Hagen – Am Mittwoch, den 21. August 2013 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Andachtshalle des Krematoriums in Hagen – Delstern findet die öffentliche Führung statt.
Die erste Anlage für Feuerbestattung in Preußen wurde in Hagen gebaut – erst Jahre später konnte sie in Betrieb genommen werden, denn die Rechtslage sah eine solche Einrichtung noch gar nicht vor. Dass das Hagener Krematorium zudem durch den später als AEG – Gestalter zu Welt-Ruhm gelangten Peter Behrens gebaut wurde, ist dem Kunstförderer und Museumsgründer Karl Ernst Osthaus zu verdanken. Dessen Leidenschaft für vorbildliche Gestaltung auch und gerade in Alltagsbereichen verdankt die Stadt Hagen eine ganze Reihe interessanter Bauwerke. Dr. Elisabeth May bietet eine kulturgeschichtliche Führung durch die Andachtshalle. Im Anschluss an diese Führung ist eine Besichtigung der Einäscherungsanlage möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Führung findet bei telefonischer Anmeldung unter der Telefonnummer 02331 2074770 oderkunstfuehrungen@stadt-hagen.de von mindestens zehn Personen statt. Das Führungsentgelt beträgt 4 €. Treffpunkt: 16:00 Uhr Krematorium Hagen – Delstern, 58091 Hagen, Am Berghang 30. Weiterer und diesjähriger letzter Termin: 25. September.