Flughafenbetreiber die Flaschen, um den Pfandbetrag an karitative Einrichtungen zu spenden. Bisher mussten aufgrund des Flüssigkeitsverbotes spätestens bei der Fluggastkontrolle die Getränkeflaschen einbehalten und entsorgt werden. Im halbjährlichen Rhythmus sollen nun wechselnde Organisationen und Vereine mit dem gesammelten Pfandbetrag unterstützt werden. Flugreisende spenden Pfandflaschen Airport sammelt für den guten Zweck weiterlesen
DTB Hagen ruft zu Spenden für Opferfamilien in Soma auf
SPARKASSE HAGEN
IBAN: DE73450500010102026262
Teureres Öl lässt Spritpreise steigen
Mit dem Anstieg des Rohölpreises sind binnen Wochenfrist auch Benzin und Diesel in Deutschland teurer geworden. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kletterte der Preis für einen Liter Super E10 im Vergleich zur vergangenen Woche um 1,3 Cent auf 1,535 Euro im bundesweiten Durchschnitt. Diesel verteuerte sich um einen Cent und kostet aktuell im Schnitt 1,377 Euro. Teureres Öl lässt Spritpreise steigen weiterlesen
Urlaubszeit ist Reisezeit: Pass noch gültig?
Hagen – Um die schönsten Tage des Jahres unbeschwert genießen zu können, weist das Zentrale Bürgeramt der Stadt Hagen darauf hin, dass für einen Grenzübertritt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich ist.
Europawahl 2014: Wahlrecht nur einmal ausüben
Wiesbaden – Gleiches Wahlrecht für alle – das kennzeichnet die moderne Demokratie. Der Bundeswahlleiter weist deshalb darauf hin, dass das Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausgeübt werden darf. So schreibt es das Europawahlgesetz vor. Das gilt auch für Wahlberechtigte, die zugleich in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union zum Europäischen Parlament wahlberechtigt sind. Europawahl 2014: Wahlrecht nur einmal ausüben weiterlesen
Feuerwehren geben Sicherheitstipps zu Gewitter
Festes Gebäude oder Kraftfahrzeug bieten Schutz bei Unwetter
Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien – und können schwere Sachschäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil. Darauf weist der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) anlässlich der Warnungen vor Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen in den nächsten Tagen hin. Feuerwehren geben Sicherheitstipps zu Gewitter weiterlesen
89-Jähriger stirbt bei Brand in Bergneustadt
Bergneustadt – Nach einem Wohnungsbrand heute Morgen konnten Rettungskräfte der Feuerwehr den 89-jährigen Wohnungsinhaber nur noch tot in seinem Bett bergen. 89-Jähriger stirbt bei Brand in Bergneustadt weiterlesen
Papagei Pascha macht „watt“ er will
Bochum – Und dann lag am heutigen Morgen noch ein Bericht eines Kollegen der Polizeiwache Wattenscheid auf dem Schreibtisch der Polizeipressestelle Bochum – eine echt tierische Geschichte: Papagei Pascha macht „watt“ er will weiterlesen
NGG Südwestfalen warnt vor Panikmache bei der „Rente 63“
Die Tür zur Rente: Rund 2.400 Menschen in Hagen werden im Laufe dieses Jahres 63 Jahre alt. „Allerdings wird nur ein – eher geringer – Teil dieser ‚Neu-63er’ überhaupt in den Genuss der Rente mit 63 kommen“, sagt Helge Adolphs von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Der Geschäftsführer der NGG Südwestfalen sieht keinen „Renten-Rausch“, wenn Ältere ab 1. Juli mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen können: „Es wird alles andere als eine ‚Massen-Verrentung’ in Hagen geben. Immerhin müssen die, die vorzeitig in Rente gehen wollen, volle 45 Jahre eingezahlt haben. Das verringert den Kreis der Neurentner enorm.“ Hierbei würden die Dauer von Kindererziehung und Arbeitslosigkeit angerechnet. Nicht mitgezählt werden allerdings Zeiten, in denen Arbeitslosengeld II (also Hartz IV) und die frühere Arbeitslosenhilfe bezogen wurden, so die NGG Südwestfalen.
Hagener Tierschützer vor Wahlen stinksauer auf Politik
Delfinhaltung und Haftbefehl zentrales Thema
(WDSF) Seit Jahren beschäftigt das Thema Delfinarien die Politik und die Öffentlichkeit. Noch im letzten Juni beschloss der Bundestag mit den Stimmen von CDU/CSU und FDP nach einer Expertenanhörung die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft aufrecht zu erhalten, nachdem Bündnis90/Die Grünen einen Antrag auf ein Haltungsverbot gestellt hatte. Hagener Tierschützer vor Wahlen stinksauer auf Politik weiterlesen
Grüne Gentechnik: Ausstieg in Deutschland wird möglich
„Der Anbau von Genmais und anderen gentechnisch veränderten Pflanzen kann in Deutschland bald verhindert werden“, ist der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel sicher. Grüne Gentechnik: Ausstieg in Deutschland wird möglich weiterlesen
Europaweite Aktion gegen organisierte, mobile Metalldiebe
Hagen – Diebstähle von Buntmetallen verursachen mittlerweile europaweit Millionenschäden, treiben zum Teil Firmen in die Insolvenz. Die Täter agieren hochgradig organisiert und mobil. Dabei wähnen sie sich durch länder- und grenzüberschreitende Aktivität in Sicherheit. Europaweite Aktion gegen organisierte, mobile Metalldiebe weiterlesen
Öffentliche Führung in der Andachtshalle des Krematoriums Hagen – Delstern
Hagen – Eine ungewöhnliche Geschichte hat das Krematorium in Delstern zu bieten. Der Bau des Gebäudes, entworfen 1907/08 durch den Künstler Peter Behrens, geht auf eine Initiative des Kunstförderers Karl Ernst Osthaus zurück. Das Hagener Krematorium gilt als erste Anlage der Feuerbestattung in Preußen und konnte aufgrund der damaligen Gesetzeslage erst Jahre später in Betrieb genommen werden. Auch in seiner Form ist das Krematorium besonders: … Öffentliche Führung in der Andachtshalle des Krematoriums Hagen – Delstern weiterlesen
Ausstellung „Weltenbrand – Hagen 1914“
Hagen – Die Ausstellung „Weltenbrand – Hagen 1914“ präsentiert der Hagener Fachbereich Kultur bis zum 10. August 2014 im Osthaus Museum Hagen – ein Gemeinschaftswerk vom Osthaus Museum, dem Hagener Stadtmuseum sowie dem Stadtarchiv und dem Karl Ernst Osthaus Archiv. Das Gezeigte stammt fast ausschließlich aus dem Eigenbesitz der Sammlungen beider Museen und Archive. Kunstwerke, Archivalien und historische Objekte stehen in der Ausstellung gleichrangig nebeneinander. Die Exponate erzählen vom Krieg 1914 bis 1918, aber auch von der Zeit davor und danach. Soldaten brachten Erinnerungsstücke in die Heimat. Künstler versuchten ihre Erlebnisse aufzuarbeiten.
Die Präsentation ermöglicht einen spannenden Rundgang durch die Kulturgeschichte der Stadt und ihrer Bürger – der öffentliche Raum mit zahlreichen Baudenkmälern und Geschichtsorten im Stadtgebiet sind in die Ausstellung mit einbezogen.
Die einstündige Führung beginnt am kommenden Sonntag, den 25. Mai um 11:15 Uhr im Osthaus Museum am Museumsplatz 1 (Navi: Hochstraße 73) in Hagen. Zusätzlich zum regulären Eintrittspreis wird ein Führungsentgelt in Höhe von 5 Euro erhoben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es wird jedoch um Verständnis dafür gebeten, dass nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen werden kann.
Kurzweiliger Abend zu Irland
Hagen – Im Rahmen der Hagener Europawochen findet am Donnerstag, 22. Mai, um 19.30 Uhr ein kurzweiliger Abend zu Irland im Theater an der Volme statt. Neben einigen Informationen zu der grünen Insel wird Sven Söhnchen auf faszinierende Art und Weise mit irischer Literatur begeistern. Passend zum irischen Ermittler Kauz gibt es Musik, die unter anderem von Szenen in Pubs handelt. Der Frontmann der Hagener Band „The Ceili Family“, Robin Hiermer, wird das harte Leben auf der Grünen Insel musikalisch näherbringen. Frei nach dem Motto: „Irish music, a good read and a drink… or two!” Einlass ist ab 18.30 Uhr. Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich.