
In der Spielzeit 2012/2013 gehen somit gleich drei Individual-Titel an ratiopharm ulm: Neben Per Günther wurde noch John Bryant („Most Valuable Player“ und „Best Offensive Player“) mit zwei Beko BBL-Awards bedacht.
Der „Pascal Roller Award“ wird seit 2011 vergeben und ist nach dem ehemaligen Nationalspieler und dem Gesicht des Frankfurter Basketballs, Pascal Roller, benannt. Die weiteren Preisträger neben Per Günther in dieser Kategorie, die bis zur Umbenennung unter dem Namen „Most Likeable Player“ firmierte, sind Kyle Hines (Brose Baskets, Saison 2010/2011), Pascal Roller (DEUTSCHE BANK SKYLINERS, Saison 2009/2010), Rickey Paulding (EWE Baskets Oldenburg, Saison 2008/2009), John Bowler (Telekom Baskets Bonn, Saison 2007/2008), Darius Hall (Artland Dragons, Saison 2006/2007) und Matej Mamic (ALBA BERLIN, Saison 2005/2006).