
(12:25 Uhr) Schwelm – Seit 150 Jahren helfen Rotkreuzler, Not zu lindern. Heute sind viele soziale Dienste in Deutschland nur mit Hilfe von ehrenamtlichem Engagement möglich. Das DRK im Ennepe-Ruhr-Kreis zeigte am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 auf dem Gelände des Industriemuseums Henrichshütte in Hattingen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Die Ehrenamtlichen aus den sechs DRK-Ortsvereinen im Ennepe-Ruhr-Kreis hatten viele Höhepunkte für das Publikum vorbereitet. An beiden Tagen zeigte die Rettungshundestaffel des DRK Wuppertal ihr Können. In einem Autoüberschlagssimulator standen die Besucher Kopf und konnten unter professioneller Anleitung üben, sich aus einem überschlagenen Auto zu befreien. Die Bergwacht des DRK Winterberg nutzte den ehemaligen Hochofen für eine spektakuläre Show und ließ die Vierbeiner der Rettungshundestaffel fliegen. Am Sonntag präsentierte sich der Rettungshubschrauber Christoph Dortmund auf dem Gelände. Außerdem wurden die Einsatzfahrzeuge und die Ausstattung gezeigt. Kreisrotkreuzleiter Josef Fitzon erklärte: „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, mit so einem fantastischen Programm über die ehrenamtliche Arbeit des DRK im Ennepe-Ruhr-Kreis zu informieren.“
Das Deutsche Rote Kreuz im Ennepe-Ruhr-Kreis ist ständig auf engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter angewiesen, um das stetig steigende Leistungsspektrum adäquat wahrnehmen zu können. Interessierte können sich auf der Homepage http://www.drk-ehrenamt-en.de/ über die ehrenamtliche Arbeit in den DRK-Ortsvereinen informieren und sich direkt an die entsprechende DRK-Gliederung wenden.