Der Polizeibericht am Donnerstag

(Foto: TV58.de)+++ DO: Mit Messer zugestochen – Tatverdächtiger mit blutigem Messer in der Hand festgenommen +++ Gevelsberg – Trickdiebstahl scheitert +++ Gevelsberg – In Gaststätte eingebrochen +++ HA: Antennen an parkenden Autos abgeschraubt +++ Herdecke – Polizei überprüft Wohnmobil +++ HA: Leichtkraftradfahrer bei Auffahrunfall leicht verletzt +++ HA: Roller zum zweiten Mal entwendet +++ POL-HA: Diebstahl aus Kfz +++ DO: Abschlussmeldung: Lkw durchbricht Mittelschutzplanke +++ 

DO: Mit Messer zugestochen –

Tatverdächtiger mit blutigem Messer in der Hand festgenommen

Einsatzkräfte konnten heute Morgen, 20. Juni 2013, 04.50 Uhr, in
Dortmund, an der Straße Helle, einen mutmaßlichen Messerstecher mit
blutverschmiertem Messer in der Hand festnehmen.

Was war geschehen?

Zwei Männer aus Hemer, 25 und 26 Jahre alt, hielten sich zum
Tatzeitpunkt in einer Kneipe in der Dortmunder Innenstadt, in der
Straße Alter Burgwall, auf. Nach Zeugenaussagen wurden die beiden
dort von dem Tatverdächtigen, einem 32-Jährigen aus Dortmund,
zunächst verbal provoziert. Die beiden Männer aus Hemer entschieden
sich dann dafür, die Räumlichkeiten der Kneipe zunächst zu verlassen
und vor der Tür zu rauchen. Der Dortmunder stürmte dann plötzlich mit
einem Messer in der Hand auf den 26-Jährigen zu und stach zu.
Hierdurch erlitt der Geschädigte lebensgefährliche Verletzungen. Als
der Messerstecher sich vom Tatort entfernen wollte, forderte ihn der
25-Jährige auf stehen zu bleiben. Daraufhin ging der Tatverdächtige
ebenfalls mit dem Messer auf den Mann aus Hemer los. Dieser wusste
sich nur noch mit einem Stuhl zur Wehr zu setzen. Kurz darauf konnten
Einsatzkräfte der Polizei, den polizeibekannten Tatverdächtigen, mit
Messer in der Hand, auch sofort festnehmen.

Der Geschädigte kam mit einem Rettungswagen zur stationären
Behandlung in ein Krankenhaus.

Der geständige Tatverdächtige wurde, auf Grund des Verdachts der
gefährlichen Körperverletzung, noch am heutigen Tag einem Haftrichter
vorgeführt.

Gevelsberg – Trickdiebstahl scheitert

Täter flüchten Am 19.06.2013, gegen 11.30 Uhr,
betritt eine weibliche Person ein Schuhgeschäft an der Mittelstraße.
Sie nähert sich einer Kundin und öffnet deren mitgeführten Rucksack.
Als die Geschädigte ihr Vorhaben bemerkt und sie anspricht, läuft die
Diebin ohne Beute aus dem Geschäft. Laut Zeugenaussage, soll die
Beschuldigte in Begleitung einer männlichen Person sein, die vor dem
Geschäft wartete und ihr in Richtung Neustraße folgte.
Täterbeschreibung: Die weibliche Person ist etwa 180 cm groß und
trägt ein schwarzes Oberteil. Ihr Begleiter hat ein südländisches
Aussehen und ist etwa 30 Jahre alt, ca. 175 cm bis 180 cm groß, hat
kurze Haare und trägt ein weißes T-Shirt. Die Polizei bittet um
Hinweise unter der Telefonnummer 02332/9166-5000.

Gevelsberg – In Gaststätte eingebrochen

Bargeld aus Sparfächern und Münzautomaten
entwendet In der Zeit vom 18.06.2013, 23.30 Uhr, bis 19.06.2013,
09.00 Uhr, drehen  unbekannte Täter im Kellerbereich eines Wohnhauses
an der Neustraße das Türschloss einer Gaststätte heraus. Sie betreten
die Räumlichkeiten und brechen vier Münzautomaten und eine nicht
bekannte Anzahl an Sparfächern auf, aus denen sie das Bargeld
entwenden.

HA: Antennen an parkenden Autos abgeschraubt

Als Zeugen aus der Altenhagener Straße am Donnerstag
bei der Polizei anriefen und mitteilten, dass sich Heranwachsende an
parkenden Autos zu schaffen machten, befand sich ein Streifenwagen
nur wenige Meter entfernt. Als die Leitstelle den Einsatz weitergab,
bemerkten die Beamten in Höhe der Straße Zur Stiege zwei junge Männer
auf der Fahrbahn und im selben Augenblick gewahrten diese auch den
Polizeiwagen. Die beiden ergriffen sofort die Flucht in die
Seitenstraße, weit kamen sie allerdings nicht. Einen 20-Jährigen
konnte ein Beamter noch im Einmündungsbereich festgehalten werden,
der zweite lief auf einen Hinterhof und versuchte ohne Erfolg, sich
hinter einem Auto zu verstecken.

Einer der Verdächtigen stand deutlich unter Alkoholeinfluss, beide
stritten vehement ab, Fahrzeuge beschädigt zu haben. An insgesamt
drei parkenden Autos waren allerdings die Antennen abgeschraubt und
entwendet.

Die Kripo hat die weiteren Ermittlungen übernommen, weiterführende
Hinweise im Zusammenhang mit den Vorfällen bitte an die 986 2066.

Herdecke – Polizei überprüft Wohnmobil

Gefälschte Siegelplakette sichergestellt Am
18.06.2013, gegen 15.00 Uhr, fällt Polizeibeamten auf einem Parkplatz
Am Westender Weg ein älteres abgestelltes weißes Wohnmobil VW  LT 28
Diesel mit grüner Umweltplakette auf.  Eine Nachfrage beim
zuständigen Straßenverkehrsamt ergibt, dass es für dieses Fahrzeug
keine Schadstoffklasse gibt und somit auch keine Plakette ausgegeben
werden. Offensichtlich hat der Fahrzeughalter aus Essen die grüne
Umweltplakette widerrechtlich erworben, da in seinem Wohngebiet in
Essen seit Anfang des Jahres nur noch Fahrzeuge mit gelber und grüner
Umweltplakette zugelassen sind.

HA: Leichtkraftradfahrer bei Auffahrunfall leicht verletzt

Glück im Unglück hatte ein junger Mann bei einem
Auffahrunfall auf der Volmarsteiner Straße.

Gegen 15.40 Uhr wollte ein 45-jähriger Mazda-Fahrer nach links in
die Straße Im Dahl einbiegen. Da ihm mehrere Fahrzeuge entgegen
kamen, musste er bis zum Stillstand abbremsen.

Zeitgleich befand sich ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer auf
der Volmarsteiner Straße und wunderte sich, dass ihn ein ihm entgegen
kommender Motorradfahrer grüßte. Er drehte sich um, schaute dem
Unbekannten hinterher und als er wieder nach vorn blickte, bemerkte
er den stehenden Mazda. Trotz Ausweichmanöver konnte er einen
Zusammenstoß nicht mehr verhindern, kam zu Fall und verletzte sich
leicht. Ein Rettungswagen brachte ihn zur medizinischen Versorgung
ins Krankenhaus und dort musste er vorsorglich zur Beobachtung die
Nacht verbringen.

An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa
4.000 Euro.

HA: Roller zum zweiten Mal entwendet

Wenig Freude an ihrem Motorroller hat eine junge
Frau aus Boele. Erst vor wenigen Wochen hatte die 18-Jährige ihren im
vergangenen Jahr in der Innenstadt gestohlenen Motorroller
zurückbekommen, ihn seitdem aber noch nicht benutzt und so stand er
in der Einfahrt ihres Wohnhauses an der Bürgerstraße.

Zuletzt hatte sie die schwarze Piaggio am Montagabend dort gesehen
und als sie in der Nacht zum Dienstag gegen 01.00 Uhr aus dem Fenster
schaute, war er verschwunden. Unbekannte hatten den etwa 2.500 Euro
teuren Roller gestohlen und so ist die 18-jährige erneut ohne
fahrbaren Untersatz. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in diesem
Zusammenhang gemacht haben, melden sich bitte unter der 986 2066.

POL-HA: Diebstahl aus Kfz

Auf technisches Gerät hatten es Kfz-Aufbrecher auf
Emst abgesehen. Am Montagnachmittag, 17.06.2013, gegen 15.00 Uhr
hatte ein Mitarbeiter einer Heizungsfirma seinen Firmenwagen, einen
weißen Citroen Berlingo, in einer Parkbox an seiner Wohnanschrift Am
Großen Feld auf Emst abgestellt. Als er am nächsten Morgen damit zur
Arbeit fahren wollte, fand er die rechte Heckscheibe eingeschlagen
vor und Glassplitter sowohl im Kofferraum, als auch auf dem Boden.
Aus dem Laderaum des Fahrzeug hatten die noch unbekannten Täter einen
schwarzen Messkoffer mit einem Messgerät der Marke MRU für Heizungs-
und Lüftungsanlagen im Wert von 1.000 Euro mitgenommen. Zeugen, die
Täterhinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 986-2066
bei der Polizei zu melden.

DO: Abschlussmeldung: Lkw durchbricht Mittelschutzplanke

Wie bereits gestern gemeldet durchbrach um kurz vor 16:00 Uhr, ein Lkw die Mittelschutzplanke der
A 45 in Fahrtrichtung Frankfurt, bei Wilnsdorf.

Der 54-jährige Sattelzugführer verlor die Kontrolle über sein
Fahrzeug, nachdem der linke Vorderreifen platzte. Anschließend
schleuderte sein Sattelzug gegen die Mittelschutzplanken und wälzte
diese auf rund 100 Metern nieder. Teile der Ladung (Holzteile, Pulver
für Veterinärmedizin und Hühnerfett) fielen / flossen teilweise auf
die Fahrbahnen Dortmund und Frankfurt. Auf der Gegenrichtung wurde
ein Pkw durch umher fliegende Teile beschädigt.

Es entstanden erhebliche Verkehrsbehinderungen. Erst gegen 23:30
Uhr war der Lkw geborgen, die Fahrbahn gereinigt und die
Mittelschutzplanke repariert, so dass die A 45 in beiden Richtungen
wieder uneingeschränkt befahrbar war.

Bei dem Unfall entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von
rund 72.000,- Euro.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s