Der Polizeibericht am Montag

(Foto: TV58.de)(14:30 Uhr) +++ Ennepetal – Traktor biegt ab Motorradfahrer stürzt +++ DO: EC-Karte bei Wohnungseinbruch gestohlen +++ Ennepetal – Unfall beim Abbiegen +++ Gevelsberg – Auf frischer Tat festgenommen +++ 43-Jähriger hielt sich in Gleisen auf  +++ Gevelsberg – Einbruch in Vereinsheim +++ Wetter – Unfallflucht Polizei sucht PKW mit Kleinkind und älterer Dame +++DO: Misstrauische Zeugen stellen Laubeneinbrecher +++ DO: Aufmerksame Zeugin beobachtet dreisten Einbrecher +++ HA: Motorrad gestohlen +++ HA: Alarmanlage verscheucht Einbrecher +++ HA: Unfallflucht im Kettelbach +++

Ennepetal – Traktor biegt ab Motorradfahrer stürzt

Am 09.06.2013, befährt ein 28-jähriger
Mühlheimer mit einem Traktor Case mit Anhänger  die Winterberger
Straße, B 483, in Richtung Schwelm. In Höhe der Einmündung Zipp biegt
er nach links in die Straße ein. Ein mit einem Motorrad Suzuki zum
überholen ansetzender 30-jähriger Schwelmer weicht dem Traktor aus,
stürzt und wird leicht verletzt in ein Schwelmer Krankenhaus
gebracht. Es entsteht ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,-Euro.

DO: EC-Karte bei Wohnungseinbruch gestohlen

Am 24.03.2013 wurde in der Wilhelm-Brand-Straße in Dortmund-Mitte
ein Wohnungseinbruch verübt, bei dem u. a. EC-Karten entwendet
wurden. In einer Zweigstelle der Sparkasse Dortmund am Borsigplatz
und  in einer Filiale der Volksbank Dortmund an der Kaiserstraße,
wurden am gleichen Abend zwei Personen dabei gefilmt,  wie sie an
Geldautomaten eine gestohlene EC-Karte einsetzen.

Ennepetal – Unfall beim Abbiegen

Am 09.06.2013, gegen 10.20 Uhr, befährt ein
76-jähriger Ennepetaler mit einem PKW Ford die Milsper Straße, um
nach links in die Mittelstraße abzubiegen. Dabei übersieht er einen
40-jährigen Ennepetaler, der mit einem Opel Astra die Milsper Straße
in Richtung Voerde unterwegs ist. Der Astra Fahrer weicht nach rechts
aus und prallt gegen einen Gehwegpfosten, kann aber einen
Zusammenstoß beider Fahrzeuge nicht vermeiden. Der Opel muss
abgeschleppt werden. Es entsteht ein Sachschaden in Höhe von ca.
5.800,-Euro.

Gevelsberg – Auf frischer Tat festgenommen

Am 09.06.2013, gegen 23.50 Uhr, bemerkt ein
Zeuge, wie zwei Personen über einen Zaun auf das Gelände eines
Entsorgungsunternehmens an der Hundeicker Straße klettern und von
dort Elektroartikel entwenden. Die benachrichtigte Polizei trifft
kurze Zeit später zwei 32- und 29-jährige Gevelsberger in Tatortnähe
mit gebrauchten PC-Monitoren, Elektroartikeln und Elektrokabeln an,
die augenscheinlich aus einem Schrottcontainer vom Gelände des
Entsorgungsunternehmens stammen. Beide Personen äußern sich nicht zur
Tat und werden anschließend wieder entlassen.

43-Jähriger hielt sich in Gleisen auf

Bundespolizei trifft bei Ermittlungen auf unbelehrbaren Gelsenkirchener

Heute Mittag (10.
Juni) trafen Bundespolizisten im Gleisbereich der Strecke Essen –
Wattenscheid auf einen 43-jährigen Gelsenkirchener. Weil der Mann
sich im Gleisbereich aufhielt, wurde gegen ihn ein Bußgeldverfahren
eingeleitet. Trotz Belehrung über die tödlichen Gefahren im
Gleisbereich, zeigte sich der Gelsenkirchener unbelehrbar.

Beamte der Bundespolizei hielten sich heute Mittag, auf Grund von
Ermittlungen wegen einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr im
Bereich der Bahnanlagen der Personenzugstrecke Essen – Wattenscheid
auf.

In den Gleisanlagen an der Fritz-Reuter-Straße trafen die Beamten
auf den Gelsenkirchener. Als Grund für seinen verbotenen Aufenthalt
in den Gleisen erklärte der 43-Jährige, dass er lediglich jemanden
suche. Wen er suchte und warum er dies verbotswidrig in den
Gleisanlagen tat, konnte er den Beamten nicht erklären. Weil der Mann
sich gegenüber den Bundespolizisten völlig uneinsichtig zeigte,
leiteten die Beamten ein Bußgeldverfahren gegen ihn ein.

Aus aktuellem Anlass informiert die Bundespolizei über die
tödlichen Gefahren auf Bahnanlagen:

– Züge nähern sich fast lautlos und können je nach Windrichtung
oft erst sehr spät wahrgenommen werden! Weil sie auf Schienen
fahren, können sie nicht ausweichen.
– Aufgrund der schnellfahreden Züge ist der Gleisbereich zu
meiden! (Bremsweg eines Zuges bei 100 km/h beträgt bis zu 1.000
m!)
– Gleise dürfen nur an den hierfür bestimmten Stellen überquert
werden.
– Der Aufenthalt im Gleisbereich ist immer verboten. Verstöße
können mit einem dreistelligen Bußgeld geahndet werden.

Gevelsberg – Einbruch in Vereinsheim

In der Zeit vom 08.06.2013, 03.00 Uhr, bis zum
09.06.2013, 12.20 Uhr, gelangen bisher unbekannte Täter auf das
Vereinsgelände eines Sportvereins an der Straße Ochsenkamp. Sie
schieben zuerst an dem dortigen Vereinsheim die Jalousie zum
Aufenthaltsraum hoch und versuchen die Fensterscheibe einzuschlagen,
die dabei  beschädigt wird. Anschließend schieben sie die Jalousie
zum Fenster der Herrentoilette hoch, schlagen dieses ein und
entriegeln das Fenster, um in das Gebäude einzudringen. Sie brechen
eine Zugangstür zum Flurbereich auf und versuchen mit im
Thekenbereich vorgefundenen Schlüsseln den Büroraum zu öffnen,
welches misslingt. Entwendet wird eine leere Registrierkasse. Der
Gesamtschaden beträgt ca. 4.400,-Euro.

Wetter – Unfallflucht Polizei sucht PKW mit Kleinkind und älterer Dame

Am 09.06.2013, gegen 13.00 Uhr, beobachtet die
Geschädigte aus dem Fenster ihrer Wohnung an der Straße Im
Kirchspiel, wie ein schwarzer Minivan, ähnlich eines VW Sharan,
hinter ihrem PKW einparkt und es leicht touchiert. Der Verursacher
entfernt sich vom Unfallort, ohne eine Schadensregulierung
eingeleitet zu haben. Nach Angaben der Geschädigten saß auf dem
Beifahrersitz ein Kleinkind und im Fond eine ältere Dame. Der
Sachschaden beträgt ca. 250,-Euro. Die Polizei bittet um  Hinweise
unter der Rufnummer 02335/9166-7000.

DO: Misstrauische Zeugen stellen Laubeneinbrecher

Am 08.06.2013, gegen 23:10 Uhr, verfolgten zwei 31- und 41-jährige
Anwohner der Belle-Alliance-Straße zwei verdächtige Männer, die
Hinterhöfe an der Bergstraße ausbaldowerten. Nachdem die beiden
Tatverdächtigen in einem Hinterhof an der Bergstraße verschwanden,
war ein lautes Knallen aus einem Hinterhof zu hören.

Nachdem weitere Anwohner hinzueilten konnten die beiden 19- und
22-Jahre alten Männer bis zum Eintreffen der Polizei durch die Zeugen
festgehalten werden.

Beide Tatverdächtige führten noch Beutestücke aus einer
Gartenlaube an der Bergstraße mit sich und sind ohne festen Wohnsitz
in Deutschland.

Sie wurden in das Polizeigewahrsam gebracht. Die Ermittlungen
dauern an.

DO: Aufmerksame Zeugin beobachtet dreisten Einbrecher

vom Balkon aus

Eine aufmerksame Dortmunderin beobachtete am 08.06.2013, gegen
06:08 Uhr, von ihrem Balkon aus,  wie ein unbekannter Mann aus einer
Wohnung über die Hinterhofmauern des Nachbarhauses kletterte. Die
Zeugin rief dem Tatverdächtigen  zu, stehenzubleiben und kündigte an,
dass sie die Polizei rufen werde. Der mutmaßliche Einbrecher schaute
jedoch seelenruhig  in eine Geldbörse und antwortete der
Dortmunderin, sie möge sich nicht so anstellen.

Nachdem die 73-jährige Zeugin die Polizei alarmierte, konnten die
Beamten der Polizeiwache Nord noch in der Brauschweiger Straße einen
31-jährigen Mann festnehmen, der auch Gegenstände aus der Wohnung des
Opfers mit sich führte.

Erste Ermittlungen ergaben, dass er über die Hinterhofmauern die
offenstehende Balkontür nutzte, um dort Beute zu machen.

Der 31-jährige Tatverdächtige ist bereits zahlreich wegen
derartiger Delikte polizeibekannt und ohne festen Wohnsitz. Er wurde
ins Polizeigewahrsam gebracht.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei noch einmal darauf hin,
vor Verlassen der Wohnung, Fenster und Türen zu verschließen.

Die Ermittlungen dauern an.

HA: Motorrad gestohlen

Ein etwa 12.000 Euro teures Motorrad entwendeten
Unbekannte am Sonntag in der Innenstadt.

Der Geschädigte hatte die Aprilia vom Typ Dorsoduro gegen 10.00
Uhr am Stadttheater geparkt und mittels Lenkerschloss gesichert. Als
er um 16.20 Uhr an den Abstellort zurückkam, war das erst ein halbes
Jahr alte Motorrad verschwunden. Das sportliche Bike ist rot/schwarz
lackiert und einige Teile der Verkleidung sind mit Carbon
beschichtet.

Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Diebstahl verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte unter der 986 2066.

HA: Alarmanlage verscheucht Einbrecher

In der Nacht von Sonntag auf Montag versuchten
Einbrecher ohne Erfolg in einen Kiosk in der Innenstadt einzudringen.

Gegen 02.20 Uhr demontierten die Unbekannten an einem rückwärtigen
Fenster in der Elberfelder Straße ein Metallgitter. Im Anschluss
versuchten sie zunächst, das dahinter liegenden Fensterrahmen
aufzuhebeln. Als das nicht funktionierte, schlugen sie kurzerhand die
Scheibe ein, lösten dadurch allerdings den Alarm aus und flüchteten,
ohne in die Geschäftsräume eingestiegen zu sein.

Ein Wachdienst benachrichtigte den Inhaber, der fuhr zum Tatort
und informierte die Polizei. Kripobeamte sicherten Spuren, Hinweise
im Zusammenhang mit dem versuchten Einbruch bitte an die 986 2066.

HA: Unfallflucht im Kettelbach

Ein Motorradfahrer erstattete am Samstagnachmittag
eine Anzeige bei der Polizei, nachdem er ein paar Stunden zuvor von
einem Autofahrer bedrängt worden war.

Gegen 11.00 Uhr befuhr der 49-Jährige mit seiner Suzuki die
kurvenreiche Straße Im Kettelbach von Haspe nach Zurstraße. Direkt
hinter ihm fuhr eine Bekannte auf einer zweiten Maschine. Plötzlich
näherte sich von hinten ein schwarzer, tiefer gelegter VW Golf mit
hoher Geschwindigkeit und fuhr an beiden Motorrädern vorbei. Dabei
touchierte der Pkw zunächst mit dem rechten Außenspiegel den Lenker
des hinteren Motorrades, die 49-jährige Fahrerin konnte den Anstoß
ausgleichen. Im nächsten Moment fuhr der Wagen so dicht an dem
Suzuki-Fahrer vorbei, dass er ihn am Knie berührte. Nur mit äußerster
Anstrengung konnte der Geschädigte einen Sturz verhindern, kam aber
von der Fahrbahn ab und geriet an die Böschung. Der Pkw beschleunigte
stark und entfernte sich ohne anzuhalten mit augenscheinlich
überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Zurstraße.

Hinweise, die zur Ermittlung von Auto und Fahrer führen bitte an
Sachbearbeitung unter der 986 2066.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s