Der Polizeibericht am Freitag

(Foto: TV58.de)DO: Verkehrsunfall – Zwei Personen verletzt +++ DO: Verkehrsunfall – Eine Person schwerverletzt +++ Radtour beendet – Polizei stellt über 40 Konsumeinheiten an Betäubungsmitteln sicher +++ HA: I-Pad und Navigationsgerät aus parkendem PKW entwendet +++ HA: Radfahrer schwer gestürzt +++ HA: Angetrunkener Radfahrer gestürzt – Polizei sucht Zeugen +++ HA: Verkehrsunfall auf der Verbandsstraße +++ DO: Verkehrsunfall – 13-jährige Fahrradfahrerin leicht verletzt +++ Diebstähle in Dortmunder Hallenbädern  +++ Zwei Containerbrände am Sonntag in Herdecke +++ Ennepetal – Alleinunfall mit Leichtkraftrad – Fahrer schwer verletzt +++ Ennepetal – Einbruch in Gaststätte +++ 

DO: Verkehrsunfall – Zwei Personen verletzt

Aus noch zu klärenden Umständen prallten heute Nachmittag, 12.
Juli 2013, 15.55 Uhr, in Dortmund – Brackel auf der
Oberste-Wilms-Straße / Niedersachsenweg ein Audi und ein Toyota
zusammen.

Nach eigener Aussage war die Fahrerin des Audis, eine 41-Jährige
aus Dortmund, auf der Oberste Wilmsstraße in Richtung Süden
unterwegs. Sie wollte den Kreuzungsbereich geradeaus überqueren als
plötzlich der Toyota, einer 59-Jährigen aus Lünen,  von rechts
auftauchte. Kurz darauf prallte dieser in die Beifahrerseite ihres
Fahrzeugs.

Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrerinnen verletzt.
Die 41-Jährige kam mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung
in ein Krankenhaus. Die Frau aus Lünen wurde ebenfalls zur ambulanten
Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Den Sachschaden schätzt die Polizei auf circa 25.000 Euro.

Während der Unfallmaßnahmen kam es vorübergehend zu
Verkehrsbehinderungen.

DO: Verkehrsunfall – Eine Person schwerverletzt

Aus noch ungeklärter Ursache prallten heute Nachmittag, 12. Juli
2013, 14.45 Uhr, zwei Autos in Dortmund, im Einmündungsbereich
Oesterholzstraße / Schmiedestraße zusammen.

Ersten Zeugenaussagen zur Folge, fuhr der Fahrer eines Opel Astra,
ein 78-Jähriger aus Dortmund, aus der Schmiedestraße in den
Einmündungsbereich der Oesterholzstraße. Hierbei übersah er
augenscheinlich den Fahrer eines Pkw Suzuki, einen 28-Jährigen aus
Dortmund. Hierbei kam es zu einem frontalen Zusammenprall beider
Fahrzeuge.

Der Fahrer des Astra blieb unverletzt. Der 28-Jährige wurde mit
einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus
gebracht.

Den Sachschaden schätzt die Polizei auf circa 9.000 Euro.

Radtour beendet – Polizei stellt über 40 Konsumeinheiten an Betäubungsmitteln sicher

Bei einem Radfahrer der Donnerstagabend, den 11. Juli 2013, gegen
23:00 Uhr, auf dem Wambeler Hellweg geradelt ist, entdeckten
Polizeibeamte über 40 Konsumeinheiten an Betäubungsmitteln.

Eigentlich sollte es eine allgemeine Fahrradkontrolle werden, als
Polizisten einen 29-jährigen Dortmunder gestern Abend auf seinem Rad
in Dortmund-Wambel anhielten. Schnell kroch den Beamten ein bekannter
und sehr verdächtiger Geruch in die Nase. Im Rucksack des Radfahrers
fanden sie bei der Durchsuchung mehrere Dutzend Konsumeinheiten eines
mutmaßlichen Cannabisgemisches. Außerdem hatte der Dortmunder zwei
Plastiktütchen dabei, die mit einem verdächtigen weißen Pulver
gefüllt waren.

Die möglichen Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Gegen den
bereits polizeibekannten Mann leiteten die Beamten ein Strafverfahren
wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.

HA: I-Pad und Navigationsgerät aus parkendem PKW entwendet

Nur für eine Stunde hatte der Fahrer eines Renault
Laguna seinen PKW am Donnerstagabend (11.07.2013)an der
Buschmühlenstraße geparkt. Gegen 19.50 Uhr stellte er das Fahrzeug in
Höhe des Frachtzentrums ab, um mit seinem Hund eine Runde „Gassi zu
gehen“. Als er anschließend zurückkehrte musste er feststellen, dass
die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen war und die Täter ein fest
eingebautes Navigationsgerät sowie ein unter dem Sitz verstecktes
I-Pad entwendet hatten. Zeugen, die zur angegeben Tatzeit im Bereich
der Buschmühlenstraße Höhe Frachtzentrum verdächtige Beobachtungen
gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel.: 986 2066 bei der
Hagener Polizei zu melden.

HA: Radfahrer schwer gestürzt

Am Donnerstagnachmittag hat sich ein 54-jähriger
Radfahrer bei einem Sturz in Hagen-Hohenlimburg so schwer verletzt,
dass er zur stationären Behandlung in die Intensivabteilung eines
Hagener Krankenhauses eingeliefert werden musste. Der Mann war kurz
nach 15.00 Uhr vor der Einmündung Iserlohner Str/Auf dem Lölfert an
einer Fahrzeugschlange entlang gefahren und wollte anschließend über
den Kreuzungsbereich hinweg fahren. Dabei kam er nach Zeugenaussagen
ohne Fremdverschulden ins Schleudern und stürzte auf die Fahrbahn. In
einer ersten Befragung konnte sich der 54-Jährige nicht mehr an den
Unfallhergang erinnern und sich auch nicht erklären wie er zu Fall
gekommen war.

HA: Angetrunkener Radfahrer gestürzt – Polizei sucht Zeugen

Vermutlich aufgrund seines Alkoholisierungsgrades
ist ein 56-jähriger Radfahrer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag
auf dem Konrad-Adenauer-Ring in Hagen-Haspe schwer gestürzt. Eine
zufällig vorbei fahrende Streife der Hagener Polizei fand den Mann
schlafend auf dem Gehweg. Als die Beamten den 56-Jährigen wecken
wollten, stellten sie fest, dass er nicht unerheblich verletzt war.
Aufgrund der Spuren vor Ort ließ sich erkennen, dass er mit seinem
Rad den Gehweg benutzt hatte und ohne Fremdverschulden gestürzt war.
Der 56-Jährige musste stationär im Krankenhaus verbleiben und sogar
vorübergehend auf der Intensivstation behandelt werden. Zeugen, die
Hinweise zu diesem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter
Tel.: 986 2066 bei der Hagener Polizei zu melden.

HA: Verkehrsunfall auf der Verbandsstraße

Bei einem Verkehrsunfall in Hagen-Berchum sind am
Donnerstagnachmittag zwei Frauen, 52 und 78 Jahre alt, leicht
verletzt worden. Eine 49-jährige Hagenerin war mit ihrem VW auf der
Verbandsstraße in Richtung Hohenlimburg unterwegs und wollte von dort
nach links in die Straße Linnufer abbiegen. Dabei übersah sie nach
eigenen Angaben einen aus Richtung Hohenlimburg entgegen kommenden
Peugeot, in dem die beiden 52 und 78 Jahre alten Frauen saßen. Die
beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen, dabei wurden
die beiden Insassinnen des Peugeot leicht verletzt. Die 78-Jährige
musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. An den
Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 15000 Euro.

DO: Verkehrsunfall – 13-jährige Fahrradfahrerin leicht verletzt

Eine junge Fahrradfahrerin ist am Mittwoch, den 10. Juli 2013, um
14.21 Uhr in Dortmund-Mitte auf der Mallinckrodtstraße, mit einem Pkw
zusammengestoßen und leicht verletzt worden.

Nach Angaben von Zeugen fuhr zur Unfallzeit der Fahrer eines
silbernen BMW aus der Hofeinfahrt der Mallinckrodtstraße 140 heraus.
Zeitgleich radelte eine 13-jährige Dortmunderin auf dem Radweg und
wurde plötzlich von dem aus der Ausfahrt fahrenden Pkw überrascht.
Der BMW stieß dabei mit dem Mädchen auf dem Rad zusammen.
Anschließend stieg der Fahrer aus und flüchtete in unbekannte
Richtung.

Bei dem Zusammenstoß wurde sie auf die Motorhaube aufgeladen,
stürzte auf den Boden und blieb dort verletzt liegen. Sie wurde zur
ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Bei dem Unfall  entstand ein polizeilich geschätzter Schaden von
circa 1000,- Euro.

Nach Aussage des Halters soll es sich bei dem flüchtigen
Fahrzeugführer um einen potentiellen, namentlich unbekannten Käufer
handeln, der eine Probefahrt durchführen wollte.

Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe! Wer hat diesen Unfall
beobachtet und kann Hinweise auf den unbekannten Fahrer des Pkw
geben? Hinweise von Unfallzeugen werden unter der Rufnummer der
Kriminalwache des Polizeipräsidiums Dortmund 0231/132-7441
entgegengenommen.

Diebstähle in Dortmunder Hallenbädern

In den vergangenen zwei Wochen kam es in Dortmunder Hallenbädern zu einer außergewöhnlichen
Diebstahlsserie. Die Diebe gelangen als Badegäste in die
Umkleidekabinen der Hallenbäder. Dort wird offenbar gezielt ein Spind
aufgebrochen, dessen Besitzer vorher ausgekundschaftet wurde. Daraus
entwenden die Täter Wertgegenstände, unter anderem die
Fahrzeugschlüssel, die wiederum dazu benutzt werden, das vor dem
Hallenbad parkende Fahrzeug des Spindnutzers zu entwenden. Die
Polizei fragt nun: „Wer kann Hinweise zu Verdächtigen oder
möglicherweise zur Identität der Tatverdächtigen geben“. Zeugen
melden sich bitte beim Kriminaldauerdienst der Polizei Dortmunder
unter der Rufnummer 132 – 7441.

Zwei Containerbrände am Sonntag in Herdecke

Am Sonntag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr
Herdecke gegen 07:18 Uhr zur Vinkenbergstraße zu einem brennenden
Container gerufen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mit
einem S-Rohr.

Parallel dazu wurde den Blauröcken ein weiterer Containerbrand an
der Hengsteyseestraße gemeldet. Da das erste Löschfahrzeug noch an
der Vinkenbergstraße gebunden war, rückte sofort ein weiteres
Löschfahrzeug aus. Auch hier wurde der brennende Container von einem
Trupp unter Atemschutz gelöscht.

Die Polizei war bei beiden Einsätzen vor Ort und hat die
Ermittlungen aufgenommen. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute waren mit
zwei Fahrzeugen knapp eine Dreiviertelstunde im Einsatz.

Ennepetal – Alleinunfall mit Leichtkraftrad – Fahrer schwer verletzt

Am 11.07.2013, gegen 21.40 Uhr, befährt ein
16-jähriger Ennepetaler mit einem Leichtkraftrad Aprilia die Hagener
Straße in Richtung Haspe. In Höhe der Hausnummer 140 verliert er
aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein
Zweirad, kommt zu Fall und rutscht gegen die Wand einer
Fabrikationshalle. Es wird schwer verletzt mit einem RTW in ein
Schwelmer Krankenhaus gebracht. Das Leichtkraftrad wird abgeschleppt.
Der Sachschaden beträgt ca. 1500,-Euro.

Ennepetal – Einbruch in Gaststätte

In der Zeit vom 08.07.2013, 15.00 Uhr, bis zum
11.07.2013, 14.00 Uhr, dringen bisher unbekannte Täter durch einen
Bierkellerschacht in eine Gaststätte an der Büttenberger Straße ein.
Im Schankraum hebeln die Täter den Zigarettenautomaten und zwei
Geldspielautomaten auf. Entwendet werden Bargeld und Zigaretten. Es
entsteht ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000,-.Euro.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s