ADAC Stauprognose für den 9. bis 11. August 2013 Der Rückreiseverkehr wird immer stärker weiterlesen
Archiv für den Tag 6 Aug 2013
A43: Engpass im Autobahnkreuz Bochum
(straßen.nrw). Nach dem Abschluss der Fahrbahnsanierungen in Fahrtrichtung Wuppertal an den letzten beiden Wochenenden folgt jetzt die Fahrbahnsanierung in Fahrtrichtung Münster. A43: Engpass im Autobahnkreuz Bochum weiterlesen
Wahlkampf auf Kosten der Verkehrssicherheit
Viele Wahlplakate versperren die Sicht auf Fußgänger
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl und den Landtagswahlen in Bayern und Hessen häufen sich an Kreuzungen, Fahrradwegen und Fußgängerampeln die Wahlplakate der Parteien. Viele davon versperren den Verkehrsteilnehmern die Sicht und stellen damit eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Verkehrssicherheit dar. Wahlkampf auf Kosten der Verkehrssicherheit weiterlesen
Bau der Rathaus Galerie in Hagen
Tonnenstrumpf verschönert Biotonne
Wetter (Ruhr) – So schön kann Müllentsorgung sein: Mit einem sogenannten „Tonnenstrumpf“ kann Klaus Tolle ab sofort auf originelle Weise seine Biotonne verkleiden. Tonnenstrumpf verschönert Biotonne weiterlesen
Führung durch den Stadtteil Wehringhausen und die Elbershallen
Hagen – Im Rahmen des „Urlaubskorbs“ findet Mittwoch, 14. August, von 15.30 bis 18 Uhr ein spannender Rundgang unter Führung des ersten Beigeordneten Dr. Christian Schmidt durch zwei Kultur- und Wohnquartiere Hagens am statt. Führung durch den Stadtteil Wehringhausen und die Elbershallen weiterlesen
Dschungelfieber in der Volme Galerie
Hagen – In der Zeit vom 12.08.2013 bis 17.08.2013-28.03. tauchen die kleinen Besucher der Volme Galerie in das faszinierende und erlebnisreiche Dschungelleben ein. Täglich von 11 Uhr bis 18 Uhr kommen die kleinen Gäste der Volme Galerie in Hagen mit einem bunten, abwechslungsreichen und aufregenden Programm voll auf ihre Kosten. Dazu verwandelt sich die Aktionsfläche im EG in eine Dschungellandschaft mit Palmen und exotischen Dekorationen. Unter der Anleitung von echten Dschungelbewohnern werden die Kinder zum Basteln und Spielen animiert und können das Gebastelte mit nach Hause nehmen.Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Innenstadtspaziergang mit Michael Eckhoff
Straßennamen erzählen ihre eigene Geschichte
Hagen – Neben modernen Einkaufspassagen bietet die Hagener Innenstadt auch ein Stück Geschichte: In der gesamten Hagener Mitte sind Straßen nach besonderen Persönlichkeiten, Ereignissen oder Ortschaften benannt und erzählen somit ihre eigene Geschichte. Am Samstag, 10. August 2013, ab 12.00 Uhr lädt Sie die HAGENagentur Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus mbH wieder zu einem Innenstadtspaziergang mit dem Gästeführer Michael Eckhoff ein, diese Geschichten kennenzulernen. Innenstadtspaziergang mit Michael Eckhoff weiterlesen
Der Polizeibericht
+++ Flächenbrand in Gevelsberg +++ Feuerwehr Herdecke im Einsatz – Baum blockiert Kemnade +++ Ennepetal – Lkw kippt um +++ Gevelsberg – Sachbeschädigung an Pkw +++ Wetter – Diebstahl aus Lkw +++ Unfall auf der A 43 bei Witten: eingeklemmter Autofahrer aus BMW schwer verletzt gerettet +++ Wittenerin auf dem Gehweg angefahren – Radfahrer setzt seine Fahrt fort +++ HA: Lieferwagen in Haspe aufgebrochen +++ HA: Edelstahlbriefkasten entwendet +++ HA: Einbrecher in Gartenanlage überrascht +++ HA: Sachbeschädigungen am Sportplatz +++ Der Polizeibericht weiterlesen
2,16 und 1,52 Promille – Zwei Frauen gehen aufeinander los
Hagen – Zu viel Alkohol hatten offensichtlich zwei 19 und 24-jährige Frauen nicht vertragen. 2,16 und 1,52 Promille – Zwei Frauen gehen aufeinander los weiterlesen
Schwarzfahrerin rastet aus
Zugbegleiterin geschlagen und getreten – Bundespolizei nimmt renitente 33-Jährige in Gewahrsam Schwarzfahrerin rastet aus weiterlesen
Zwei Verletzte und Sperrung durch Unfall am Emilienplatz
Hagen – Ein Verkehrsunfall am Emilienplatz führte am Dienstagmorgen zur kurzfristigen Sperrung des Innenstadtrings, zwei Frauen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, konnten es aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Zwei Verletzte und Sperrung durch Unfall am Emilienplatz weiterlesen
Jugendliche zocken Senior ab
Hagen – Jugendliche Trickbetrüger nutzten am Montagvormittag in Hohenlimburg die Spendenbereitschaft eines Anwohners aus. Jugendliche zocken Senior ab weiterlesen
Neue Auszubildende bei der Sparkasse Hagen
Hagen – Der Personalvorstand der Sparkasse Hagen, Herr Klaus Oberliesen, empfing am vergangenen Donnerstag zweiundzwanzig neue Auszubildende an ihrem ersten Arbeitstag im Sparkassen-Karree. Damit beginnt für die angehenden Bankkaufleute eine abwechslungsreiche und sehr praxisorientierte Ausbildung in der Sparkasse Hagen. Zurzeit läuft das Auswahlverfahren für die Ausbildungsstellen im nächsten Jahr. Informationen zur Ausbildung in der Sparkasse Hagen und zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter www.sparkasse-hagen.de/ausbildung .
Jugendliche dürfen Polizisten über die Schulter schauen
Schnuppertag bei der Polizei
Hagen – Polizisten über die Schulter zu schauen, um Einblicke in deren Berufsalltag zu bekommen, ist sicherlich der Wunsch vieler Jungen und Mädchen. Am Mittwoch, 28.08.2013, haben sie dazu die Gelegenheit. Von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr führt die Polizei Hagen an dem Tag im Polizeipräsidium einen Schnuppertag für Jugendliche durch, die sich über den Polizeiberuf informieren möchten. Die beiden Einstellungsberater, Sylvia Deitmer und Jens Rabe, freuen sich darauf, viele Interessenten auf der Hoheleye begrüßen zu können und bitten vorab um Anmeldungen per E-Mail an personalwerbung.hagen@polizei.nrw.de mit Namen, Anschrift, Geburtsdatum und telefonischer Erreichbarkeit.
Flächenbrand in Herdecke
Herdecke – Ein Flächenbrand ereignete sich gestern Abend gegen 18:23 Uhr in der Straße Blumenweg. Die starke Rauchentwicklung wies den Einsatzkräften bereits auf der Wittbräucker Straße den Weg. Vor Ort brannten 10 m² Unterholz in der Nähe von zwei Wohnhäusern. Auch zwei 20 Meter hohe Tannen waren akut gefährdet. Die Feuerwehr löschte den Mittelbrand aus 2 C-Rohren und mit viel Wasser.
Die Brandausbreitung auf die Tannen und die Umgebung konnte verhindert werden. Glutnester wurden mit einer Wärmebildkamera ausgemacht. Schnell war auch die Ursache bekannt: Ein Nachbar wollte Wespen mit einem kleinen Brenner entfernen. Vor solchen Entfernungsmaßnahmen (auch Unkrautentfernung mit Brenner) kann die Feuerwehr nur eindringlich warnen. In den letzten Jahren kam es hierdurch zu ungewollten Brandausbreitungen und erheblichen Sachschäden.
Die Polizei erschien zur Ermittlung vor Ort. Die Straße Horstkottenknapp musste zeitweise gesperrt werden. Die Feuerwehr war 60 Minuten im Einsatz.
Fotos: Christian Arndt – Feuerwehr
(Video) Ziebs DFV – „Die Leistung der Feuerwehr ist immer noch unbezahlbar“
(02:08 Uhr) Hagen/Westf. – Im Rahmen der Feierstunde zu „100 Jahre Berufsfeuerwehr Hagen“ im Hagener Rathaus an der Volme stach wieder einmal das Grußwort von Hartmut Ziebs (Vizepräsident des DFV) besonders heraus.
(Video) Ziebs DFV – „Die Leistung der Feuerwehr ist immer noch unbezahlbar“ weiterlesen