
(15:30 Uhr) +++ DO: Polizei sucht mutmaßliche Brandstifterin +++ DO: Polizeiwache Mengede im neuen Glanz – Renovierungsarbeiten abgeschlossen +++ Schwerte – Einbruch in Gaststätte – Diebesgut unbekannt +++ Gevelsberg – Fahrzeugdiebstahl auf der Hagener Straße +++ Wetter – In Gaststätte eingebrochen +++ Wetter – Beim rückwärtigen Rangieren zusammengestoßen +++ Herdecke – Wohnungseinbruch im Mehrfamilienhaus +++ Witten / Seniorin (77) am Geldautomaten beraubt +++ Wetter – Fahrzeug fängt an einer Tankstelle Feuer im Motorraum +++ Ennepetal – Jugendschutzkontrollen durch Polizei und Ordnungsamt +++ HA: Ladendieb per Haftbefehl gesucht +++ HA: Jugendliche überfallen Mann in der Wohnung +++ HA: Firmenwagen aufgebrochen +++ HA: Zwei Unfälle am Gosekolk +++ Schwerte – Diebstahl aus Pkw +++ Schwerte – Verkehrsunfallflucht- – Polizei sucht schwarzen Audi +++
DO: Polizei sucht mutmaßliche Brandstifterin
In der Nacht vom 06. auf den 07. April 2013 verschaffte sich eine
bislang unbekannte weibliche Person Zugang zu dem Gelände des
Blumengroßmarktes in Dortmund Marten an der Germaniastraße. Sie legte
an mehreren Stellen Brände. Wer kennt diese Person?
Die Polizei erbittet Hinweise auf die Täter unter der Rufnummer
0231 / 132 – 7441.
DO: Polizeiwache Mengede im neuen Glanz – Renovierungsarbeiten abgeschlossen
In freundlichen Farben und mit einem neu gestalteten Wach- und
Publikumsbereich präsentiert sich die Polizeiwache Mengede, in
Dormtund-Mengede, Am Amtshaus 13, ab dem 10. Juni 2013 für die
Mengeder Bevölkerung.
Die umfangreichen Renovierungsarbeiten wurden termingerecht
abgeschlossen. Die Bürger Mengedes können den gewohnten Anlaufpunkt
ihrer Polizei ab dem Montag, 10. Juni 2013, ab 06.00 Uhr, wieder
nutzen.
Schwerte – Einbruch in Gaststätte – Diebesgut unbekannt
In der Nacht zu Freitag (07.06.13) drangen
unbekannte Täter in eine Gaststätte in Gut Böckelühr ein. Das gesamte
Objekt wurde durchsucht. Angaben zum Diebesgut können nicht gemacht
werden. Hinweise nimmt die Polizei in Schwerte unter der Rufnummer
02304 921 3320 oder 921 0 entgegen.
Gevelsberg – Fahrzeugdiebstahl auf der Hagener Straße
Radlader entwendet In der Nacht zum 06.06.2013
entwenden unbekannte Täter auf der Hagener Straße einen gelben
Radlader der Marke Cramer 408 mit einer Firmenaufschrift aus
Remscheid.
Wetter – In Gaststätte eingebrochen
Computer, Fernsehgerät und alkoholische Getränke
entwendet In der Zeit vom 05.06.2013, 23.00 Uhr bis 06.06.2013, 14.15
Uhr, verschaffen sich unbekannte Täter gewaltsam durch eine
Kellerabdeckung Zutritt in eine Gaststätte an der Bahnhofstraße. Sie
entwenden einen Computer, ein Fernsehgerät und alkoholische Getränke.
Wetter – Beim rückwärtigen Rangieren zusammengestoßen
Pkw prallt gegen einparkenden Lkw Am 06.06.2013,
gegen 17.35 Uhr, beabsichtigt ein 58-jähriger Wetteraner mit einem
Pkw Mercedes rückwärts aus einem Garagenhof auf die Märkische Straße
einzufahren. Im Einmündungsbereich kommt es zu einem Zusammenstoß mit
einem Lkw Iveco eines 53-jährigen Holzwickeders, der rückwärts in
eine Parklücke rangiert. Der Gesamtschaden beträgt etwa 3.000 Euro.
Herdecke – Wohnungseinbruch im Mehrfamilienhaus
Bargeld und Lederetui entwendet In der Zeit vom
05.06.2013, 22.00 Uhr bis 06.06.2013, 16.35 Uhr, kommt es in einem
Mehrfamilienhaus am Veilchenweg zu einem Wohnungseinbruch. Die Täter
hebeln die Eingangstür auf und entwenden Bargeld und ein Lederetui.
Witten / Seniorin (77) am Geldautomaten beraubt
Junge an der Tat beteiligt
Die Bankfiliale an der Annenstraße 156 in
Witten-Annen. An einem dort stehenden Geldautomaten kam es am
gestrigen 6. Juni zu einem Raubüberfall auf eine Seniorin (77). Gegen
14.35 Uhr hatte die Wittenerin bereits die PIN-Nummer eingegeben, als
plötzlich von hinten eine Frau auftauchte. Anschließend riss die
rabiate Kriminelle die 77-Jährige nach hinten zurück. Diesen
Augenblick nutzte ein Junge, der zuvor neben der Täterin gestanden
hatte, um die Tastatur des Automaten zu bedienen. Kurz danach
flüchteten die beiden Südländer aus dem Gebäude. Anschließend stellte
die Wittenerin anhand ihrer Kontoauszüge fest, dass mehrere hundert
Euro von ihrem Konto abgehoben waren. Die weibliche Täterin ist ca.
30 Jahre alt und kleiner als 165 cm. Der Junge ist ca. 11 bis 13
Jahre alt und hat eine schlanke Gestalt. Das ermittelnde Wittener
Kriminalkommissariat 37 bittet unter der Rufnummer 02302 / 209-3821
um Hinweise von Zeugen.
Wetter – Fahrzeug fängt an einer Tankstelle Feuer im Motorraum
Passanten verhindern schlimmeres!
Zu einem Pkw-Brand rückte die Feuerwehr
Wetter gestern um 18:45 Uhr zur Vogelsangerstrasse aus.
Auf der dortigen Tankstelle hatte ein Fahrzeug aus unbekannten
Gründen im Motorraum Feuer gefangen.
Geistesgegenwärtig hatten Passanten mit einem Hochdruckreiniger
und Pulverlöschern das Feuer bekämpft und das Fahrzeug von den
Zapfsäulen weg geschoben.
Die Kräfte der Feuerwehr löschten nach Eintreffen unter Atemschutz
weitere Glutnester ab und kontrollierten mit einer Wärmebildkamera
das Fahrzeug.
Personen kamen glücklicherweise nicht zu schaden.
Der Einsatz für die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr war um
20:00 Uhr beendet.
Ennepetal – Jugendschutzkontrollen durch Polizei und Ordnungsamt
Am Wochenende startet die alljährliche Voerder
Kirmes. Polizei und Ordnungsamt der Stadt Ennepetal werden auf dem
beliebten Volksfest auch verstärkt den Jugendschutz im Auge haben.
Gemeinsam werden sie Jugendschutzkontrollen durchführen. Ihre Aufgabe
wird es unter anderem sein, die Standbetreiber auf die Einhaltung des
Jugendschutzgesetzes zu kontrollieren und hinzuweisen. Ferner gilt es
den Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen zu unterbinden.
HA: Ladendieb per Haftbefehl gesucht
Schon mehrfach ist ein den zurückliegenden Monaten
ein 27-jähriger Hagener bei Ladendiebstählen aufgefallen und hatte
sich dafür etliche Anzeigen eingefangen. Bei seinen Straftaten hatte
er es im gesamten Stadtgebiet fast ausschließlich auf Spirituosen
abgesehen, so auch am Donnerstagabend in einem Supermarkt in
Hohenlimburg.
Gegen 20.50 Uhr fiel er einem Ladendetektiv in der Bahnstraße beim
Diebstahl eines Likörs auf und der rief die Polizei hinzu. Der
Abgleich seiner Personalien im Fahndungscomputer ergab, dass aufgrund
der gesammelten Anzeigen und seinem Fernbleiben zu einem
Gerichtstermin ein Untersuchungshaftbefehl erlassen wurde. Die
Beamten nahmen ihn fest, das Diebesgut behielt der Mitarbeiter des
betroffenen Geschäfts ein, weitere Ermittlungen dauern an.
HA: Jugendliche überfallen Mann in der Wohnung
Bereits am Dienstag, den 28.05.2013, wurde gegen
23.00 Uhr ein 53-jähriger Mann in der Hengsteyer Str. in seiner
Wohnung überfallen. Beteiligt waren drei bislang unbekannte Täter,
die zum Teil maskiert auftraten. Sie klingelten an der Etagentür,
brachten den überraschten Mann zu Boden und hielten ihn fest. Aus der
Wohnung raubten die Unbekannten ein Laptop, bevor sie fluchtartig das
Mehrfamilienhaus verließen. Der Geschädigte erlitt zum Glück nur
leichte Prellungen. Erste Zeugen konnten ermittelt werden. Die hatten
beobachtet, wie vier jugendlich wirkende männliche Personen, ca. 170
– 180 cm groß und schlank, vom Tatort durch die Hengsteyer Straße in
Richtung Dortmunder / Knüwenstraße liefen.
Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall
oder der Identität der Täter machen können. Hinweise werden unter der
Rufnummer 02331 / 986-2066 entgegengenommen.
HA: Firmenwagen aufgebrochen
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Mittwoch auf
Donnerstag (06.06.2013) einen parkend abgestellten Firmenwagen
aufgebrochen. Der Fahrer hatte den weißen Kastenwagen am
Mittwochabend auf einem Parkplatz der Fa. Aldi an der Enneper Straße
abgestellt. Als er es am Morgen wieder benutzen wollte, stellte er
fest, dass unbekannte Täter eine Seitenscheibe eingeschlagen und
anschließend diverse Werkzeuge der Marke Hilti von der Ladefläche
entwendet hatten. Hinweise erbittet die Hagener Polizei unter Tel.:
986 2066.
HA: Zwei Unfälle am Gosekolk
Unterschiedliche Schilderungen gaben die beiden
Fahrer der beteiligten Fahrzeuge gegenüber der Polizei an, ein junger
Mann hatte sich obendrein leichte Verletzungen zugezogen.
Gegen 07.40 Uhr wollte ein 18-jähriger Golf-Fahrer von der Kölner
Straße nach links in den Gosekolk einbiegen. Er ließ nach seinen
Angaben zunächst bevorrechtigten Fahrzeugverkehr in Richtung
Gevelsberg passieren, bis er schließlich nur noch einen Alfa Romeo
auf der mittleren Spur des Gegenverkehrs sah, der den Blinker links
gesetzt hatte. Daher ging der 18-Jährige davon aus, dass dieser Wagen
in die Haenelstraße abbiegt und er fuhr los.
Der Alfa-Fahrer, ein 22-jähriger Mann, schilderte gegenüber den
eingesetzten Polizisten, dass der gerade vom rechten auf den linken
Fahrstreifen gewechselt hatte, aber stets in Fahrtrichtung Gevelsberg
und nicht in die Haenelstraße unterwegs war.
Im Kreuzungsbereich prallten die beiden Autos mit hoher Wucht
zusammen, der VW wurde herumgeschleudert und kam in Fahrrichtung
Gevelsberg halb auf dem Gehweg zu stehen, der Alfa stieß im
Einmündungsbereich Gosekolk gegen einen Ampelmasten.
Beide Autos mussten abgeschleppt und ausgelaufene Betriebsstoffe
abgestreut werden, der Gesamtschaden liegt bei 8.000 Euro.
Glücklicherweise zog sich mit dem 22-Jährigen lediglich ein
Beteiligter leichte Blessuren zu, etliche Passanten, überwiegend
Schüler, kamen mit einem Schrecken davon.
Zum Ende der Schulzeit wurde dann doch noch eine Schülerin leicht
verletzt. Gegen 13.00 Uhr überquerte eine 13-Jährige in Höhe Gosekolk
die Kölner Straße. Ein abbiegender Pkw kam ihr dabei so nahe, dass
sich das Mädchen an der Motorhaube abstützten musste, um einen Sturz
zu vermeiden. Dennoch überrollte der ein Rad ihren linken Fuß und
verletzte sie dabei leicht.
Der Fahrer hatte den Vorfall bemerkt, er machte mit der Hand eine
entschuldigende Geste, setzte aber sein Fahrt fort. Bei der späteren
Erstattung einer Anzeige beschrieb die Leichtverletzte den Fahrer des
silbernen Pkws als 45 – 55 Jahre alten Mann mit grau-braunen Haaren.
Auf dem Beifahrersitz befand sich eine zweite männliche Person, etwa
40 Jahre alt mit dunkelbraunen kurzen Haaren und weißem T-Shirt. Auch
dieser Mann hatte den Vorfall bemerkt und die Hände vor Schreck an
den Kopf gehoben.
In diesem zweiten Fall bittet die Sachbearbeitung, dass sich die
beiden Fahrzeuginsassen oder weitere Zeugen unter der 986 2066
melden.
Schwerte – Diebstahl aus Pkw
In der Nacht zu Freitag (07.06.13) brachen
unbekannte Täter in einen VW Up ein, der an der Karl-Gerharts-Straße
abgestellt war. Sie entwendeten aus dem Fahrzeug ein mobiles
Navigationsgerät. Hinweise bitte an die Polizei in Schwerte unter der
Rufnummer 02304 921 3320 oder 921 0.
Schwerte – Verkehrsunfallflucht- – Polizei sucht schwarzen Audi
Am Mittwoch (05.06.13) kollidierte gegen 19 Uhr
aufgrund von Gegenverkehr in der Straße Wietloh ein schwarzer Audi
mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw und schob diesen auf
einen weiteren davor stehenden Pkw. Anschließend entfernte sich der
schwarze Audi von der Unfallstelle. Der Audi müsste im Frontbereich
rechts beschädigt sein. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zum
Pkw und zum etwa 60 jährigen Fahrer machen können. Hinweise bitte an
die Polizei in Schwerte unter der Rufnummer 02304 921 3320 oder 9210.