Der Polizeibericht am Freitag

(Foto: TV58.de)(10:35 Uhr)  DO: Mit Messer am Königswall bedroht und ausgeraubt  +++ DO: Verkehrsunfall auf dem Körner Hellweg  +++ DO: Eine Schwerverletzte nach Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW +++ HA: Buntmetalldieb fuhr mit Kleinlaster vor +++ HA: Ausweichmanöver mit Folgen +++ HA: Kind lief gegen Pkw +++ HA: Pkw-Fahrer verliert Kontrolle +++ Herdecke – Polizei sucht Radfahrer mit Bild nach Unfallflucht +++ DO: Radfahrer von Auto erfasst und schwer verletzt +++ Schwerte – Wohnungseinbruch  – Bargeld entwendet  +++ Ennepetal – Silberner Audi beschädigt +++ Ennepetal – Betrunkener setzt Buschwerk in Brand +++ 

255171-thumb.s110-pressemitteilung-kreispolizeibehoerde-ennepe-ruhr-kreis-pol-en-herdecke-polizei-sucht-radfahrer-mit-bild-nach-unfallflucht

Herdecke – Polizei sucht Radfahrer mit Bild nach Unfallflucht 

Am 15.04.2013, gegen 09.50 Uhr, befährt ein
42-jähriger Moerser mit seinem Pkw VW Touran in grau,  aus Richtung
Herdecke kommend die Straße „Im Schiffswinkel“. Hier will er den
Parkplatz des Koeppchenwerkes erreichen. Auf dieser Straße kommen ihm
zwei Fahrradfahrer entgegen. Diese benutzten nicht die rechte
Fahrbahnseite, da hier Eisenbahnschienen verlegt sind. Einer der
Radfahrer beschädigt mit seinem linken Arm den linken Außenspiegel
des Pkw 02, obwohl der 42-jährige äußerst rechts fährt. Einer
Aufforderung stehen zu bleiben kommen die Radfahrer nicht nach. Sie
entfernen  sich vom Unfallort, ohne eine Schadensregulierung
einzuleiten. Die Insassen des VW fotografieren den Täter. Bislang
können die flüchtigen Radfahrer nicht ermittelt werden. Nun liegt ein
Gerichtsbeschluss zur Öffentlichkeitsfahndung vor. Die Polizei bittet
um Hinweise zu den gesuchten Radfahrern unter der Rufnummer
02335/9166-7000.

DO: Mit Messer am Königswall bedroht und ausgeraubt

Ein Dortmunder ist heute Mittag, den 19. Juli 2013, um 12:45 Uhr,
auf dem Königswall in Dortmund-Mitte ausgeraubt worden. Die Polizei
sucht Zeugen, die Hinweise auf drei Verdächtige geben können.

Zur Tatzeit war der 45-jährige Dortmunder zu Fuß oberhalb der
Baustelle des Fußballmuseums unterwegs, als ihm ein Fremder ein
Messer vorhielt und seine Tasche und alle Wertgegenstände, die sich
am Körper befanden, forderte. Der Unbekannte hatte den Dortmunder
gemeinsam mit zwei Mittätern angesprochen. Nachdem sie ihre Beute
machten, flüchtete die Drei in Richtung Katharinenstraße
(Innenstadt).

Der 45-Jährige wurde bei dem Überfall leicht verletzt.

Zwei der drei Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben:

1.    ca. 25 Jahre, muskolös, ca. 180 cm, dunkles kurzes Haar, trug
ein weißes T-Shirt, blaue Jeanshose, helle Turnschuhe und auffällig
viele Ringe an den Fingern.

2.    ca. 20 Jahre, ca. 170 cm, trug blau-grauen Kapuzenpullover
(hatte die Kapuze über den Kopf gezogen)

Die Polizei sucht dringend nach Zeugen, die zur Tatzeit in
Tatortnähe verdächtige Beobachtungen machten. Hinweise bitte an den
Kriminaldauerdienst der Dortmunder Polizei: 0231- 132- 7441.

DO: Verkehrsunfall auf dem Körner Hellweg

Wie bereits berichtet kam es am 16.07.2013 auf dem Körner Hellweg in Dortmund zu
einem Verkehrsunfall, bei dem eine 72-jährige Dortmunderin schwerste
Verletzungen erlitt. Die Frau ist inzwischen gestorben.

Bei seinen polizeilichen Vernehmungen erwähnte ein Zeugen eine
weitere Zeugin des Verkehrsunfalls, die offensichtlich wichtige
Beobachtungen machte, diese aber gegenüber der Polizei nicht
preisgeben wollte.

Die Polizei bittet besonders diese Zeugin, aber auch weitere
Personen, sich unbedingt mit der Polizei in Dortmund-Körne unter der
Telefonnummer 0231-132 3321 in Verbindung zu setzen, da die Angaben
von großer Wichtigkeit zur Aufklärung des Unfallhergangs seien
könnten.

DO: Eine Schwerverletzte nach Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW

Durch einen Verkehrsunfall am Donnerstag, den 18.07.2013 gegen
17.35 in Dortmund-Kirchhörde auf der Hagener Straße, ist eine
Kettenreaktion ausgelöst worden, die eine Schwerverletzte und vier
beschädigte Pkw nach sich zog.

Eine 51-Jährige aus Dortmund wollte gerade ihren Hyundai
einparken, woraufhin eine ebenfalls 51-Jährige aus Herdecke mit ihrem
schwarzen BMW hinter ihr stehenbleiben und warten musste. Plötzlich
prallte eine 79-jährige Autofahrerin aus Herdecke von hinten, mit
ihrem schwarzen Chevrolet Matiz, gegen den BMW. Durch den
Zusammenstoß wurde der BMW auf den Hyundai aufgeschoben. Die
Dortmunderin stieß daraufhin mit ihrem Hyundai gegen den VW Polo
einer 29-Jährigen aus Dortmund, der in einer Parklücke geparkt war.

Die 79-Jährige verletzte sich schwer und wurde in ein Krankenhaus
gebracht.

Die anderen Beteiligten blieben unverletzt.

Es entstand ein polizeilich geschätzter Sachschaden von circa
13300,- Euro.

Die Hagener Straße war für den Zeitraum der Bergungsmaßnahmen und
Unfallaufnahme nur bedingt befahrbar.

HA: Buntmetalldieb fuhr mit Kleinlaster vor

Am Donnerstagnachmittag, 18.07.20123, wurde von
einem Hinterhof in der Overbergstraße Buntmetallschrott, Aluminium,
Zink, Kupfer, Eisen und zwei Ventilatoren, im Gesamtwert von ca.
1.000 Euro entwendet. Als der Firmeninhaber gegen 14.30 Uhr zu seinem
Grundstück kam, stellte er den Diebstahl fest. Eine Anwohnerin hatte
während seiner Abwesenheit gegen 14.00 Uhr einen weißen Kleinlaster
der Marke Fiat mit einem roten ausländischen Kennzeichen auf den Hof
fahren sehen. Ein Mann sei ausgestiegen und habe den Metallschrott in
das Fahrzeug eingeladen. Als er die Zeugin bemerkte, sei er wieder
eingestiegen und in unbekannte Richtung davongefahren. Trotz einer
sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Dieb bislang unentdeckt
entkommen. Zeugen, die Täterhinweise geben können, werden gebeten,
sich bei der Polizei unter Tel. 986-2066 zu melden.

HA: Ausweichmanöver mit Folgen

Beim Anstoß durch einen Pkw kam ein Fahrradfahrer am
Donnerstagnachmittag zu Fall und zog sich schmerzhafte Abschürfungen
zu.

Gegen 15.20 Uhr befand sich ein 20-jähriger Fiat-Fahrer mit
Fahrtrichtung Innenstadt auf der zweispurigen Becheltestraße. Vor ihm
fuhr auf dem rechten Fahrstreifen ein 59-jähriger Radfahrer und der
junge Mann wollte nun mit seinem Pkw auf die linke Spur ausweichen.
Im letzten Augenblick bemerkte er dort allerdings ein anderes
Fahrzeug, sodass er schnell wieder nach rechts lenkte. Dabei berührte
er den Biker mit der vorderen Stoßstange leicht am Hinderrad , der
geriet ins Trudeln und kam mit einer Pedale gegen den Bordstein.
Dadurch verlor er vollends die Kontrolle und kam zu Fall.

Sanitäter kümmerten sich um den Leichtverletzten und brachten ihn
mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus.

HA: Kind lief gegen Pkw

Vorsorglich im Krankenhaus landete ein 11-jähriges
Mädchen, dass am Donnerstagnachmittag unvorsichtig auf die Straße
trat.

Gegen 13.45 Uhr befuhr eine 37-jährige Opel-Fahrerin die
Dickenbruchstraße in Richtung Kipperstraße. Im Gegenverkehr befand
sich ein Linienbus auf der Anfahrt an eine Haltestelle und im
nächsten Augenblick trat die Schülerin unvermittelt von rechts auf
die Straße. Trotz Vollbremsung geriet sie seit gegen die
Beifahrerseite des Opel, kam zu Fall und verletzte sich.

Ein Rettungswagen brachte sie vorsorglich ins Krankenhaus, wo sie
die Nacht verbringen musste.

HA: Pkw-Fahrer verliert Kontrolle

Glück im Unglück hatte der Fahrer eines Pkws, als am
Donnerstagvormittag die Kontrolle über seinen Wagen verlor.

Gegen 10.50 Uhr bog der 53-jährige Opel-Fahrer von der Feithstraße
nach links in die Eppenhauser Straße ein. Etwa 50 Meter nach dem
Abbiegevorgang erlitt er nach eigenen Angaben einen Schwächeanfall
und verlor die Kontrolle über seinen Wagen. Zunächst fuhr er über die
Fahrspur des Gegenverkehrs, dann über dem Gehweg und schließlich
direkt neben einem Stromverteilerkasten in einen Holzzaun.
Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls weder
FAhrzeuge im Gegenverkehr, noch Passanten auf dem Gehweg.

Der 53-Jährige wurde mit einem Rettungswagen vorsorglich ins
Krankenhaus gebracht, verletzt hatte er sich bei dem Vorfall nicht,
allerdings müssen nun die Gründe für seinen Anfall erforscht werden.

DO: Radfahrer von Auto erfasst und schwer verletzt

Ein Radfahrer ist gestern Nachmittag, den 18. Juli 2013, gegen
17:00 Uhr, von einem Auto auf dem Winkelriedweg in Dortmund-Mitte
erfasst worden.

Zur Unfallzeit fuhr ein 27-jähriger Dortmunder mit einem BMW-Mini
auf dem Winkelriedweg. Als er gerade nach links einem stehenden Pkw
am Fahrbahnrand auswich, stieß er gegen einen Radfahrer. Nach Angaben
des Autofahrers muss der 25-jährige Dortmunder mit seinem Fahrrad aus
einer angrenzenden Sackgasse des Winkelriedweges gekommen sein. Da
sich offensichtlich Radfahrer und Mini-Fahrer nicht gesehen hatten,
prallten beide mit ihren Fahrzeugen zusammen. Der junge Mann auf dem
Fahrrad viel zu Boden und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen
fuhr ihn in ein Krankenhaus.

Bei dem Unfall entstand ein polizeilich geschätzter Sachschaden
von 7000  Euro.

Der Winkelriedweg konnte für die Dauer der Unfallaufnahme nur
bedingt befahren werden.

Schwerte – Wohnungseinbruch  – Bargeld entwendet

Ein weiterer Einbruch in eine Wohnung an der
Hörder Straße  wurde am Donnerstag (18.07.2013) in der Zeit zwischen
10 Uhr und 15.30 Uhr verübt. Unbekannte drangen in die Wohnung ein
und entwendeten Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei in Schwerte unter
der Rufnummer 02304 921 3320 oder 921 0 entgegen.

Ennepetal – Silberner Audi beschädigt

Unfallverursacher flüchtet Am 18.07.2013,
zwischen 08.30 Uhr und 23.30 Uhr, beschädigt der Fahrer eines blauen
Fahrzeugs auf einem Parkplatz an der Südstraße die rechte Hinterseite
eines abgestellten silbernen Pkw A4. Der Verursacher flüchtet, ohne
den Schaden von etwa 1.000 Euro reguliert zu haben. Die Polizei
bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02333/9166-4000.

Ennepetal – Betrunkener setzt Buschwerk in Brand

Brandstifter vorläufig festgenommen Am
18.07.2013, zwischen 18.30 Uhr und 19.00 Uhr, setzt ein stark
alkoholisierter 46-jähriger Gevelsberger auf der Höhlenstraße eine
Böschung in Brand. Die Feuerwehr aus Ennepetal erscheint am Brandort
und löscht das Feuer. Die Beamten nehmen den Brandstifter zur
Verhinderung weiterer Straftaten vorläufig fest und bringen ihn zur
Polizeiwache.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s