Hagen – Am kommenden Sonntag ist es so weit. Die Bilderausstellung der Künstlerin Ludwika-Maria Cramer im Kulturzentrum Hasper Hammer beginnt am Sonntag mit einer Matinée in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr. Sie wird allen Besuchern neben den Begrüßungsreden, eine kleine Lesung meiner Lyrik bieten. Den Patt am Piano übernimmt „Dr. M ‚Fumba“. „Dr. M ´Fumba “ heißt mit bürgerlichem Namen Daniel Igwe, er war langjähriger Schüler der Max-Reger-Musikschule und im Berufsleben ist er Arzt und Lehrer. Es freut und sehr, dass nun die Lyriklesung durch eine fantastische musikalische Begleitung bereichert wird. Daher werden sicherlich alle die, die den Weg zu dieser Veranstaltung finden, einen musikalisch-poetischen und bunten Sonntagvormittag genießen können. Denn es kommt nicht oft vor, dass so vielfältige Genres in so geballter Form präsentiert werden. „Daher hoffe ich schlussendlich, dass auch Ihr Euch die Zeit an jenem Sonntag nehmen könnt, um uns im Hasper Hammer zu besuchen, um der Musik & Lesung zu lauschen“, teilt Ludwika-Maria Cramer mit. Mehr dazu unter http://www.hasperhammer.de/ Künstlerin Ludwika-Maria Cramer stellt im Hasper Hammer aus weiterlesen →
Hagen – Eine 21-jährige Frau ist am Donnerstag, gegen 13.15 Uhr, auf dem Parkplatz des St.-Josef-Gemeindezentrums in der Schmale Straße Opfer eine Raubüberfalls geworden. Überfall am hellichten Tag auf junge Frau weiterlesen →
Lüdenscheid/Meinerzhagen/Plettenberg – Von Montag bis Donnerstag führten Beamte der 9. und 10. Bereitschaftspolizeihundertschaft aus Wuppertal im Rahmen des Projektes „Netzwerk Geschwindigkeit“ Geschwindigkeitsüberwachungen im südlichen Kreisgebiet mittels Lasermessgerät durch. Konkret wurden die L 530 in Meinerzhagen, L 561 Heedfelder Straße in Lüdenscheid sowie die L 561 zwischen Lüdenscheid und Plettenberg überwacht. MK: „Netzwerk Geschwindigkeit“ weiterlesen →
Autolacke herstellen, medizinische Salben anrühren oder Verpackungen in Form bringen? Die aktuelle Ausgabe des planet-beruf.de Berufswahlmagazins der Bundesagentur für Arbeit präsentiert Berufe in den Bereichen Chemie, Pharmazie und Kunststoff. Es wird gemischt, geformt und experimentiert. Azubis berichten über spannende und vielseitige Tätigkeiten. Die Mischung macht´s: Neues Berufswahlmagazin über chemische Berufe erschienen weiterlesen →
Hagen – Mit großer Mehrheit hat der Haupt- und Finanzausschuss in nichtöffentlicher Sitzung am Donnerstag beschlossen, den bestehenden Pachtvertrag für den Pavillon an Mittelstraße, Ecke Elberfelder Straße („Café de Paris“) bis zum 30. September 2025 zu verlängern. Die Anpassung der Pacht wird an den Verbraucherpreisindex für Deutschland gekoppelt.
Hagen- Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen schlug ein bislang unbekannter Täter am 30.10.2013 gegen 05.00 Uhr eine Scheibe der Geschäftsräume eines Discounters an der Enneper Straße in Haspe ein und entwendete Zigaretten im Wert von etwa 1000 Euro. Anschließend stieg er zu einer vor dem Laden wartenden Person in einen dunklen Golf und flüchtete vom Tatort. Zwei Tage später, am 01.11. gegen 06.50 Uhr schlug der Unbekannte in der Schwerter Straße an einem Lotto-Geschäft ebenfalls eine Scheibe ein, entwendete Zigaretten im Wert von etwa 400 Euro und flüchtete wiederum mit einem dunklen Golf, gesteuert von einem Mittäter. Bei der zweiten Tat fertigte die Überwachungskamera Bilder von dem Einbrecher, die möglicherweise zur Identifizierung des Täters führen könnten. Zeugen, die weiterführende Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 986 2066 oder per Email an poststelle.hagen@polizei.nrw.de.
Fast zeitgleich wurde am gestrigen Donnerstag, den 13.03.2014, 18.33 Uhr, der Polizei in Dortmund-Huckarde zwei Fälle gemeldet, bei denen Kundinnen an Geldautomaten zweier Geldinstitute jeweils durch zwei Mädchen bedrängt wurden. Vorsicht an Geldautomaten – Kinderbanden unterwegs weiterlesen →
Dortmund – Ein Aufbrecherduo versuchte am gestrigen Morgen (13. März) mit brachialer Gewalt den Fahrausweisautomaten in Dortmund Scharnhorst aufzubrechen. Die Bundespolizei konnte mit Unterstützung des Diensthundes „IVO“ einen 25-jährigen Täter festnehmen. Der zweiten Person gelang die Flucht. Das Duo versuchte um halb vier Morgens den Fahrausweisautomat am Haltepunkt in DO-Scharnhorst aufzubrechen. Dortmund: Diensthund der Bundespolizei überwältigt flüchtigen Automatenaufbrecher weiterlesen →