+++ Dortmund: Dortmunderin ins Gesicht geschlagen und bewusstlos zu Boden gegangen +++Dortmund: Lüdenscheid, A 45 Richtung Frankfurt BMW geriet außer Kontrolle – vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A 45 +++Herdecke: Einbruch in Jugendzentrum +++ Gevelsberg: Zwei Firmeneinbrüche +++ Ennepetal: Vorfahrt missachtet +++ Dortmund: Vorfahrtberechtigten Pkw übersehen – Zwei Verletzte und 10.000 Euro Gesamtschaden +++ Dortmund: Raubüberfall – Angestellte mit Schusswaffe bedroht – Polizei sucht Zeugen +++ Ennepetal – Fünf Paar Schuhe bei Einbruch entwendet +++ Ennepetal – Fußgänger angefahren und geflüchtet +++ Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst +++ Breckerfeld – Tageswohnungseinbruch +++ Zeuge stellt Diebe und wird niedergeschlagen +++ Dortmunderin geschlagen – Handy geraubt +++
Dortmund: Dortmunderin ins Gesicht geschlagen und bewusstlos zu Boden gegangen
Ein bislang Unbekannter schlug einer 51-Jährigen am Sonntag, 2.
März 2014, gegen 02.00 Uhr, auf der Nordstraße in Dortmund ins
Gesicht. Die Frau ging bewusstlos zu Boden.
Laut Zeugenaussagen war die Dame gerade auf der Nordstraße
unterwegs. Ein Mann sprach sie an und schlug ihr unvermittelt ins
Gesicht. Die Dortmunderin fiel zu Boden und blieb bewusstlos liegen.
Als sie wieder zu sich kam, stellte sie fest, dass ihr Mobiltelefon
und Bargeld fehlten. Der Unbekannte hatte sie augenscheinlich
ausgeraubt. Ein Rettungswagen brachte die Verletzte zur ambulanten Behandlung
in ein Krankenhaus. Die Polizei bittet um ihre Mithilfe: Wenn Sie Zeuge des Übergriffs waren und / oder Hinweise zum Täter geben können, melden Sie sich
bitte beim Kriminaldauerdienst der Dortmunder Polizei unter der
Telefonnummer 0231- 132- 7441
Ein bislang Unbekannter schlug einer 51-Jährigen am Sonntag, 2.
März 2014, gegen 02.00 Uhr, auf der Nordstraße in Dortmund ins
Gesicht. Die Frau ging bewusstlos zu Boden.
Laut Zeugenaussagen war die Dame gerade auf der Nordstraße
unterwegs. Ein Mann sprach sie an und schlug ihr unvermittelt ins
Gesicht. Die Dortmunderin fiel zu Boden und blieb bewusstlos liegen.
Als sie wieder zu sich kam, stellte sie fest, dass ihr Mobiltelefon
und Bargeld fehlten. Der Unbekannte hatte sie augenscheinlich
ausgeraubt. Ein Rettungswagen brachte die Verletzte zur ambulanten Behandlung
in ein Krankenhaus. Die Polizei bittet um ihre Mithilfe: Wenn Sie Zeuge des Übergriffs waren und / oder Hinweise zum Täter geben können, melden Sie sich
bitte beim Kriminaldauerdienst der Dortmunder Polizei unter der
Telefonnummer 0231- 132- 7441
Dortmund: Lüdenscheid, A 45 Richtung Frankfurt BMW geriet außer
Kontrolle – vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A 45
Zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzten und einem
Gesamtschaden von 24.000 Euro kam es am vergangenen Samstag, den
01.03.2014, 22.10 Uhr, auf der A 45 im Bereich Lüdenscheid.
Zur Unfallzeit befuhr ein BMW 328i, besetzt mit dem Fahrer (19
Jahre) sowie zwei weiblichen Insassen (19 und 15 Jahre alt), die A 45
in Richtung Frankfurt. Zwischen den Anschlussstellen Lüdenscheid-Nord
und Lüdenscheid verlor der Fahrer in einer Linkskurve die Kontrolle
über den BMW. Das Fahrzeug geriet nach rechts und prallte seitlich
auf einen im rechten Fahrstreifen fahrenden Pkw Opel Astra.
Beide Fahrzeuge gerieten anschließend nach rechts in die
Schutzplanken und kamen dann zum Stillstand. Vorsorglich wurden zwei
Rettungswagen und ein Notarzt zum Unfallort entsandt. Alle vier
Fahrzeuginsassen wurden bei dem Unfall verletzt und wurden zunächst
mit den Rettungswagen in eine Klinik gefahren. Glücklicherweise
erwiesen sich die Verletzungen als weniger heftig, so dass die
Personen die Klinik nach ambulanter Versorgung wieder verlassen
konnten.
Herdecke: Einbruch in Jugendzentrum
Herdecke – In der Zeit vom 28.02.2014, 18.30 Uhr bis 02.03.2014, 09.00 Uhr schlagen
unbekannte Täter an dem Gebäude des Jugendzentrums an der Bachstraße
ein Fenster ein. Sie klettern in das Gebäude und durchsuchen mehrere
Schränke. Ob etwas entwendet wird, ist nicht bekannt.
Gevelsberg: Zwei Firmeneinbrüche
Gevelsberg – In der Zeit vom 01.03.2014, 12.15 Uhr bis 02.03.2014, 13.00 Uhr verschaffen
sich unbekannte Täter auf noch ungeklärte Weise Zutritt in zwei
Firmen an der Flurstraße und der Straße Am Sinnerhoop. Im Gebäude
brechen sie jeweils einen Getränkeautomaten auf und entwenden das
darin befindliche Münzgeld.
Ennepetal: Vorfahrt missachtet
Ennepetal – Am 02.03.2014, gegen 13.20 Uhr, kommt es beim Abbiegen eines 22-jährigen
Ennepetalers mit einem Pkw Audi von der Straße Buntebach auf die
Hagener Straße zu einem Zusammenstoß mit einem in Richtung Voerde
fahrenden Pkw Fiat Bravo eines 34-jährigen Ennepetalers. Durch die
Wucht des Aufpralls wird der Fiatfahrer leicht verletzt. Er wird mit
einem Rettungswagen in ein Schwelmer Krankenhaus gebracht. Die nicht
mehr fahrbereiten Fahrzeuge werden abgeschleppt. Der Gesamtschaden
beträgt etwa 13.000 Euro.
Dortmund: Vorfahrtberechtigten Pkw übersehen – Zwei Verletzte und 10.000 Euro Gesamtschaden
Am vergangenen Samstag, den 01.03.2014, 19.21 Uhr, kam es in der
Dortmunder Innenstadt im Kreuzungsbereich Südwall/Ruhrallee zu einem
Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen leicht verletzt
und es entstand ein Gesamtsachschaden von 10.000 Euro.
Nach bisherigen Ermittlungen befuhr zur Unfallzeit eine 20-jährige
junge Frau aus Unna mit ihrem Pkw Ford Mondeo die Ruhrallee in
Richtung Norden und wollte dann nach links auf den Südwall abbiegen.
Da die Lichtzeichenanlage auf der Ruhrallee war ausgefallen. Die
junge Frau gab an, sie sei zunächst langsam in den Kreuzungsbereich
eingefahren. Da sie kein anderes Auto gesehen habe sei sie weiter
gefahren. Dabei stieß ihr Fahrzeug gegen die hinter linke
Fahrzeugseite eines vorfahrtberechtigten Pkw Renault Clio aus Werne,
der auf dem rechten Fahrstreifen des Südwalls in östlicher Richtung
unterwegs war.
Bei dem Zusammenprall wurden die beiden Fahrzeuginsassen, die
20-jährige Fahrerin so wie 23-jähriger Beifahrer, verletzt. Beide
Verletzten wurden zunächst mit Rettungswagen in eine Klinik gebracht.
Diese konnten sie später nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.
Dortmund: Raubüberfall – Angestellte mit Schusswaffe bedroht – Polizei sucht Zeugen
Am 03. März 2014, gegen 05:00 Uhr öffnete ein 53-jähriger
Angestellter eines Supermarktes in Dortmund-Brackel, auf der
Flughafenstraße, den Personaleingang und wurde kurz darauf von drei
Unbekannten in den Räumen der Filiale bedroht und ausgeraubt.
Der 53-Jährige ließ die Tür des Personaleingangs leicht geöffnet,
da durch diesen Eingang kurz nach ihm zwei weitere Angestellte
folgten. Kurz nachdem er den ersten Raum des Gebäudes betreten hatte,
drangen die drei unbekannte Täter durch diese Tür ein und forderten
ihn auf, mit einem der Täter den Tresorraum aufzusuchen. Einer der
Täter ging mit dem 53-Jährigen zum Tresor und ließ sich vom
Filialleiter Bargeld in einen Jutebeutel packen. Die zwei anderen
Täter warteten im Bereich des Hintereingangs und passten dort unter
Vorhalt einer Schusswaffe zwei Mitarbeiter ab. Die Täter fesselten
die beiden und nahmen ihnen die Handys ab. Das Räubertrio flüchtete
anschließend mit ihrer Beute in unbekannte Richtung.
Nach Beschreibung durch Zeugen, war das Trio dunkel gekleidet und
trug Sturmhauben. Sie sprachen akzentfrei deutsch und zwischen 170
cm und 180 cm groß.
Die Polizei fragt nun, wer zum fraglichen Zeitpunkt im Bereich des
Lebensmittelsupermarktes an der Flughafenstraße verdächtige
Beobachtungen gemacht hat, möglicherweise die Täter beobachtet hat,
oder sogar Hinweise auf deren Identität oder Aufenthaltsort machen
kann.
Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst der Polizei Dortmund
unter der Rufnummer 132 7441.
Ennepetal – Fünf Paar Schuhe bei Einbruch entwendet
Ennepetal – In der Zeit vom 28.02.2014, 19:00 Uhr, bis zum
01.03.2014, 05:45 Uhr, brechen unbekannte Täter ein
Schlafzimmerfenster im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der
Königsberger Straße auf und gelangen so in die Wohnung. Zunächst
durchsuchen sie mehrere Räume, nehmen dann insgesamt fünf Paar Schuhe
sowie ein Mobiltelefon an sich und flüchten unerkannt.
Ennepetal – Fußgänger angefahren und geflüchtet
Ennepetal – Am 02. März 2014 gegen 00:30 Uhr, wurde ein
30-jähriger alkoholisierter Ennepetaler an der Hagener Straße in Höhe
Mühlenstraße von einem vorbeikommenden Autofahrer am Fahrbahnrand
liegend angetroffen. Er war nicht in der Lage aufzustehen, konnte
sich aber verständlich artikulieren. Er gab an, beim Überqueren der
Fahrbahn von einem aus Richtung Hagen kommenden PKW (dunkler Kombi)
leicht gestreift worden zu sein, wodurch er zu Fall gekommen sei. Der
PKW habe dann kurz seine Fahrt verlangsamt, sei dann aber in Richtung
Ennepetal-Voerde davongefahren. Da der Fußgänger über Schmerzen im
Knie und Bauchbereich klagte, wurde er einem Krankenhaus zugeführt,
wo er stationär verblieb. Sachschaden entstand nicht.
Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst
Gevelsberg – Am Samstag, den 01.03.2014 um 23:32 Uhr, wurde
die Feuerwehr Gevelsberg vom Rettungsdienst nachgefordert. Es galt
eine erkranke Person aus dem zweiten Obergeschoß eines Hauses am
Börkey ins Freie zu bringen. Hierzu rückten 3 Mitarbeiter der
hauptamtlichen Wache mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug aus, und
unterstützten den Rettungsdienst dabei. Der Einsatz dauerte ca. 25
Minuten.
Breckerfeld – Tageswohnungseinbruch
Breckerfeld – Unbekannte Täter drangen am Samstagabend, nach
Aufhebeln eines Fensters, in ein Einfamilienhaus in der Straße „Am
Turm“ ein. Dort enwendeten sie einen Laptop, Schmuck und Bargeld.
Zeuge stellt Diebe und wird niedergeschlagen
Dortmund
Mehrere Unbekannte verschafften sich am heutigen Morgen, gegen
03.00 Uhr, in Lünen an der Freydagstraße Zutritt zum Firmengelände
eines Metallhändlers. Ein Mitarbeiter bemerkte dies und versuchte die
Täter zu stellen. Die Täter schlugen ihn nieder und flüchteten.
Laut Zeugenaussagen hörte der 47-jährige Angestellte lautes
Hundegebell auf dem Gelände seiner Firma. Bei einem Rundgang stellte
er aufgebrochene Hallentore fest. In der Lagerhalle sah er mehrere
Taschenlampen leuchten. Eine Person versuchte zu flüchten. Nach
kurzer Verfolgung konnte er diesen Unbekannten ergreifen. Ein
weiterer Täter schlug den aufmerksamen Zeugen aber augenscheinlich
nieder. Die Täter flüchteten unerkannt und ließen ihre
bereitgestellte Beute (Metallwaren) und den verletzten Mann zurück.
Erst nach kurzer Bewusstlosigkeit verständigte der Angestellte die
Polizei. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten in ein Krankenhaus.
Die Polizei bittet um ihre Mithilfe: Wenn Sie Zeuge der Tat waren
und / oder Hinweise zum Täter geben können, melden Sie sich bitte
beim Kriminaldauerdienst der Dortmunder Polizei unter der
Telefonnummer 0231- 132- 7441.
Dortmunderin geschlagen – Handy geraubt
Dortmund – Ein Unbekannter schlug am Samstag, 01. März 2014, auf der Straße
Alter Burgwall, gegen 03:50 Uhr, eine 20-jährige Dortmunderin, trat
ihren Begleiter und entriss ihr das Handy. Der Täter flüchtete
zunächst unerkannt.
Nach ersten Erkenntnissen war die junge Dame mit ihrem 20-jährigen
Begleiter gerade in der Dortmunder Innenstadt auf dem „Alter
Burgwall“ unterwegs. Dort sprach ein Mann auf englischer Sprache die
Frau an und bat um eine Zigarette. Die Dortmunderin hatte zu diesem
Zeitpunkt ihr Handy in der Hand. Unvermittelt schlug ihr der Täter
ins Gesicht und entriss ihr das Mobiltelefon. Ihr Gefährte versuchte
noch die Flucht des Diebes zu verhindern. Nach mehreren Tritten in
seine Richtung ließ er vom Unbekannten ab. Der Räuber flüchtete
daraufhin über die Straßen Kuckelke, Friedhof und Kampstraße.
Die sofort verständigte Polizei konnte den Flüchtigen noch mit dem
Diebesgut im Bereich des Haupteinganges des Dortmunder Hauptbahnhofes
festnehmen. Die Beamten brachten den 19-Jährigen aus Nettetal in das
Polizeigewahrsam. Aufgrund fehlender Haftgründe entließ die
Staatsanwaltschaft Dortmund den jungen Mann nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen aus dem Gewahrsam.