Polizeibericht am Sonntag

(Foto: TV58.de)Breckerfeld – PKW im Graben auf der L699 +++ Gevelsberg – Verkehrsunfall auf der BAB 1 +++ HA: Tankstellenräuber flüchtet ohne Beute +++ Wetter – Unfall zwischen Kind und Pkw +++ HA: Einbrecher wurde überrascht +++ Witten / PKW-Fahrer kommt von Fahrbahn ab  +++ HA: Motorradfahrer leicht verletzt +++ HA: Täter nach Einbruch festgenommen +++ Breckerfeld – Verkehrsunfall mit drei leicht verletzen Personen +++ Ennepetal – Tierrettung +++ Wetter – Kleinbrand auf dem Harkortberg +++ 

Breckerfeld – PKW im Graben auf der L699

In der Nacht zum Sonntag wurde der Feuerwehr Breckerfeld
ein Verkehrsunfall auf der L699 in Höhe Kamp gemeldet.
Ein roter Seat Arosa war in einer Rechtskurve von der Fahrbahn
abgekommen, die Böschung runtergefahren und gegen einen Baum geprallt.
Der Fahrer, sowie zwei weitere Insassen wurden hierbei leicht
verletzt.
Die Einsatzkräfte des Löschzugs Breckerfeld sicherten die
Einsatzstelle gegen den Verkehr, klemmten die Fahrzeugbatterie ab und
leuchteten die Einsatzstelle aus.

Nach etwa 80 Minuten konnte der Einsatz nach Übergabe der
Einsatzstelle an die Polizei und mit Ankunft an der Wache beendet
werden.

Gevelsberg – Verkehrsunfall auf der BAB 1

Sonntagmorgen um 08:52Uhr wurde die Feuerwehr
Gevelsberg zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 1, in
Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Ausgerückt sind die hauptamtlichen
Kräfte, die ELW-Gruppe und die Löschzüge 2 und 3. Gemeldet wurde eine
eingeklemmte Person. Glücklichweise bestätigte sich die Meldung nach
Eintreffen der ersten Einsatzkräfte nicht. Der verunfallte PKW stieß
in die Mittelleitplanke und kam auf der mittleren Spur zum stehen.
Weitere PKW waren nicht betroffen. Der Fahrer wurde vorsichtshalber
vom Rettungsdienst unter Augenschein genommen, ein Transport in ein
Krankenhaus war nicht notwendig. Durch die Feuerwehr wurde die
Fahrbahn gereinigt und die Batterie des PKW abgeklemmt. Ein weiterer
Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich, so dass die 30
Einsatzkräfte nach etwa 45min wieder einrücken konnten.

HA: Tankstellenräuber flüchtet ohne Beute

Am Sonntagmittag, um 12.36 Uhr, betrat ein etwa
35jähriger Mann die Shell-Tankstelle auf Emst. Er ging auf die
Kassiererin zu, ohrfeigte sie mehrmals, sodass diese auf den Boden
fiel. Nach einem kurzen Wortwechsel begab sich der Täter  in den
Kassenbereich und machte sich an der Kasse zu schaffen. Diese
Gelegenheit nutzte die Kassiererin, die Tankstelle fluchtartig zu
verlassen. Kurze Zeit später beobachteten Zeugen, dass auch der Täter
den Kassenraum und anschließend das Tankstellengelände ohne Beute in
Richtung Mallnitzer Straße verließ. Trotz intensiver Fahndung konnte
der Räuber nicht mehr angetroffen werden. Bei dem Täter handelte es
sich um einen ca. 35 Jahre alten Mann, 180 cm groß, dunkelblonde
kurze Haare, vermutlich Osteuropäer; er war bekleidet einer dunklen
Trainingsjacke von Adidas, einer blauen Jeans sowie schwarzen
Sportschuhen mit auffällig weißer Sohle. Bei Tatausführung trug er
eine Sonnenbrille.

Wetter – Unfall zwischen Kind und Pkw

Am Sonntag gegen 11.00 Uhr ereignet sich auf der
Friedrichstraße in Wetter ein Unfall, bei dem ein 5-jähriges Mädchen
leicht verletzt wird. Ein 54-jähriger Herdecker befährt mit seinem
Pkw die Friedrichstraße in Fahrtrichtung Innenstadt. Etwa 35 Meter
von einer Fußgängerampel entfernt wartet ein Vater mit zwei Kindern
rechtsseitig auf dem Gehweg darauf, die Fahrbahn queren zu können.
Als der Pkw auf Höhe der drei Personen ist, läuft das Mädchen
unvermittelt los seitlich gegen den Pkw. Durch den Zusammenprall
stürzt es auf die Fahrbahn und zieht sich Verletzungen im Rahmen von
Kratzern, Schürfwunden und Prellungen zu. Es wird zur ambulanten
Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Am Pkw entsteht Sachschaden
in Höhe von 100 Euro.

HA: Einbrecher wurde überrascht

Am Sonntagmorger, gegen 04.00 Uhr, kehrte ein
46jähriger Bewohner der Bülowstraße in seine Wohnung, die sich in der
ersten Etage befindet, zurück. Dort wollte er die Wohnungstür
aufschließen und stellte dabei fest, dass die Tür nur angelehnt war.
Als er die Tür weiter öffnete, sah er am Ende des Flures der Wohnung
eine männliche Person. Diese kam plötzlich auf ihn zu, schlug ihm
einen Laptop in das Gesicht und stieß den Geschädigten in einen
angrenzenden Raum. Dann verließ er die Wohnung durch die Tür in
unbekannte Richtung. Der Täter war etwa 25 Jahre alt, 180 cm groß und
bekleidet mit einer Jeans und einer Lederjacke. Eine umgehend
eingeleitete Fahndung im Nahbereich verlief ergebnislos. Im
Nachhinein wurde festgestellt, dass auch in das im Haus befindliche
Café eingebrochen wurde.

Witten / PKW-Fahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagmorgen, gegen 06.35 Uhr, befuhr ein
19-jähriger Fahrzeugführer aus Herdecke mit seinem PKW die
Ardeystraße in Fahrtrichtung Auf dem Schnee. Ca. 300 m östlich der
Einmündung Herdecker Straße kam der Fahrer mit seinem Fahrzeug nach
rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in das dortige Waldstück, wobei
der PKW nach einem Überschlag im Gestrüpp zum Liegen kam. Der Fahrer
konnte selbständig mit leichten Verletzungen aus dem Fahrzeug
aussteigen; er wurde mit einem RTW einem Krankenhaus in Witten
zugeführt, wo er zunächst stationär verblieb. Der Fahrer stand
erheblich unter Alkoholeinfluss; ihm wurde eine Blutprobe entnommen
und der Führerschein wurde eingezogen. Das Fahrzeug war erheblich
beschädigt; es wurde durch einen Abschlepper aus dem Waldstück
herausgezogen.

HA: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Samstagnachmittag befuhr der 52jährige Hagener
mit seinem Motorrad die Grundschötteler Straße in Fahrtrichtung
Haspe. An der Kreuzung Grundschötteler Straße / Oedenburgstraße
schaltete die dort befindliche Lichtzeichenanlage auf Gelblicht,
sodass der vor ihm fahrende 60jährige Hagener mit seinem Mercedes
anhalten musste. Der Kawasaki-Fahrer bemerkte dies zu spät, wollte
dem Fahrzeug ausweichen, kam zu Fall und rutschte mit seinem Krad
gegen den stehenden Pkw. Der Kradfahrer wurde hierbei leicht verletzt
und mit einem Rettungswagen dem Krankenhaus zugeführt. Der
Gesamtschaden betrug ca. 5500 EUR.

HA: Täter nach Einbruch festgenommen

Am frühen Samstagmorgen, gegen 03.40 Uhr, brachen
zwei ca. 30jährige männliche Personen in eine Telecom-Filiale in der
Elberfelder Straße ein. Einer der Männer warf einen Gullideckel in
die Schaufensterscheibe. Anschließend stiegen beide Personen in das
Geschäft ein und entnahmen Elektrogeräte im Wert von circa 2000 Euro.
Während dieser Zeit wartete einige Meter abgesetzt ein Fahrzeug mit
einer weiteren Person. Diese sammelte die beiden Männer nach
Vollendung der Tat ein und verließ dann fluchtartig den Tatort. Im
Rahmen der eingeleiteten Tatortbereichsfahndung konnte der flüchtige
Pkw angehalten und kontrolliert werden. Die Personen wurden vorläufig
festgenommen und das Diebesgut wurde sichergestellt.

Breckerfeld – Verkehrsunfall mit drei leicht verletzen Personen

Am Samstag den 13.07.2013 gegen 23:48 Uhr
befuhr ein 19-jähriger Schwelmer mit seinem Pkw die Dahlerbrücker
Straße in Richtung Ennepetal. In Höhe der Ortschaft Kamp kam das
Fahrzeug innerhalb einer Rechtskurve, aus bislang ungeklärter
Ursache, nach links von der Fahrbahn ab, prallte dort gegen einen
Baum und kam auf der linken Fahrzeugseite liegend zum Stillstand. Der
Fahrzeugführer und die beiden ebenfalls im Fahrzeug befindlichen
18-jährigen Beifahrer aus Ennepetal wurden bei diesem Verkehrsunfall
leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Ennepetal – Tierrettung

Am 14.07.2013 hörten Nachbarn in der
Königsberger Straße in Ennepetal laute Schreie einer Katze, gingen
diesen auf den Grund und sahen eine Katze, welche augenscheinlich auf
einem Fensterbrett in ca. 3 m Höhe saß und nicht vor und zurück kam.
Hieraufhin wählten die Anwohner um 01:16 Uhr den Notruf der
Feuerwehr, welche mit Hilfeleistungslöschfahrzeug sowie der
Drehleiter der hauptberuflichen Feuer- und Rettungswache ausrückte
und vor Ort eine Katze sahen, welche außen auf dem Fensterbrett saß,
jedoch mit einer ihrer Pfoten in einem auf Kipp stehenden Flurfenster
so unglücklich eingeklemmt war, daß sich das Tier aus eigener Kraft
selbst nicht mehr befreien konnte. Durch klingeln im gesamten
Wohnhaus verschafften sich die 3 Feuerwehrbeamten gewaltfreien
Zutritt in den Treppenraum, demontierten das Fenster und konnten
innerhalb weniger Minuten die Katze aus ihrer misslichen Lage
befreien und in die Freiheit entlassen. Geendet hat dieser Einsatz um
01:44 Uhr.

Wetter – Kleinbrand auf dem Harkortberg

Am Sonntag, 14.07.2013 um 07:43 Uhr wurde
die Feuerwehr Wetter (Ruhr) zu einem Kleinbrand auf dem Harkortberg
alarmiert. Die erst eintreffenden Kräfte fanden ein nicht
ordnungsgemäß abgelöschtes Grillfeuer vor. Die Reste wurden mit 200 l
Wasser abgelöscht und auseinandergezogen. Der Einsatz war für die
ehrenamtlichen Kräfte um 08:30 Uhr beendet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s