Der Polizeibericht am Dienstag

(Foto: TV58.de)(10:45 Uhr) +++ Wetter – Pkw erfasst Fahrrad +++ Herdecke – Diebstahl an Pkw +++ Herdecke – Beim Abbiegen zusammengestoßen +++ HA: Handy-Diebstahl +++ HA: Neuwertige Reifen auf Alu-Felgen gefunden +++ HA: Tageswohnungseinbruch in der Mittelstadt +++ HA: Erneuter Einbruch in Hagener Schule +++ Wetter – Silberner Ford Focus beschädigt +++ Breckerfeld – Wohnungseinbruch scheitert +++ DO: Verkehrsunfall – Schüler schwer verletzt +++ Wetter – Fahrradfahrer bei Unfall mit Pkw verletzt +++ Ennepetal – Containerbrand +++ Schwerte – versuchter Einbruch bei Wohnungsbaugenossenschaft +++

Wetter – Pkw erfasst Fahrrad

Radfahrer verletzt sich schwer Am 17.06.2013, gegen
18.40 Uhr, kommt es beim Abbiegen einer 48-jährigen Wetteranerin mit
einem Pkw VW Caddy auf der Trienendorfer Straße in Höhe eines
Gemeindehauses zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden
Fahrrad eines 58-jährigen Witteners. Durch die Wucht des Aufpralls
wird der Radfahrer zu Boden geschleudert und schwer verletzt. Mit
einem Rettungswagen wird der 58-jährige in ein Wittener Krankenhaus
gebracht. Der Gesamtschaden beträgt etwa 1.800 Euro.

Herdecke – Diebstahl an Pkw

Radkappen abmontiert In der Zeit vom 14.06.2013,
17.00 Uhr, bis 17.06.2013, 06.00 Uhr, werden von unbekannten Tätern
auf dem Westender Weg die Radkappen von zwei Pkw VW abmontiert und
entwendet.

Herdecke – Beim Abbiegen zusammengestoßen

Fahrradfahrer verletzt sich leicht Am 17.06.2013,
gegen 14.20 Uhr, beabsichtigt ein 21-jähriger Dortmunder mit einem
Pkw Toyota von der Straße Herdecker Bach in Richtung Herdecke nach
rechts auf ein Tankstellengelände abzubiegen. Bei diesem Manöver
übersieht er vermutlich ein neben ihm auf dem Radweg fahrendes
Fahrrad. Noch bevor es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge
kommt, springt der Radfahrer ohne Helm von seinem Fahrzeug herunter
und zieht sich leichte Verletzungen zu. Mit einem Rettungswagen wird
der 37-jährige Herdecker in das Krankenhaus Herdecke gebracht. Der
Gesamtschaden beträgt etwa 3.100 Euro.

 HA: Handy-Diebstahl

Mittlerweile ist es ein „alter Hut“, aber immer
wieder gelingt es Betrügern, mit der Masche ihren Opfern
Wertgegenstände abzuzocken.

Am Montagmittag genossen zwei Frauen in der Mittagszeit in einem
Straßencafé am Friedrich-Ebert-Platz die Sonne, als zwei Jugendliche
an sie herantraten, etwas Unverständliches erzählten und zeitgleich
mit einen Zettel den Blick auf den Tisch verdeckten. Nach wenigen
Augenblicken entfernten sich die männlichen Personen schnellen
Schrittes in Richtung Kampstraße und erst, als sie schon nicht mehr
zu sehen waren, bemerkte die 34-jährige Geschädigte, dass ihr teures
iPhone 5 vom Tisch verschwunden war. Die hinzugerufenen
Polizeibeamten konnten nur noch eine Anzeige aufnehmen, die Täter
waren nicht mehr zu ermitteln.

HA: Neuwertige Reifen auf Alu-Felgen gefunden

Bereits am 28.05.2013 gegen 17:00 Uhr meldete sich
eine Spaziergängerin bei der Polizei, weil sie an einem Feldweg nahe
beim Parkplatz des Boeler Friedhofs vier augenscheinlich neuwertige
Sommerreifen gefunden hatte. Die eingesetzten Polizisten schauten
sich die Fundsache genauer an und stellten fest, dass es sich um
15-Zoll-Räder auf Alu-Felgen eines koreanischen Autoherstellers
handelte. Die Fundsache landete in der Asservatenkammer, sind
offensichtlich entwendet worden, konnten bislang aber keiner Straftat
zugeordnet werden.

Personen, die weiterführende Angaben zu den Rädern machen können,
melden sich bitte unter der 986 2066.

 HA: Tageswohnungseinbruch in der Mittelstadt

In eine Wohnung in der Ruhrstraße sind unbekannte
Täter am Montagvormittag, 17.06.2013, eingebrochen. Die
Wohnungsinhaberin der Erdgeschosswohnung hatte kurz nach 08.00 Uhr
das Mehrfamilienhaus verlassen. Als sie gegen 14.30 Uhr zurückkehrte,
stellte sie sowohl an der Haustür als auch an der Wohnungseingangstür
Beschädigungen fest. Ungebetene Gäste hatten während ihrer
Abwesenheit ihre Wohnung heimgesucht, sämtliche Zimmer durchsucht,
Schränke und Schubladen durchwühlt und Schmuck, eine Geldbörse mit
Bargeld sowie zwei Digitalkameras entwendet. Zwei Anwohner hatten
zwischen 13.15 Uhr und 14.00 Uhr einen fremden Mann im Haus gesehen,
der nicht dorthin gehörte. Er war ca. 45 bis 50 Jahre alt, 175 bis
180 cm groß, hatte dunkle lockige Haare und ein südländisches
Erscheinungsbild. Bekleidet war er mit dunkler Hose und grauem Hemd.
Zeugen, die Täterhinweise geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei unter Tel. 986-2066 zu melden.

HA: Erneuter Einbruch in Hagener Schule

Bereits in der vergangenen Wochen waren Einbrecher
in das Gymnasium an der Voswinckelstraße eingedrungen, hatten dort
Spinde aufgebrochen und Sachbeschädigungen begangen. Im Verlauf des
zurückliegenden Wochenendes verschafften sich Unbekannte erneut
Zugang zu dem Schulgebäude und richteten in erster Linie großen
Sachschaden an. Der Hausmeister bemerkte am Montagmorgen noch vor dem
Betreten der Schule, dass an den Müllcontainern zwei neuwertige
Schreibtischstühle und ein Karton mit mehreren Kameras standen. Die
Gegenstände gehörten zweifellos zur Ausstattung ließen den
Bediensteten ahnen, was sich zugetragen hatte und er benachrichtigte
die Polizei.

Nach ersten Ermittlungen hebelten die Täter im Verwaltungsbereich
des Gebäudes sämtliche Türen auf und durchwühlten die Räume. Durch
ihre dilettantische Vorgehensweise entstanden Schäden in Höhe von
etwa 20000 Euro.

Die Kripo rückte zur Spurensicherung an, Hinweise im Zusammenhang
mit den Straftaten bitte an die 986 2066.

Wetter – Silberner Ford Focus beschädigt

Unfallverursacher flüchtet Am 17.06.2013, zwischen
16.45 Uhr bis 18.45 Uhr, prallt der Fahrer eines unbekannten
Fahrzeugs auf der Straße Appendahl gegen die linke Vorderseite eines
abgestellten silbernen Pkw Ford Focus. Der Verursacher flüchtet, ohne
den Schaden von etwa 2.000 Euro reguliert zu haben. Die Polizei
bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02335/9166-7000.

Breckerfeld – Wohnungseinbruch scheitert

äter versuchen Balkontür aufzuhebeln In der
Zeit vom 16.06.2013, 15.00 Uhr, bis 17.06.2013, 17.45 Uhr, gelangen
unbekannte Täter auf einen etwa 2,5 m hohen Balkon. Der Versuch über
das Aufhebeln einer Balkontür in eine Wohnung eines
Mehrfamilienhauses an der Frankfurter Straße einzudringen scheitert.

DO: Verkehrsunfall – Schüler schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein 8-jähriger Schüler bei einem
Verkehrsunfall auf der Wellinghofer Straße in Dortmund.

Am 17.06.2013, gegen 17:25 Uhr, befand sich der Junge in
Begleitung seines Vaters auf dem Gehweg in Höhe der Thorner Straße
und lief plötzlich auf die Fahrbahn.

Dort wurde er von dem Pkw Audi einer 26-jährigen Dortmunderin
erfasst, die nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte.

Ein Rettungswagen brachte den Verletzten nach notärztlicher
Erstversorgung in ein Krankenhaus.

Wetter – Fahrradfahrer bei Unfall mit Pkw verletzt

Am 17.06.2013, um 18:40 Uhr, kommt es auf der
Trienendorfer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrrad
und einem Pkw. Eine 48-jährige Wetteranerin befährt die Trienendorfer
Straße mit ihrem Pkw VW in Fahrtrichtung Witten. Um in eine Einfahrt
zu fahren, holt sie mit dem Pkw über die Gegenfahrbahn aus. Auf Grund
der tief stehenden Sonne übersieht sie einen entgegen kommenden
58-jährigen Wittener Radfahrer. Der Radfahrer stürzt nach der
Kollision mit dem Pkw und wird mit einer Beinverletzung und einer
Kopfplatzwunde in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er stationät
verbleibt.

Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.800 Euro.

Ennepetal – Containerbrand

Am 18.06.2013 um 05:33 Uhr rückte das
Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache Ennepetal zu
einem Feuer in einem Altpapiercontainer in die Boesebeckerstraße aus.
Die fünf Einsatzkräfte konnten nach Ablöschen des Containerinhalts
ihren Einsatz um 06:24 Uhr beenden.

Schwerte – versuchter Einbruch bei Wohnungsbaugenossenschaft

– Tresor hielt Angriff stand

In der Nacht zu Dienstag (18.06.2012) brachen
unbekannte Täter in das Bürogebäude einer Wohnungsbaugenossenschaft
an der Rathausstraße ein. Sie versuchten den dort aufgefundenen
Tresor aufzubrechen, was aber nicht gelang. Nach ersten
Feststellungen wurde nichts entwendet. Wer hat Verdächtiges bemerkt?
Hinweise bitte an die Polizei in Schwerte unter der Rufnummer 02304
921 3320 oder 921 0.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s