(10:00 Uhr) (Dietmar Laatsch) Heute geht es los. Die EM der Fußball-Frauen startet in Schweden. Mit dabei 12 Teams die sich in der Qualifikation durchgesetzt haben. So locker wird die EM-Krone in diesem Jahr sicher nicht vergeben. Das deutsche Team hatte sich in der Vorbereitung auf dieses Turnier mit zahlreichen Ausfällen zu plagen. Silvia Neid bleibt nichts anderes, als ihrem Team aus jungen und erfahrenen Spielerinnen zu vertrauen. Nicht ganz fit sind ein paar Spielerinnen, die eine sehr lange Verletzungspause hinnehmen mussten, wie z.B. Fatmire Bajramaj. Aber Erfahrung, mit Torfrau Nadine Angerer, an der Spitze und jugendliche Spielfreude, Melanie Leupolz, werden es schon richten. Der Druck ist demzufolge nicht ganz so groß. Morgen geht es definitiv in Vaxjö ans Eingemachte. Dann fordert die Niederlande dem deutschen Team eine Standortbestimmung für dieses Turnier ab. Sicher ist Schweden im eigenen Land klar favorisiert. Auch an Frankreich geht ganz sicher kein Weg vorbei. Am besten ganz locker aufspielen. Ein Ausscheiden nach der Hauptrunde wäre aus meiner Sicht kein Beinbruch. Auch wenn das die so erfolgsverwöhnten Funktionäre des DFB sicher nicht ganz so gerne hören werden. Heute eröffnet Italien gegen Finnland das Turnier. Mit dabei die Nationalteams aus Schweden, Dänemark, Norwegen, Island, Frankreich, Russland, England und Spanien, Italien, Finnland, Niederlande und eben Europameister Deutschland.